Zum Inhalt

Reifen flicken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ödes Thema weil dumme Frage!

Lass in der Überschrift ein "L" weg und der Fred gewinnt an Fahrt!! :lol: :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ödes Thema weil dumme Frage!

Lass in der Überschrift ein "L" weg und der Fred gewinnt an Fahrt!! :lol: :wink: :lol:
:lol:

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich hab seit zig Jahren immer Reifenpilot mit. Dieses Schaumzeug als Ersatzreifen. Egal ob 11er Ka<wa oder Enduro oder jetzt Chopper, Plattfuss reinmachen-Tanke Luft nachpumpen fertig. nie Probleme mit gehabt.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Das Zeug ist über jeden Zweifel erhaben.

Ich hab´ seit 29 Jahren `ne Dose Reifenpilot im Auto und hatte noch nie einen Platten. It works. 8) :lol:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Reifenreparatur:
Scherbe, Nagel oder etwas anderes im Reifen?
Und der Reifen ist noch so gut wie neu?
In bestimmten Fällen kann ein Motorradreifen repariert werden.
Die Instandsetzung von uns ist dann TÜV -geprüft!
Noch Fragen? Einfach anrufen: 02535 / 95111

Wierlemann & Partner Meisterbetrieb
Gewerbegebiet Haberkamp 7
48324 Albersloh
  • Benutzeravatar
  • sejo Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 16:36
  • Wohnort: Urinus

Kontaktdaten:

Beitrag von sejo »

@ günni

Das Problem bei diesen Reparaturmitteln ist, das sie nur bedingt geeignet sind. Da sich durch die zähflüssige Masse eine brutale Unwucht ergibt und mit dem Zeug im Reifen ist man auch an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit vom Hersteller gebunden.
Klar beim Moped fahren ist es gut, es ist klein und leicht zu verstauen.

Beim Auto ist ein Ersatzrad immer besser, wenn man sich den Reifen an einer Bordsteinkante aufschlitzt und man dann Reifenpilot oder Tirefit oder wie sie alle heißen reinlehrt, ist es so als würde man sich ein Loch ins Knie bohren und Milch reinlehren...... :mrgreen:
Starke Übertreibung und Rechtschreibfehler Inklusive......
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

SP-12 Harry hat geschrieben: Lass in der Überschrift ein "L" weg und der Fred gewinnt an Fahrt!! :lol: :wink: :lol:
Ich schwör da auf Typ4. der ist soo schön anschmiegsam, wenn er warm ist
:wink:
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Skyver hat geschrieben:Es ist überhaupt nicht verboten! Das ist ein Gerücht, dass die Reifenhändler in die Welt gesetzt haben, weil sie 1. nicht haftbar gemacht werden möchten, wenn etwas passieren sollte und 2. neue Reifen verkaufen wollen.
Auf der Intermot war sogar ein großer Stand, der eine Technik für neuartiges Flicken vorgestellt hat, dass auch im Hochgeschwindigkeitsbereich hält. Bei Motorradreifen und mit TÜV Segen.
Ich kann mal nach dem Hersteller suchen und einen Link posten. Die Firma hieß irgendwie "TOP" oder so.


Also das hier ist leider alles was ich gefunden habe:
http://www.tiptop.de/portal/Pannen-Sets ... 116339.rtt

Aber der freundliche TipTop Mann auf der Messe meinte, glaube ich, noch etwas anderes. Es gibt da wohl einige Händler die dann eine professionelle Reparatur durchführen.
Ich an deiner Stelle würde mich einfach mal telefonisch bei dieser Firma melden und nachfragen, was es da für Möglichkeiten gibt, und welcher Händler in deiner Nähe dabei helfen kann.
Viel Erfolg!
TIP TOP die machen auch total super Werkzeug was man im Baumarkt kaufen kann und meistens nichtmal eine Schraube etc. überlebt!!! [-X
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Zahni hat geschrieben:TIP TOP die machen auch total super Werkzeug was man im Baumarkt kaufen kann und meistens nichtmal eine Schraube etc. überlebt!!! [-X
Da verwechselst du aber was , Tip Top ist der spezielle Ausrüster für die Reifenfachbetriebe , ein Ableger der Firma Stahlgruber. Die versorgen die großen Reifenketten mit allem was sie brauchen vom Flickzeug bis zur 20.000 € Reifenmontagemaschine.Mit Billigwerkzeug im Baumarkt haben die nix zu tun.
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

korrekt: TipTop und Stahlgruber sind zwei paar Schuhe. Aber beide Schuhe gehören zusammen, wenn man sich mal die Webseiten anschaut. (REMA) TIPTOP ist aus Stahlgruber als Tochter hervorgegangen und nutzt das Stahlgrubervetriebsnetz natürlich.
Stahlgruber vertreibt Werkzeug und vieles mehr. Rema TipTop ist der Reifen-Gummi-Vulkan-Spezialist und vertreibt maximal Reifenwechselwerkzeug :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten