Zum Inhalt

Gilles Lenker oder original

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

meine rede! die wuerden ja sonst festhaltestangen oder so heissen ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

beast666 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Im Sturzfall kannst du dir das ausbauen der oberen Gabelbrücke sparen wenn dir der Stummel abgebrochen ist, du brauchst bei den Gilles GP-Light Stummeln nur das Rohr tauschen, geht schneller und ist billiger.

MFG

Ecotec


das ist doch schon mal ein Argument, weiss jemand ob die von der Geometrie her anders sind?
Kenn die Geometrie des Serien-Stummels nicht bei der R6 (dürfte ja sowieso bei allen Mopeds anders sein). Beim GP-Light von Gilles ist der Neigungswinkel auf jedenfall 6°.

Neben dem austauschbaren Stummel (das ist wirklich gut! Habe ich auch schon "getestet" :wink: ) würde ich noch das geringere Gewicht nennen.

Sonst gäbe es ja noch den Variobar von Gilles. Da liesse sich der Neigungswinkel anpassen... :idea:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

triple6 hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Im Sturzfall kannst du dir das ausbauen der oberen Gabelbrücke sparen wenn dir der Stummel abgebrochen ist, du brauchst bei den Gilles GP-Light Stummeln nur das Rohr tauschen, geht schneller und ist billiger.

MFG

Ecotec


das ist doch schon mal ein Argument, weiss jemand ob die von der Geometrie her anders sind?
Kenn die Geometrie des Serien-Stummels nicht bei der R6 (dürfte ja sowieso bei allen Mopeds anders sein). Beim GP-Light von Gilles ist der Neigungswinkel auf jedenfall 6°.

Neben dem austauschbaren Stummel (das ist wirklich gut! Habe ich auch schon "getestet" :wink: ) würde ich noch das geringere Gewicht nennen.

Sonst gäbe es ja noch den Variobar von Gilles. Da liesse sich der Neigungswinkel anpassen... :idea:

kenn ich auch nicht, finde die sehen aber ziemlich gleich aus, daher werde ich wohl erstmal mit den originalen ausrücken.
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Mit den Lenkergewichten von Gilles, läßt sich der GP-Light auf jeder Seite um 2cm verbreitern. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den Serienlenker, da sich so das Fahrgefühl und die Kontrolle über das Motorrad enorm verbessern lassen!
_______________________________________

Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

da die gilles lenker nicht mit der ansonsten ueblichen schraube an der gabelbruecke fixiert werden, kann man sie auch nach belieben weiter nach aussen oder eben nach innen verstellen. zusammen mit den langen lenkerenden ist das eine interessante sache. zum neigungswinkel: der ist i.d.r. etwas geringer als bei den serienstummeln. wenn du den unterschied ganz genau wissen willst, solltest du den yamaha-haendler deines geringsten misstrauens kontaktieren oder wie in der skizze dargestellt selber nachmessen:
http://www.gillestooling.com/produkt_da ... ion_dt.pdf

zum variobar: ich habe auf dem ring schon gesehen, dass leute mitten im turn rein kommen mussten, weil ihr lenkerstummel urploetzlich nach krafteinwirkung im neigungswinkel massiv verstellt war - sehr suboptimal :shock:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

jordi hat geschrieben:da die gilles lenker nicht mit der ansonsten ueblichen schraube an der gabelbruecke fixiert werden, kann man sie auch nach belieben weiter nach aussen oder eben nach innen verstellen. zusammen mit den langen lenkerenden ist das eine interessante sache. zum neigungswinkel: der ist i.d.r. etwas geringer als bei den serienstummeln. wenn du den unterschied ganz genau wissen willst, solltest du den yamaha-haendler deines geringsten misstrauens kontaktieren oder wie in der skizze dargestellt selber nachmessen:
http://www.gillestooling.com/produkt_da ... ion_dt.pdf

zum variobar: ich habe auf dem ring schon gesehen, dass leute mitten im turn rein kommen mussten, weil ihr lenkerstummel urploetzlich nach krafteinwirkung im neigungswinkel massiv verstellt war - sehr suboptimal :shock:

danke für die Info, aber bei den Serienstummeln brauch ich die Schraube ja auch nur entfernen,dann kann ich ihn ja auch varieren da er auch an der Gabel geklemmt wird. Ich werde mal den original Lenker vermessen.
Antworten