Zum Inhalt

Reifenfrage: Wieviele Aufheizzyklen verträgt ein Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Stephan,

Grip verändert sich! Manchmal in hundertstel Sekunden, auf wenigen Metern ob es nun wechselnde Asphaltbeläge, Temperaturunterscheide durch Schatten oder Feuchtigkeit, und vor allem in der Kompressions- oder Entlastungsphase einer Fahrbahnunebenheit. Das sind gigantische Unterschiede die bei allen Beschleunigungsarten (quer, positiv, negativ) welche immer exakt übertragen werden müssen. Das Macht der talentierte Aufzynder mit dem Popo und der Gashand. Mit dem selben Körperteilen wird es Dir auch gelingen auf jedem Reifen, mit viel Grip, wenig Grip, alt oder neu sicher um den Kurs zu kommen. Natürlich ist ein 50 Stunden aufgeheizter Reifen weniger geeignet um den Rundenrekord zu brechen, aber es gibt keinen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Gripneveau und Stürzen was ja eine Urangst des Aufzynders ist.

Also völlig entspannt den R08 aufziehen und selbst fühlen für welche Rundenzeit der noch gut ist. Natürlich spielt der Kopf immer mit, aber mach Dich nicht selbst verrückt oder noch schlimmer lass Dir nichts einreden.

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 9. Juli 2008, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Franz/K3 hat geschrieben:.... Natürlich ist ein 50 Stunden aufgeheizten Reifen weniger geeignet um den Rundenrekord zu brechen, aber es gibt keinen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Gripnevea und Stürzen was ja eine Urangst des Aufzynders ist. ...
Ich interpretiere das jetzt mal so, dass es keinen chemischen und/oder reifentechnischen Grund gibt den Reifen zu entsorgen. Ist das richtig, Franz?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Genau so sehe ich das und mir ist auch nicht ansatzweise etwas Gegenteiliges zu Ohren gekommen. Deutlich kritischer beurteile ich, dass nahezu bei jedem Event neue Reifen ein sonnigwes Wochenende auf dem Autodach verbringen. - (Das ist sicher, denn die würde ich auch nicht mehr klauen!)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Speedy853 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 12:06
  • Wohnort: Ludwigshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy853 »

Hallo und guten Morgen,


12 mal


aber warum habe ich vergessen. :shock:


Grüße

Speedy
.....ja dann
Antworten