Seriensport 2009
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Dennis, Dauerprüfung ist eigentlich auch ein veralteter Begriff.
Ich sehe es - wie du schon sagst - wie freies Training.
Du musst eben nur eine bestimmte Rundenanzahl schaffen, darfst aber auch mehr fahren. Die Rundenanzahl ist so gelegt, dass man es locker schafft, wenn man keine techn. Defekte hat oder eine absolute Wanderschikane ist.
Man kann sich die beiden 40min-DPs so einteilen, wie man Lust hat: du kannst 15min fahren, dann bissl Pause machen, dann nochmal 10min raus und bei den 2. 40min genauso.
Oder du fährst die ersten 40min durch und im 2. Abschnitt fährst du nur nochmal 3 Runden, um die Pflichtrundenanzahl zu erreichen (es stehen Monitore in der Box)
Startaufstellung dann nach Meisterschaftsstand. Wie schon oft gesagt: das funktioniert, ich find's gut und es spart Reifen!
Ich sehe es - wie du schon sagst - wie freies Training.
Du musst eben nur eine bestimmte Rundenanzahl schaffen, darfst aber auch mehr fahren. Die Rundenanzahl ist so gelegt, dass man es locker schafft, wenn man keine techn. Defekte hat oder eine absolute Wanderschikane ist.
Man kann sich die beiden 40min-DPs so einteilen, wie man Lust hat: du kannst 15min fahren, dann bissl Pause machen, dann nochmal 10min raus und bei den 2. 40min genauso.
Oder du fährst die ersten 40min durch und im 2. Abschnitt fährst du nur nochmal 3 Runden, um die Pflichtrundenanzahl zu erreichen (es stehen Monitore in der Box)
Startaufstellung dann nach Meisterschaftsstand. Wie schon oft gesagt: das funktioniert, ich find's gut und es spart Reifen!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
Naaa jaaaa, junger Abendessen Polierschädel ...dinner hat geschrieben:Dennis, Dauerprüfung ist eigentlich auch ein veralteter Begriff. ...

gaaaanz so isset nicht wirklich.
Seriensport hat sicher den einen oder anderen Vorteil:
u.a. Eintagesveranstaltung und im Verhältniss relativ günstiges Nenngeld.
Das funzt u.a. deswegens, weil die Dauerprüfung eine Dauerprüfung ist und
kein Training (kein gezeitetes Training). Denn nur dadurch dürfen deutlich
mehr Fahrer/Motorräder auf die Strecke ( es sind eben in der DP auch
immer verschiedene Klasse zusammen unterwegs ) als wenn´s nen
Training wäre. Dann wäre das ganze soweit ich weiß nicht mehr an einem
Tag und nicht für´s gleiche Geld auf die Beine zu stellen.
Durch die in den letzten Jahren wesentlich reduzierten Plichtrundenanzahlen
und auch nen bisken durch die Zweiteilung der DP und durch
den Wegfall des Parc Ferme´s zwischen DP und SP ist der Ablauf im
Vergleich zur "klassischen" / "traditionellen" Zuvi / Seriensport wesentlich
lockerer + entspannter und man hat in DP imho mehr "Platz" und eher
freie Runden ohne "Stau´s", in denen man durchaus mal "auf Zeitenjagd"
gehen kann.
Iss aber schon anders in nen Zeittraining ( mit Konsequenz für die
Startaufstellung wie z.B. im Sportbike-Pokal oder IDM ).
Denke das sollte mann schon sagen und als Interessent wissen.
Hat wie gesagt - wie so oft im Leben - seine Vor- und Nachteile ...
Gruß J-P
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
Das funzt u.a. deswegens, weil die Dauerprüfung eine Dauerprüfung ist und
kein Training (kein gezeitetes Training).
Heiißt das also, man brauch nur z.B. am Samstag anreisen am Sonntag die 2 DPs fahren danach das Rennen und kann dann schon wieder heim fahren?
Dann gibts doch bestimmt auch die Möglichkeit als Gaststarter zu starten oder?Wenn ja ab wann gibt es die Termine für 09 und wo muss man sich da anmelden?
kein Training (kein gezeitetes Training).
Heiißt das also, man brauch nur z.B. am Samstag anreisen am Sonntag die 2 DPs fahren danach das Rennen und kann dann schon wieder heim fahren?

-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
Stuppi#22 hat geschrieben:Heiißt das also, man brauch nur z.B. am Samstag anreisen am Sonntag die 2 DPs fahren danach das Rennen und kann dann schon wieder heim fahren?

Gaststarter im engen Sinne ist die falsche Bezeichnung beim Seriensport.Stuppi#22 hat geschrieben:Dann gibts doch bestimmt auch die Möglichkeit als Gaststarter zu starten oder?Wenn ja ab wann gibt es die Termine für 09 und wo muss man sich da anmelden?
Wenn Du regelmäßig / immer starten willst, macht das eigentlich nur Sinn als Innhaber einer DMSB-Lizenz. Ohne kannst Du auch starten ( musst dann vor Ort eine V-Lizenz ( = Veranstaltungs-Lizenz ) lösen, aaaaber Du bekommst keine Punkte ( Platz 1 - 15 in der SP = im Sprintrennen ) für die Meisterschafts- bzw Pokalwertungen und damit für die Startaufstellung der folgenden Seriensportläufe.
Termine: Ruf´ doch Bernie E. mal an, der und seine Rennserie bestimmen
mit Ihren AutoKorsoRennen und Trainings wesentlich die Termine auf
den Rennstrecken...

zum Jahreswechsel oder in den ersten Monaten des neuen Jahres.
Nennungen für die Seriensportläufe darfst Du bei dem jeweils
durchführendem Veranstalter / Motorsportverein abgeben.
Eine "komplette" Jahresnennung gibt´s nich.
Einzig eine Dauerstartnummer kannst Du vor der Saison beantragen.
Alle / viele Info´s ( wie z.B. Termine, wenn die fix sind ):
www.seriensport.com
www.dmsb.de
Gruß J-P
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
!
Kontaktdaten:
Super hast mir geholfen!
Könntest Du evtl. eine Pn an mich schicken, wenn die Termine feststehen?

JP, klar die DP ist nicht wirklich ein freies Training.
Aber man kann es den Seriensport-Laien so einfacher erklären. Ich muss auch sagen, bei allen 6 Veranstaltungen dieses Jahr konnte ich ganz locker und ohne viel Verkehr meine Runden ziehen und ich habe keinen Unterschied zu einem normalen Renntraining gespürt. Das ist ja positiv gemeint!
Stuppi, ja klar an einem Tag. Wie JP auch schon schrubtete: Am geilsten ist es, morgens früh zum NBR zu fahren, Nachmittags mit Pokal wieder zurück
Klar, die R6-Cuppies sind da anderes gewohnt; gleiche Fahrzeit, aber auf 3 Tage verteilt
...mit nem Tag Anfahrt sind 4 Tage weg.
Aber man kann es den Seriensport-Laien so einfacher erklären. Ich muss auch sagen, bei allen 6 Veranstaltungen dieses Jahr konnte ich ganz locker und ohne viel Verkehr meine Runden ziehen und ich habe keinen Unterschied zu einem normalen Renntraining gespürt. Das ist ja positiv gemeint!
Stuppi, ja klar an einem Tag. Wie JP auch schon schrubtete: Am geilsten ist es, morgens früh zum NBR zu fahren, Nachmittags mit Pokal wieder zurück


Klar, die R6-Cuppies sind da anderes gewohnt; gleiche Fahrzeit, aber auf 3 Tage verteilt

