Zum Inhalt

V2- Klasse 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

is echt schwierig...

da man halt nen 2 Ventiler Ducati nicht mit nem TL oder Mille-motor messen kann...

son 2 ventiler aufzublasen geht eben meist nur über hubraum.. und das ist schon semiprof-racing...bei den Kosten..

leider...


den schnitt zu machen wird schwer fallen...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Es obligt doch jedem sich dann ein anderes Motorrad zuzulegen.

Mein lieber UXO wir fahren da eine Hobby 2 Zylinderklasse, und da kann jeder mitfahren, und wer halt nur einen 2 Ventiler hat, wird auch seinen Spaß haben. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Bislang ist da ja schon sehr viel bei rumgekommen.
Das hilft doch ungemein einen Rahmen abzustecken.
Die V2- Klasse soll in etwa an das alte Superbike- Reglement 750ccm/ V2 bis 1000 ccm anlehnen.
In Ausnahmefällen könnte man ja, mit Zeitenbeleg oder Leistungsbeleg auch Bikes mit mehr Hubraum zulassen.
Das soll halt nur nicht so sein, dass da die neuen Ducs allen auf und davon fahren, da kann man ja auch gleich in der offenen Klasse starten :wink:
Ich dachte da so an Zweizylinder mit max. 1000 ccm Hubraum und/ oder max. 130 PS.
Aber immer schön weiter mit den konstruktiven Beiträgen :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

hat schon jemand ktm superduke genannt?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

4sind2zuviel hat geschrieben:hat schon jemand ktm superduke genannt?
Die darf auch. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

gibts sowas in der Art nicht schon bei Art-Motor mit der "Pro Thunder" Klasse !?
http://www.art-motor.de/sites/action/ra ... /pt1_1.htm
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Moin,

eine V2-Klasse würde mich auch interessieren, jedoch fahre ich eine 2004'er RSV und da mir Oschershausen mit SPS (bis auf die Boxenmiete) sehr gefallen hat, wäre ich gerne dabei.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Franky hat geschrieben:Moin,

eine V2-Klasse würde mich auch interessieren, jedoch fahre ich eine 2004'er RSV und da mir Oschershausen mit SPS (bis auf die Boxenmiete) sehr gefallen hat, wäre ich gerne dabei.

Gruß

Franky
Wir arbeiten noch am Reglement, wird aber wohl mit dabei sein.

Ich denke unter Ausschluß der neuen Superbike 2 Zylinder 1098 und KTM RC 8, Buell mit Rotaxmotor. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Wir arbeiten noch am Reglement, wird aber wohl mit dabei sein.

Ich denke unter Ausschluß der neuen Superbike 2 Zylinder 1098 und KTM RC 8, Buell mit Rotaxmotor. Wink
Da musst Du aber - wenn wir z.B. Ducati anschauen - so wie weiter oben geschrieben, die Testastrettas komplett rausnehmen, also gewissermaßen angefangen bei der 996R.

Andererseits lag die damals bei ca. 136 PS. Das bringt die SP 2 auch und die Milles je nach Variante/ Baujahr erst recht.

Wo soll jetzt also die Grenze sein? So einfach wird das wohl nicht und wahrscheinlich muss man eine Leistungsgrenze setzen, nicht Hubraum oder Baujahr. Ich zweifle mal stark, dass man da eine Lösung findet, die allen Wünschen gerecht wird.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich habe hier schon mal ein paar Typen gelistet:
Aprilia RSV 1000 bis Bj. 03 (neuere Bj. evtl. mit Ausnahmegenehmigung durch Nachweis von Rundenzeiten???)
Bimota SB8R
BMW Boxer (ausser HP2 und deren Motoren)
Buell (ausser 1125)
Cagiva alle V2
Ducati alle Serienmodelle bis 996 und bis Bj. 01(ausser Testastretta- Motoren)
Honda VTR 1000 (Firestorm, SP1, SP2)
KTM Superduke
Moto Guzzi Sportler
Suzuki alle V2
Yamaha TRX/ TDM ?

Jedem kann man es leider nicht recht machen aber ich denke, wir werden da schon etwas Feines zusammenstricken :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten