Zum Inhalt

Fahrtechnik --> Rollphase in Kurven ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Grundsätzlich ist es richtig sich auch mit den physikalischen Gesetzmäßigkeiten im Motorradsport auseinander zu setzen um schneller zu werden. Schlussendlich dreht sich bei der notwendigen Fahrtechnik alles um den Kammscher Kreis. Wenn Du diese Vorgaben umsetzen möchtest ergibt sich automatisch die richtige Anleitung für die Kurvenfahrt.

Ansonsten gilt wie im Leben, ein guter Spieler muss nicht unbedingt auch ein guter Trainer sein.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Hi,

kann mich da nur den Meinungen von Tutti und ca anschließen.

War im Winter in DO beim Jedermann-SuMo. Da hat der gute Lothar Schauer das bei der Einführung genauso erklärt. Nie eine Rollphase, sondern immer beschleunigen (Bremsen: neg. Beschleunigung. Gasgeben: pos. Beschleunigung). In der Rollphase wird das Vorderrad entlastet und geht nach aussen -> Gefahr, dass das Vorderrad weggeht. Hab´s dann mal ausprobiert und lag auch gleich auf der Fresse.

Nun ist natürlich Indoor-SuMo nicht Outdoor-Superbike-Racing und nicht´s läge mir als mäßig begabten Fahrer ferner als einem Jörg Teuchert zu widersprechen, aber o.g. Theorie scheint für den Hausgebrauch zu stimmen.

Was die Weltspitze macht, ist natürlich was ganz anderes. Da scheint die Physik ja eh ausgeschaltet zu sein ... :wink:

Richie
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

Fäbus hat geschrieben:Es handelt sich um Jörg Teuchert. Gehe davon aus, dass er weiss was er tut. 8)
aber sehe schon, auch hier gibt kein Patentrezept :wink:
Ich werde am besten einfach selbst üben üben üben und dabei versuchen seine Tipps umzusetzen.. Vielleicht erfodert seine geschilderte Fahreweise auch einen leicht angepassten Fahrstil. Weniger scharf einlenken, höheren gang oder mit weniger Geschwindigkeit in die Kurve.. :?

grüsse
das hat er vielleicht nicht ganz so gemeint, wie du es verstanden ist, für ihn ist vielleicht alles schon rollphase was und knapp unter halbgas ist. :D

ich glaube nicht das man da jedes wort derart auf die waagschale legen sollte, bevor man genau nachgefragt hat, was er darunter wirklich versteht - die deutsche sprache lässt eben sehr viele auslegungen zu.
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich glaub eher auch...was der Teuchert noch als Rollphase nennt, ist bei mir schon Vollgas.... :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jordi hat geschrieben:bei allem verstaendnis... aber kann es sein, dass die fragen hier im forum in juengster zeit immer bekloppter werden?! :roll:
da fragen leute, wie man ein moped schraeg bekommt, wieso ein reifen so komisch gewoelbt ist, usw...
warum wohl heisst es racing4fun und nicht motorradfahrenlernen4fun?!
endlich einer mal =D>
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

keine angst vor nem wegrutschenden hinterrad beim reinfahren... habisch mir hier im forum von einer total großen, weisen hackfresse sagen lassen (dem hier nie wiedersprochen wird)... denn das soll wohl mehr bremsen unso

:twisted: 8) :twisted:
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Pt-Race hat geschrieben:
jordi hat geschrieben:bei allem verstaendnis... aber kann es sein, dass die fragen hier im forum in juengster zeit immer bekloppter werden?! :roll:
da fragen leute, wie man ein moped schraeg bekommt, wieso ein reifen so komisch gewoelbt ist, usw...
warum wohl heisst es racing4fun und nicht motorradfahrenlernen4fun?!
endlich einer mal =D>
Hey Hechi, war das Absicht? Gehört ja originalerweise woanders hin 8)
Zum Thema:
Stimme ca absolut zu ... Rollen ist scheisse! Irgendwo hat das letztens ein Herr von KTM (kein Plan wie der hiess) auch bezüglich dem Fahrstil von Schumi gesagt. Der Mann mit dem markanten Kinn hätte zu wenig Druck auf dem Vorderrad und sei aus diesem Grund extrem sturzgefährdet. Liegt ja auch städig auf der Fresse :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja das gehört da auch her... was ist für euch rollen, das gehört defenetiv mal erläutert , bei Teuchert und co ist rollen immer gleich gas...

und die aussagen von teuchert ist zu 1000% richtig

er meint aber das die meisten leute das PROBLEM HABEN :arrow: DIE BREMSEN WO MAN NORMAL noch nicht bremst, dan geben sie schon wieder gas -wo normal gebremst bremst wird , also in die kurve rein!!!! g- dan durch die kurve und beim ausgang immer mehr, leider ist aber das falsch, man beschleunigt erst am scheitelpunkt , die meisten fahren so wie oben bechrieben durch die kurve dan wundert sie sich wenn sie über das vorderrad stürzen , und auch noch das es sie zu weit hinaus trägt und und und ............

bei schumi ist das ganz was anderes ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

ich misch mich hier mal ein da mich das auch gerade beschäftigt. alle fahren irgendwie immer schneller in die kurven rein als ich :/

es ist also besser in kurven rein zu bremsen als sich einfach rollen zu lassen ? dachte immer es wäre einfacher sich einfach rollen zu lassen, weil dann die belastung auf dem vorderrad nicht so gross ist. aber wenn es jetzt sicherer ist mit der bremse rein zu fahren, sollte ich wohl besser meinen gesamten fahrstil umstellen :oops:
also mir gehts jetzt einfach um die erste hälfte der kurve vor dem scheitelpunkt.

weil wenn man sich die ganzen cracks anguckt, sind die ja verdammt lange auf der bremse und man sagt ja, wenn man vor dem scheitelpunkt schon gas anlegen kann, ist man zu langsam in die kurve gefahren.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Idealerweise bremst man bis zum Scheitelpunkt, bzw. kurz davor hinein und spannt "zeitnah" schonmal den Gashahn, damit man nicht dieses "Rucken" beim Herausbeschleunigen bekommt.

Soweit zur Theorie, in OSL im Triple krieg ich das aber auch nie so ganz korrekt auf die Reihe - davon mal ab bin ich eh keine Referenz - :?

@ Hechi
Dachte du hättest dich mal wieder vertan :wink: :moon: :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten