
Sichere Rennstrecken
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
im August 2003 habe ich aber nur solche [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smi ... elholz.gif[/img] gesehen 

- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Das kann ich für den Juli 2004 so bestätigen!Adler hat geschrieben:im August 2003 habe ich aber nur solche [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smi ... elholz.gif[/img] gesehen


Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Danke für die schnellen Antworten.
Klar kann man sich auf jeder Strecke langlegen.Das mit dem "nicht auf der letzten Rille fahren" in gefährlichen Streckenabschnitten ist ebenfalls einleuchtend.Nur ist es aber auch so, daß man einfach umgehauen wird.
Ein Nachfogender Fahrer kracht in dich hinein und da nützt einem die Vorischt in den "gefägrlichen" Stellen eh nix mehr.
Deshalb ist es für mich persönlich wichtig, wenn ich schon stürze, dann lieber in ein Kiesbett als gegen die Mauer.Die Risiken müssen einfach minimiert werden auch wenn die Strecke noch so schön ist.Ein Restrisiko wird immer bleiben doch sollte man das Glück nicht herausfordern
Gruß
Slider
Klar kann man sich auf jeder Strecke langlegen.Das mit dem "nicht auf der letzten Rille fahren" in gefährlichen Streckenabschnitten ist ebenfalls einleuchtend.Nur ist es aber auch so, daß man einfach umgehauen wird.
Ein Nachfogender Fahrer kracht in dich hinein und da nützt einem die Vorischt in den "gefägrlichen" Stellen eh nix mehr.
Deshalb ist es für mich persönlich wichtig, wenn ich schon stürze, dann lieber in ein Kiesbett als gegen die Mauer.Die Risiken müssen einfach minimiert werden auch wenn die Strecke noch so schön ist.Ein Restrisiko wird immer bleiben doch sollte man das Glück nicht herausfordern

Gruß
Slider
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Salzburgring: Entlang der "Fahrerlagerkurve" Ende der Gegengeraden (sauschnell) geht paralell zur Strecke auch ne Mauer. Davor ist zwar ein Kiesbett, was meiner Meinung nach im Falle eines Falles knapp werden könnte. Zur IDM standen da vor den Reifenstapeln zumindest noch diese Luftkissen(Airfances).
So richtig fällt einem das erst mit dem Moutainbike auf
Gruß Holger
www.holger-steuer.de
So richtig fällt einem das erst mit dem Moutainbike auf
Gruß Holger
www.holger-steuer.de
ist 2002 gewesen und da waren esHaneBub hat geschrieben:Das kann ich für den Juli 2004 so bestätigen!Adler hat geschrieben:im August 2003 habe ich aber nur solche [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smi ... elholz.gif[/img] gesehen![]()
Gruß vom HaneBub

jens
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Moin moin,
also Slider irgendwie verstehe ich Deine Bedenken, doch die Gefahr sich irreversibel (haste auch selbst geschrieben) zu schädigen gibt es immer! Du wolltest ja wissen welche Strecke am ungefährlichsten ist! Sowas kann man nicht beantworten, denke ich. Das hängt doch immer vom eigenen Können ab und von der Bereitschaft Risiko einzugehen-> schneller fahren zu wollen. Es gibt doch an jeder Strecke Stellen, wo man vorsichtiger sein sollte (Bodenwellen oder dergleichen). Aber wenn Du Sorge hast, dass wenn Du in so einer Stelle "Gefahrenstelle-> Bitte Geschwindigkeit herabsetzen" ein Anderer in Dich hineinsemmelt, dann sollte man dcoh die Instruktorengeführte Grupe wählen! Zum Strecke kennenlernen vielleicht dann ja nicht die schlechteste Variante.
Schöne GRüsse und eine unfallfreie Winterpause!
Axel
also Slider irgendwie verstehe ich Deine Bedenken, doch die Gefahr sich irreversibel (haste auch selbst geschrieben) zu schädigen gibt es immer! Du wolltest ja wissen welche Strecke am ungefährlichsten ist! Sowas kann man nicht beantworten, denke ich. Das hängt doch immer vom eigenen Können ab und von der Bereitschaft Risiko einzugehen-> schneller fahren zu wollen. Es gibt doch an jeder Strecke Stellen, wo man vorsichtiger sein sollte (Bodenwellen oder dergleichen). Aber wenn Du Sorge hast, dass wenn Du in so einer Stelle "Gefahrenstelle-> Bitte Geschwindigkeit herabsetzen" ein Anderer in Dich hineinsemmelt, dann sollte man dcoh die Instruktorengeführte Grupe wählen! Zum Strecke kennenlernen vielleicht dann ja nicht die schlechteste Variante.
Schöne GRüsse und eine unfallfreie Winterpause!
Axel
- Udo Offline
- Beiträge: 264
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
- Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
- Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
- Wohnort: Hürth
Hi,
falls man nicht auf den Nürburgring das Messer geschliffen hat ist der auch ganz gut(man verzeihe mir wenn an dem kein Interesse ist).
Die Auslaufzonen sind manchmal schon fast überdimensioniert und wenn man an der Dunlop-Kehre mal geradeaus fährt braucht man schon fast ein GPS damit man wieder zur Strecke zurück findet.....
Klar, hier sind auch ein paar Engstellen, aber im großen und ganzen hat man ziemlich viel Platz....
Viele Grüße....
Udo
falls man nicht auf den Nürburgring das Messer geschliffen hat ist der auch ganz gut(man verzeihe mir wenn an dem kein Interesse ist).
Die Auslaufzonen sind manchmal schon fast überdimensioniert und wenn man an der Dunlop-Kehre mal geradeaus fährt braucht man schon fast ein GPS damit man wieder zur Strecke zurück findet.....

Klar, hier sind auch ein paar Engstellen, aber im großen und ganzen hat man ziemlich viel Platz....
Viele Grüße....
Udo
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
@all: Wenn man die tödlichen Unfälle bei Hobbyveranstaltungen betrachtet so kristallisiert sich doch in den letzten 12 Monaten heraus daß die meisten aufgrund von falschen Verhalten auf der Rennstrecke enstanden.
Unverhersehbare Linienänderungen (kurzfristiges Einbiegen in die Boxengasse), ebenso unvorhersehbares Bremsen, falsches Einfahren auf die Rennstrecke...
Passieren kann IMMER etwas! Wir sollten doch alle auf unser Verhalten achten um das Riskio unserer gefährlichen Sportart zu minimieren.
Wenn jemand aber eh schon Angst hat sollte er meiner Ansicht nach eh nicht auf den Ring.
Unverhersehbare Linienänderungen (kurzfristiges Einbiegen in die Boxengasse), ebenso unvorhersehbares Bremsen, falsches Einfahren auf die Rennstrecke...
Passieren kann IMMER etwas! Wir sollten doch alle auf unser Verhalten achten um das Riskio unserer gefährlichen Sportart zu minimieren.
Wenn jemand aber eh schon Angst hat sollte er meiner Ansicht nach eh nicht auf den Ring.
Wobei die enorm gewachsene Popularität Ihr übriges beiträgt.Stoppie hat geschrieben:So ist es, da sind die Fehlreaktionen vorprogrammiert.Nico hat geschrieben:......Wenn jemand aber eh schon Angst hat sollte er meiner Ansicht nach eh nicht auf den Ring.
@Thema
Rijeka = geht so
Lausitzring = vom Feinsten bis auf Boxeneingang ( Ich könnte ja doch ..., vielleicht ...)
Assen = vom Feinsten
O'schersleben = vom Feinsten
Magione = geht so
Gruss
Sascha