Das ist schon klar das horizontal "krumm" oder vertikal krumm oder ein krummer Hund oder einfach nur krummkrumm nicht das gleiche ist
Aber etwas dubios ist das schon, Du scheinst ja schon alles mögliche ausprobiert zu haben..............
Hat aber meiner Meinung nach tortzdem nichts mit den Scheiben zu tun.
Original BS mit O. Bremsleitung funktionieren bei der K 8 , auch bei flotter Gangart !
Andy 555
Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben an dem du realisierst wer dir wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !
Bundy hat geschrieben:@triple> Das ist wie bei dir, wenn du vor den Kurven immer diese Schlenker machst. Dabei legst du auch mehr Weg zurück als der, der die Kurve auf der Ideallinie fährt. Du glaubst es aber nicht...
Joooo joooo dr Buuuundy! Eifach go Seich verzelle!!
Du würdsch lieber mol mitcho zünde! Mir händ die Saison jedes Mol en extra-Ration Korea mit debi gha för diich! Denn würdsch mich au ändlich mol gseh bim fahre und denn wüsstisch du nämli au, dass bi mir gar nüt schlenkeret vorem iilänke, wenn ich das ned wott!!!
@Beast - Flügel, die Luft zum Kühlen an die Zangen leiten. Das klingt ja sehr interessant. Aber die Zangen stehen ja sowieso schon voll in der Fahrtluft, da macht doch n bischen mehr Luft auch nichts mehr aus?! Wie sieht denn das aus? Stehen die Flügel auf Höhe der Achsen und leiten die Luft nach oben? Oder stehen die Flügel auf dem Kotflügel und leiten die Luft nach unten? Zweiteres würde sich aus Aero-dynamischen Gründen ja noch negativ auf den Anpressdruck des Vorderrades auswirken...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Bundy hat geschrieben:@triple> Das ist wie bei dir, wenn du vor den Kurven immer diese Schlenker machst. Dabei legst du auch mehr Weg zurück als der, der die Kurve auf der Ideallinie fährt. Du glaubst es aber nicht...
Joooo joooo dr Buuuundy! Eifach go Seich verzelle!!
Du würdsch lieber mol mitcho zünde! Mir händ die Saison jedes Mol en extra-Ration Korea mit debi gha för diich! Denn würdsch mich au ändlich mol gseh bim fahre und denn wüsstisch du nämli au, dass bi mir gar nüt schlenkeret vorem iilänke, wenn ich das ned wott!!!
@Beast - Flügel, die Luft zum Kühlen an die Zangen leiten. Das klingt ja sehr interessant. Aber die Zangen stehen ja sowieso schon voll in der Fahrtluft, da macht doch n bischen mehr Luft auch nichts mehr aus?! Wie sieht denn das aus? Stehen die Flügel auf Höhe der Achsen und leiten die Luft nach oben? Oder stehen die Flügel auf dem Kotflügel und leiten die Luft nach unten? Zweiteres würde sich aus Aero-dynamischen Gründen ja noch negativ auf den Anpressdruck des Vorderrades auswirken...
also die Flügel waren aussen auf dem Schutzblech befestigt. was ich gesehen habe sitzen die Sättel direkt im Windschatten, da kommt kein Wind hin. daher haben sie so selbstbebaute Flügel hingebaut um das zu testen. habs nur gesehen daher auch blöd gefragt
also das Problem sind auf jedenfall die Scheiben oder die Sättel , habe auch schon alles mehrfach getauscht , Pumpe,Leitungen,Flüssigkeit,Klötze,Dichtringe,Kolben u.s.w.
das Problem ist auch nur bei vereinzelten so aufgetreten , bei den meisten funzt die Bremse , ich hatte am Wochenende in HHR im Training nach einer Runde schon nen Druckpunkt unter aller sau ,
probiere jetzt noch für Mugello die Motomaster mit AP-Klötzen aus wenns dann noch ist gibts Brembosättel oder neuen Fahrer
sers,
also ich hatte dieses problem auch, habe fast alles gewechselt.
es stellte sich heraus das meine lukas sinter (habe immer wieder neue drauf gemacht) nur heiss wurden aber nicht bremsten, dadurch hat sich meine bremsscheibe verzogen, crq drauf und gut war. aber mein druckpunkt hatte sich danach immer noch verschoben.
jetzt weiss ich auch warum, hatte immer wieder die bremse entlüftet aaaaber, ich vergass das der höchste punkt meiner bremsanlage der kugelkopf von leitung zur pumpe war, somit hatte sich dort eine kleine luftblase gebildet, die immer wieder nach unten gewandert ist wärend dem fahren. wenn ich zurückkam und bis ich entlüftet hatte war sie wieder oben..
habe dann die bremse am lenker abgemacht die bremspumpe hoch gehalten, damit sie der höchste punkt war, dann unten die kolben auseinander gedrückt, kurz gewartet, nun ganz sanft und langsam am hebel gepumpt und siehe da, eine luftblase kam aus dem behälter, dies zwei dreimal gemacht.
bei mir ist keine, fahre aber auch kein modernes bike, smile.
aber trotzdem kann diese entlüftungsschraube, je nach einstellung der lenkerstummel tiefer liegen wie der anschluss der bremsleitung an die bremspumpe.
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Die Bremsscheiben schirmen sich weil sie außen und innen verschidene Temperaturen ausgesetzt sin(außen legt die Scheibe mehr Weg zurück) Aber sie schirmt sich in der Regel erst beim erkalten, da sich die temperaturen auch unterschiedlich abbauen. Abhilfe schaffen z.B. Floater mit größerem Spiel, damit die Scheiben nach innen mehr Platz haben. Aber sofort nach Rückruf zu schreien finde ich nicht gut. Es stellen sich ja auch immer andere Fragen wie z.B. Was für Beläge? Zuviel Bremsflüssigkeit im Behälter? Bremszangen verschmutzt oder fest?
Also, Ball flach halten
Ketchup#13
An zuviel Bremsflussi liegts nicht!
Hatte das gleiche Problem. Bei mir war die BS am Verschleißmaß und dann kamen Ende S/Z Sari noch abgenutzte Beläge dazu . Und bei Metall auf Metall entsteht wahrsch. eine noch größere Hitze.
Zuerst neue Klötzer rein und los, da hatte ich einen sehr späten Druckpunkt. Doch der wurde wieder besser, da nach ein paar Metern die Scheiben wieder plan waren und nicht mehr auf den Floatern klemmten.
Da ich die Bremsen auch zB im Fahrerlager brauche, hab ich dann doch neue Scheiben montiert
CarstenR6 hat geschrieben:bei mir ist keine, fahre aber auch kein modernes bike, smile.
aber trotzdem kann diese entlüftungsschraube, je nach einstellung der lenkerstummel tiefer liegen wie der anschluss der bremsleitung an die bremspumpe.
immer daran denken
c
berichtigung: die entlüftungsschraube an der pumpe ist immer tiefer als der kugelkopf der bremsleitung/bremspumpe.
es sei denn du fährst ne harley, hehehe