grundstoff rot: wein, rot aus dem tetrapack, vorzugsweise aus einer filiale der discounter, lidl,aldi oder norma erworben. marken wie "domkellerstolz" und "ratstropfen" werden dort zu kauf bereit gehalten.
WICHTIG auf das gütesiegel "verschitt von weinen aus verscheidenen ländern der europäischen gemeinschaft" achten. nur solch gekennzeichneter wein darf in den koreabecher.
auch der maximalpreis von 89 europäischen cent pro liter darf nicht überschritten werden!
grundstoff schwarz: cocacola
mischungsverhältnis rot:schwarz
kinder 50:50
frauen 30:70
männer 60:40
wemser 70:30
nun trinket odins ambrosia auf das ihr edel, rein und schnell werdet
übrigens:
-korea färbt den stuhl herrlich schwarz und lässt ihn von fester konsitenz sein...
- steigert enorm potenz und libido
- macht schnell und schmerzfrei
- macht KEINE!!! kopfschmerzen
- ist schnell abgebaut und ermöglicht am morgen sorgenfreies aufzünden (DMSB-promille geprüft, fragt mal bundy )
Blumenthal hat geschrieben:Na, fein. Dann kann ich mir ja auch ein Korea light mixen, indem ich den schwarzen Grundstoff in der Diätausführung verwende...
eigentlich ist das ja verboten und steht ganz oben auf der koreaunredlich liste...
aber wenn du genau wie ich ab und an vor saisonbeginn dich vom wohlfühl aufs aufzündergewicht hungern musst darf auch mal das schwarze zeug light sein...
muß bis ostern 10kg abnehmen....werd wohl die nächste zeit auch auf light umstellen müssen...
ein Gewichtsverlust von 10 kg - es dürfte gerne auch etwas mehr sein - könnte mir zugegebenermaßen definitiv nicht schaden. Die Korea light-Idee beruhte allerdings vorrangig auf meiner Diabeteserkrankung - was ganz und gar nicht heißen soll, dass Korea in der light-Ausführung sich für einen Diabetiker zum zügellosen Genuss anbieten würde...
Desmodromische Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)