Zum Inhalt

Kaltlaufverhalten Michelin PowerRace Medium-Soft ? ? ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

facehacker hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
facehacker hat geschrieben:Kumpel fährt die Supercorsa SC 1/2 auf der Straße, meint is super!
Hier wird ja auch nach michelin gefragt.
sollte als anstoß dienen, das jemand dazu seine Erfahrung schreibt :wink:
Na dann will ich mal.... :D
Pirelli Super Corsa Pro SC2 (vo+hi) fährt sich etwas mühsam warm und in einen grossen Schauer sollte man nicht kommen, dann "versteift" sich der Reifen schlagartig und man (oder wenigstens ich) schneckt heim........

Es ist ganz OK um die Socken von der Renne bei bestem Wetter aufzufahren. Aber eigentlich ist ein Strassensportreifen die bessere, weil vielseitigere Wahl.

Mit Verschleiss habe ich eh keine Probleme.
:D

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Der medium soft ist ein reiner Rennreifen und mit den Kaltlaufeigenschaften eines slicks zu vergleichen - kalt also null Grip und sehr kippelig.

Ich bin den Reifen schon mal im Hochsommer auf der Landstrasse gefahren. Das Problem ist das warmfahren bis der Reifen einigermassen Grip aufbaut. Nichts für "Grobmotoriker" und Leute die das Hirn nicht einschalten.
Bei entsprechend forcierter Fahrweise kann man dann (aber nur im Hochsommer !!!!) damit fahren - die optimale Betriebstemparatur wird aber nicht erreicht (außer bei lebensverneinender Fahrweise). Bei Regen absolut unfahrbar !!!

Gruß

Alfred
Antworten