Zum Inhalt

SC59 HRC Traction Control

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ist die HRC TC denn nur Sofwarebasierend oder hast du einen Sensor dabei gehabt fürs Vorderrad? Wenn sie Softwarebasierend ist, sollte es das selbe "Rate of Change" System wie bei der Kawa sein.

Was kostet das HRC Kit für die SC59?

Ich denke mal bei den 09er Fireblades mit ABS lässt sich die TC einfacher nutzen, da ja Raddrehzahlsensoren und Abnehmer vorhanden sind, ich denke das man darüber auch die TC nutzen könnte.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ein Sensor fürs Vorderrad ist mit dabei.
Der HRC Kitkabelbaum kostet schon etwas mehr als die Box aus den Staaten. :)


Hellboy, zieh halt stramm am Kabel!
Du merkst dann schon obs regelt oder nicht. ;)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Stefan

Was heißt das in Zahlen?

Gruß

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ca. 1,6 k €.

Mann kann dann aber den originalen Schlosssatz verkaufen.
Also rechnet sich das dann schon fast wieder. :roll:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Brauch man denn auch ein anderes Steuergerät? Oder ist man mit den 1.6K dann erstmal fertig??

Woher kann man das Zeug denn beziehen?

Fragen über Fragen ;)

Gruß

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Steuergerät ist bei.

Ich dachte Du fährst ne Kawa? :?:

Schreib mir mal ne PN.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Jetzt will uns der Boy aber alle in die Hölle schicken 8)

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Heitzer hat geschrieben: Mann kann dann aber den originalen Schlosssatz verkaufen.
Also rechnet sich das dann schon fast wieder. :roll:
Willst Du das Deiner Frau so vorrechnen :?: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Hallo Kinderz,
also zum HRC Spielzeug.

Dabei ist:
- Kabelbaum
- Tachoeinheit (halt ohne Tacho, dafür mit manuellem Laptimer und Schaltblitz statt Blinkerindikator)
- Abnehmer für das Vorderrad und damit die TC ist schon dabei.
- Es gibt halt noch den Anti Spin Control, diese wäre mit dem Kawa-System zu vergleichen. Diese funktioniert ohne die Sensoren.
- dann gibbet noch Pit Lane Rev Limiter, Umschalter für Mode A/B, Taster-Quickshifter und Standardvoreinstellung für den Drehzahlbegrenzer von 14.500 :-) Aber schön die Ventilfedern vorher wechseln (oder halt zurückstellen).
- HRC ECU
- Software

Star Trek ist ein Scheiss dagegen!

Das Ganze kostet ca. 2200 CHF (ca. 1400 €), dazu kommt noch das Datenkabel für 600 CHF (ca. 380€). Es gibt Möglichkeiten nach unten. Hängt aber natürlich davon ab, wie liebesgebefreudig ihr gegenüber eurem Händler seit ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

380,- € für ein Datenkabel? Wahnsinn.
Also da ist ein Abnehmer fürs Vorderrad dabei...und was ist mit dem Hinterrad?? :?
Antworten