Zum Inhalt

Hasen aufreissen und Spatzen hinterher fliegen am Pann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

auch ich

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

hab eine besch....... linienwahl, aber in der 4er kurve hat ma da ganz außen wirklich nichts zu suchen...............

hast du gleichzeitig gas gegeben und nochmals nachgedrückt ?

g.
alfred
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Du meine Güte! Ich hab mit dem Bericht noch nichtmal angefangen und schon soo viele Fragen...

Zum Abflug und dem Video allgemein:
Es war am vierten Tag morgens der erste Turn. Ich wollte die Kamera ausprobieren und ganz entspannt ein paar Runden fahren. Man sieht ja, dass ich zum Beispiel auf der Start/Ziel nicht voll fahre. Da hab ich, nachdem ich gesehen habe dass keiner hinter mir war, was an der Cam überprüft. Also bitte jetzt keine Kritik an der Fahrtechnik. Dass ich das Video eingestellt habe sollte ein Gag zu Beginn meines Pann-Berichts sein.
Trotzdem noch was zur Liniewahl:
Nachdem Spatz mich da nochmal instruiert hat und ich auch zugehört habe was der Öttl meinen Kumpeln erzählt hat, habe ich meine Linie angepasst und meine Bestzeit im Vergleich zu letztem Oktober um fast 6 sec verbessert!

Der Unfall war ein Rutscher übers Vorderrad. Es ist einfach weggegangen weil der Reifen fertig war. Meine Schuld. Wollte am Abend davor eigentlich schon gewechselt haben. Wie gesagt, es waren 40°C und da halten die Pellen eben nicht ganz so lange...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Wie alt war dein Reifen? Und was war es für ein Reifen?
Mein 1246 hat die 4 Tage (jeden! Turn gefahren) durchgehalten im Safty-Modus.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Teil I

Morgens um 5 Uhr kam JR6 mit dem Gespann aus Wohnmobil und geschlossenem Hänger bei mir vor der Haustür an um mich einzuladen und gemeinsam die 1000 km zum Pann anzugehen.

Auf dieses Ereignis hatten wir beide uns sehr gefreut! Eine volle woche Pannoniaring!
Von Montag bis Donnerstag das Perfection Training mit Abschlussrennen. Jochen wollte dann noch von Freitag bis Sonntag das Race Event absolvieren da er ja diese Saison am Pro Speed Cup teilnimmt. Da würde ich dann bissl Sonne tanken und falls nötig schraubertechnisch behilflich sein.
Es war für mich quasi mein diesjähriger Sommerurlaub. Die Moppeds hatten wir vorher gründlich präpariert und gewartet, Reifen hatten beide in Massen dabei und ich durfte endlich meine neuen Daytona Evo III GP ausprobieren...

Anfangs ist so eine Fahrt ja immer ganz lustig. Blödsinn verzapfen, Ansagen machen, Fachsimpeln und, und, und...

Bild

Gegen 8 Uhr liefen wir dann im Rasthaus Spessart zum Frühstück ein. By the way, wir sollten in der Aufzünder Datenbank mal eine Empfehlung für Raststätten abgeben! Das Rasthaus Spessart gehört definitiv zu den Empfehlungen was Frühstücken angeht. Ebenso auf dem Heimweg die Raststätte in Würzburg...

Das Praktische an so einem Wohnmobil ist die Tatsache, dass sich immer einer hinten hinlegen und schlafen kann wenn man groggy ist! Hatten wir schon einige Male so gehandhabt. Und da wir beide wie immer durch die Aufregung viel zu wenig Schlaf gehabt haben, nahmen wir das auf Hin-und Rückfahrt auch fleissig in Anspruch.

Ich freute mich auch darauf einige Leute aus diesem Forum wieder zu treffen und andere kennenzulernen.

Irgendwann ist aber mal über alles gequatscht worden und so eine Fahrt zieht sich wie Exkremente bei schwerer Erkältung...
Nach 11 Stunden schmerzt der Arsch und man sieht so aus:

Bild

Jochen bekam dann einen Anruf von Markus Arndt (hier im Forum wohl Markus46), den er schon von anderen Pro Speed Events kannte. Markus war mit Womo und Hänger kurz vor der ungarischen Grenze mit Reifendefekt am Hänger liegen geblieben. Wir kamen bei ihnen an als auch grad Hilfe eingetroffen war und den Reifen samt Felde wechseln konnte. Gemeinsam sind wir dann weiter Richtung Pann gefahren.

Kurz vorm Pann und noch kürzer vorm finalen Koma meiner Gesässmuskeln erblickte ich dann auf der Beifahrerseite den Nachtclub Red Saloon! Das liess meine Lebensgeister gleich wieder erwachen und ich wollte mich aus dem Beifahrerfenster stürzen nachdem mir der Sabber in die Hamsterbacken gelaufen war! Jochen hielt mich zwar zurück aber ein neben uns herfahrender Papparazzi hat das Ganze fotografisch festgehalten:

Bild

Mit jedem Meter, den wir weiter Richtung Süden kamen stiegen die Temperaturen. Wie heiss es noch werden sollte konnte allerdings keiner ahnen...

Nach 950 Kilometern passierten wir dann endlich das Tor zum Pann!
Sonne pur, schon viele Zelte und Wohnmobile, alles schien bereit für eine Woche herrlichster Zündung!
Jochen war dort verabredet mit ein paar Jungs aus Hannover, die nur einmal im Jahr zünden. Dann aber immer im Juni am Pann. Im Feiern, so sagte Jochen schon vorher, sollten diese Jungs weltklasse sein. Eine eigene Zapfanlage sollten sie auch mitführen also war es Pflich die Jungs auch zu finden. Dies war nicht schwer. In unmittelbarer Nähe zur Pizzeria von Mario hatten sie sich provisorisch niedegelassen. Zum richtigen Auspacken hatten sie keine Zeit denn sie liessen sich als erstes mal auf Mario´s Terrasse nieder und hauten für 85 € Sambucca weg. Im Laufe der nächsten 4 Tage haben sie übrigens Mario´s gesamte Sambucca Vorräte vernichtet.
Wir begrüssten Tommes (jetzt übrigens auch auf unsere Bitte hin als "Startrer Tommes" hier im Forum angemelditscht), Jens, Volle und Danny. Die Jungs sahen gar nicht aus wie Zünder sondern eher wie eine Abortnung der Hells Angels. Man, haben wir in den nächsten Tagen was weggelacht. Einfach genial! ihr Jungens solltet echt öfter zünden...

Nachdem wir dann Wohnmobil und Hänger postiert, das John´ek Zelt aufgebaut und die Moppeds untergebracht hatten, konnten wir zum gemütlichen Teil des Abends übergehen...

Bild

Keine Angst! Racingfotos und Fotos von Racern folgen noch!
Wenn ihr das bis jetzt überstanden habt, wird es Fototechnisch nicht mehr schlimmer...versprochen!

:wink:

Fortstzung folgt...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:D :D :D :D :D :D


mach nur weiter so.... :wink:
füge hier und da mal ein Bild bei!!!
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

JR6 :wink:
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

SP-12 Harry hat geschrieben:Teil I

Bild
So stelle ich mir eine fleischgewordene Menstruationsbeschwerde vor :shock: :shock: :shock:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Schreib weiter Harry!!! :D
Hat mich SUPER gefreut euch kennen zu lernen!!!
Hoffe wir sehen uns demnächst bei Jochen in der Garage.

@Jochen: Lass mir bei Gelegenheit mal die Daten von deinen Kumpel zukommen.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hey Teamchef,

war ne coole Sache - ich schreib auch noch was irgendwann mal. Bin seit heute gleich wieder im Osten, Prag. Komischen Beruf hab ich irgendwie....

Cheers,
Andi
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

@Harry&JR6

War ja nochmal bei Euch, aber da ward Ihr schon wech.
Bin von den ersten Bildern schon leicht irritiert. :shock:

Wo bleibt Teil 2?
Wenigstens das schreiben sollte schneller klappen. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Teil II

Montag, 1.Tag:

Habe in Teil I noch vergessen André (as) und Daniel (Daniel84) zu erwähnen. André kannte ich ja schon vom NBR. Er hatte seinen Kumpel oder sollte ich sagen sein Mündel Daniel dabei. Daniel hatte seinen ersten Auftritt auf einer Rennstrecke. Er fährt seit 3 Jahren Mopped, ist erst in den frühen Zwanzigern und hatte bisher nur Nordschleifenpraxis. Deshalb hatte er sich bei den Instruktoren angemeldet. Geendet hat er in der "Fast-Gruppe" mit einer sehr tiefen 2:10 im Rennen. 20 müsste man nochmal sein... :?

Die erste Nacht hatten wir nach einigen Bier und der langen Anreise gut im Momo durch geschlafen. Halb Acht aufstehen. Raus aus dem klimatisierten Wohnmobil. Um halb Acht 30°C. Einen Schritt zurück ins Womo und Tür zu! Jochen guckt mich, noch im Schlafgemach liegend fragend an. "Geht ja gar nicht!" sage ich. "Da sind es jetzt schon 30°!"
Pünktlich zum ersten Turn der "Very Fast-Gruppe" waren es dann um 9 Uhr 38°C! Kein Scheiss...

Ich weiss, es gibt hier viele, die glauben, dass Leute mit meinen Zeiten sich wahrscheinlich nicht richtig mit der Materie Zünden beschäftigen oder sich keine Mühe geben. Nun, ich schon. Ich werd nie schnell aber ich gebe mich mit meinem Status Quo nicht zufrieden. Habe im Vorfeld, wie schon in meinem Hockenheim-Fred beschrieben, das Buch von Keith Code gelesen. Jetzt hatte ich auch noch das Buch von Andy Ibbott angefangen zu lesen. Dieses deckt sich natürlich mit Code´s Ideen aber es ist um Längen besser gemacht und vor allem hervorragend bebildert.

An vielen Abenden habe ich auf dem Sofa gelegen und visualisiert wie das Gelesene in der Praxis am Pann aussehen müsste. Ich mache das gerne so und es bringt mir auch was. Erst wenn ich es mir richtig bildlich vorstellen kann und es sich im Kopf festgesetzt hat, kann ich es auf dem Kringel auch beginnen umzusetzen. Nun, ich hatte einiges vor und war motiviert. Bei meinem ersten Auftritt im letzten Oktober am Pann hatte ich es auf eine 2:26,99 min gebracht. Das war zwar nach meinem Können eine sehr gute Runde aber ich habe dieses Jahr bislang alle meine Zeiten aus dem letzten Jahr unterboten. Um einige Zehntel zwar nur aber mindestens das wollte ich hier auch schaffen. Jochen meinte ich würde dort unter 2:20 fahren. Darüber habe ich nur gelacht denn 7 Sekunden innerhalb weniger Monate sind in meiner Phantasie nicht enthalten...

Es gab noch etwas, das ich versuchen wollte. In Ledenon war ich mit Jörg (Jörg) und André (Reinke) in einer Box. Jörg hat sich sehr viel mit dem Thema Fahrwerk beschäftigt und die beiden haben nach jedem Turn wieder Unterlagen hervor geholt, diskutiert und neue Einstellungen vorgenommen. Erst dachte ich wirklich, dass das bissl viel Show und übertrieben wäre. Die beiden wurden aber mit jedem Turn schneller. Endeten bei einer 1:32 in Ledenon. Auch JR6 haben die Einstellungen von Jörg täglich schneller gemacht. Komisch das...dachte ich mir...

Ich fahre ja ein Ex IDM Mopped vom Scheschowitsch. Zuletzt wurde die Kiste, so wie sie ist vom Heidger in Macau gefahren. Ich hab die Fahrwerkseinstellung nie verändert und so gelassen wie sie ist...bretthart! Man gewöhnt sich an alles und auch der Kitsch hat mal gesagt, dass sie schon sehr straff wäre aber so wenigstens nicht zum Wheelie neige...
Nun, ich fahre aber nicht auf IDM oder Kitsch Niveau. Das hätte mir zu denken geben sollen.

Ich hab also Jörg gefragt, ob er mir mal so eine Grundeinstellung machen könne. Er war sofort dazu bereit und kam in der Halle vorbei wo JR6 und ich so schrauben. Nach einer eingehenden Prüfung meiner Fuhre meinte er dann "Harry, das geht ja gar nicht! Das ist ja quasi ein Starrrahmen!"
"Na deswegen bist du ja hier! Beschissener kann ich ja nicht mehr fahren..."
Jörg hat alles verstellt. Und mit verstellen rede ich jetzt nicht von 2 oder 3 Klicks. An der Gabel hielten sich die Modifikationen noch einigermassen im Rahmen. Am Federbein kamen die Verstellungen einem Erdrutsch gleich ehe man von einem ausgewogenen Dämpfungsverhalten reden konnte!

Nun war ich also gespannt ob es in einem Desaster endet! Hatte mir natürlich die alten Einstellungen notiert um notfalls wieder darauf zurück kommen zu können...
9:40 Uhr ging es das erstemal raus auf diese Strecke, die ich so sehr mag weil sie so schön flüssig zu fahren ist! Keine Spitzkehre, keine Schikane, nichts was einen aus dem Rhytmus bringt.
Ich hatte mit den Michelin Power Race wieder meine Lieblingspellen drauf. Reifen sind ja auch ne Kopfsache und wenn es denn bislang in meiner kurzen Zünderkarriere überhaupt schon Erfolge gab, dann hatte ich sie mit den Power Race. Hatte den ganz neuen in der E-Mischung bestellt. Den Power Race gibt es als Hinterreifen ja jetzt noch in der D-Mischung für Sprintrennen gedacht und in der viel härteren E-Mischung. Bei der Hitze sollte das die richtige Besohlung sein. Vorne den C-Vorderreifen, der so herrlich spitz in der Kontur ist und von alleine in die Kurven fällt!

Nun, das Gefühl schon im ersten Turn war...weltklasse!
Obwohl ich ja Fahrlegastheniker bin war gleich zu merken, dass die Veränderungen am Fahrwerk dafür sorgten, dass ich viel engere Linien zustande bekam. Genau dieses Raustragen aus der Kurve war ja immer mein Problem. Jetzt hatte ich schon ab dem Scheitelpunkt der Kurve die Wahl wo ich am Ende rauskommen wollte. Klingt natürlich doof aber das konnte ich vorher nie...

Um es kurz zu machen, ich habe jetzt quasi ein ganz neues Motorrad! 1ooo Dank Jörg, du verstehst echt was davon und hast sehr viel richtig gemacht und auch was Gut bei mir!!

Da ja quasi alle bei Pro Speed mit Transponder fahren und ich ein ganz gutes Gefühl bei diesem allerersten Turn hatte, obwohl ich um viele noch Langsamere herum fahren musste, ging ich nach dem Turn mal zum Zeitenmonitor...
2:28 bei der ersten Ausfahrt. Ich war überrascht und entzückt. Dafür hatte ich im letzten Oktober noch wirklich mit der Brechstange fahren und freie Strecke haben müssen. Na das liess sich doch sehr gut an!

Dass der Abend noch mit Toten enden würde konnte ich ja nicht ahnen... :wink:
Zuletzt geändert von SP-12 Harry am Montag 30. Juni 2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten