Zum Inhalt

Moosgummi befestigen!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:lol: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Man soll das nicht an den Seiten runterziehen aus dem ganz einfachen Grund damit man es beim hin und her-rutschen mit den Oberschenkeln nicht wieder abloest. Ist mir schon mehrmals passiert.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

luxgixxer hat geschrieben:Man soll das nicht an den Seiten runterziehen aus dem ganz einfachen Grund damit man es beim hin und her-rutschen mit den Oberschenkeln nicht wieder abloest. Ist mir schon mehrmals passiert.
:shock: wenn es oben flach aufgeklebt wird, dann rutscht man automatisch immer üer die Kante und kann es ablösen. Bei einer umlaufenden Kante kommst du garnicht mehr in Berührung von der Kante ergo ist es nicht möglich die Kante loszurubbeln. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Mit Doppelseitigem sah das scheisse aus bei mir :P. Ich habs dann nochmal abgemacht und mit 2 Schrauben festgemacht.
Oben flacher KOpf mit dicker Unterlegscheibe auf dem Moosgummi. Wenn man dasfest genug zieht, wird die Schraube reingezogen und man sitzt da nicht drauf und alles ist gut :P.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja nee, is klar! Man kann übrigens auch den Tank und die Fender mit Moosgummi beziehen. Passt dann besser zu den von euch bezogenen Seiten des Sitzes und macht ungefähr genauso viel Sinn.
Und stimmt ja auch, habe schon sehr viele Moto GP Maschinen mit seitlich festgeklebtem Moosgummi gesehen... :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ja nee, is klar! Man kann übrigens auch den Tank und die Fender mit Moosgummi beziehen. Passt dann besser zu den von euch bezogenen Seiten des Sitzes und macht ungefähr genauso viel Sinn.
Und stimmt ja auch, habe schon sehr viele Moto GP Maschinen mit seitlich festgeklebtem Moosgummi gesehen... :?
Dann ist doch alles gut :wink: freu dich und kleb deins wie die im MotoGP, mal sehen vielleicht macht das schnell :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Harry:
Wenn Du das sagst :roll:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Oh sorry, ich vergass! Zu solchen Themen können sinnvollerweise ja nur Fahrer was sagen, die in Hockenheim 1:53 oder schneller fahren... :bang:

Wer schneller fährt ist natürlich auch schlauer...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

:alright:
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Was allerdings noch viel interessanter ist als das Ankleben:
wie schafft man es, dass der Moosgummi so schön geschnitten wird, ohne ausreissen und ohne Kanten. Da seh ich Moosgummi Sitzflächen die haben runde Radien an den Kanten, sind total symmetrisch etc...
Wie die das hinbringen ist mir ein Rätsel. :roll: :idea:
Mit Schere und Stanleymesser siehts bei mir immer aus wie von einem Kreativ-Workshop :?
Antworten