Zum Inhalt

was tuen't Ihr so über den Winter???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich baue mir gerade eine GSX-R 1000 K4 komplett neu auf, hab schon einiges geschafft - mal sehen wenn sie fertig ist stell ich vielleicht mal ein Bildchen davon rein.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

ZX10R '04
Dran/drin is:
Hoffmann Fahrwerküberarbeitung (neue Federn, neue Abstimmung)
Sebimoto Verkleidung mit Puig Scheibe
B&G Sturzpads
div. Kleinkram

Dran kommt:
Stahlflex
Kraftkommandeur
evt. Akra komplett, aber das wird das Port dö Monete noch sagen

Ansünsten suche ich noch die Motivation, bzw. die Zeit wieder in die Muckibude zu gehen, da mit 100kg Kampfgewicht (bei 1.83) ja kein Blumentopf zu gewinnen ist. On the other hand, spass machts auch so und langsamer als die meisten hier bin ich mit oder ohne mehr kg/PS so oder so, also wat...

Und sonst gilt Papis Signatur in allen Belange für mich. ;)
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

@Freens: fahren wurd ich auch gern aber ich muß sehen das ich wieder Kohle rannschaffe für das neue Jahr. Die Kurverei nach Spanien im Winter ist ja nicht gerade billig, wenn man alleine unterwegs ist. Ich werde wohl wieder Ende März nach Valencia zünden mit Rehm GEIL!!

aber jetzt zum Thema

GSXR 750 Bj.01

- Wilbers komplett Gabelumbau
- Wilbers Federbein
- Moto Forza Verkleidung
- selbstgedrehte Sturzpads
- selbstgefertigte Fußrastenplatten
- Stahlflex O.K. wird wohl jeder haben
- Lucas Bremsscheiben
- orginal Bremsscheiben gefloatert
- 2 Felgensatz
- diverse Übersetzungen 16/45 orginal Kette (Kurz aber für mich O.K)
- Slicks Metzeler / Pirelli--> werde wohl nächstes Jahr ggf die neuen Brückensteine mal probieren.

folgendes habe ich mir vor kurzem gegönnt
- Powercommander II
- Leo Vince Race komplett Titan
für den Dämpfer muß ich mir noch selber einen DB Eater basteln, damit das Teil was leiser wird wenn es notwendig sein sollte. Gemessen bei 7000 U/min 94-95 DB bei 10000 U/min 117 DB, mal gespannt was die in Hockenheim sagen.
- Eigenbau Auspuffadapter orginal Dämpfer auf Leo Vince Krümmer

Wunschliste
- ggf. Abstimmung Powercommander auf dem Prüfstand.
werde aber zuerst wohl mit den vorhanden Maps probieren.
- PT Radialbremspumpe
komme mit der orginalen aber auch gut zurecht :wink:

so das wars, reicht auch für den Hobbygebrauch
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi ich habeolgendes vor :D

zx9r bj98

übersätzung ändern 15/43
fahrwerk auf WP umstellen
ABM radialbremspumpe
kurzhub habe ich schon über den besagten RING von 90° auf 70° geändert ( war sau billig 2 hefeweizen :P :P )

bei mir

ja so 7 kg abnehmen wäre schon ne gute tuningmaßnahme. damit fange ich aber erst 2005 an

bye
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

R6 bj.00

ttsl-verkleidung
ttsl-tankhaube+heckunterverkleidung+verkleidungshalter
ttsl-ramairkanäle
wilbers-gabelumbau
wilbers-fb mit hydraulische vorspannung
lsl-lenkungsdämpfer
bmc-lufi+factoryvergaserkit
factory-zündrotor
akrapovic-komplett
stahlflex
520er
b&g-sturzpads
geplant ist:stummel,rasten,carbon+den angstkackstift beim fahren nich mehr kommen zu lassen! :twisted:
ausserdem mehr leistung,weiss aber noch nich wie... 8)

grüsse sixten
  • Benutzeravatar
  • 750Gixxer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
  • Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 750Gixxer »

ja, dann sach ich auch mal.

Dran ist schon:

Rennplastik mit Alu Verkleidungshalter
vollschwimmende Spiegler Bremse mit Stahlflex
Wilbers Federbein und Gabel überarbeitet
Mycron Laptimer
2. Satz Felgen
Übersetzung z.Zt. 16/44

Neu sind:

JOS Antihopping
Arrow Komplettanlage mit K&N und Powercommander III USB
abgestimmt auf Prüfstand
kurzer Heckrahmen
PT radiale Bremspumpe

Gruß
Ralf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mein neues Spielzeug ist eine 996R, die komplett Ringfertig wird. Dazu gehört:
Motor fast Serie( leichterer Primärtrieb, mehr Verdichtung, SBK-Steuerzeiten) evtl.PC III USB oder ein EVR Steuergerät, AIM Laptimer,
Rutschkupplung, Tellert Schaltautomat, 54er Sil-Moto Titankomplett (4,5kg), Marchesini Magnesiumräder, Dunlop-Slicks, Öhlins komplett(Gabel,Federbein,Lenkungsdämpfer), Brembo Radialkupplungs-Bremspumpe, Brembo P4 Bremsen, Daumenbremse hinten, starre verstellbare Fußrasten, umgedrehtes Schaltschema, Übersetzungs-Schnellwechselsystem mit 520er Reginakette aus MotoGP, Verkleidung-Höcker sind aus GFK,hohe SBK-Verkleidungsscheibe, alles restliche wie Ramairkanäle,Airbox, Kotflügel vo+hi,Heckunterverkleidung,Motorölwanne sind aus Kohlefaser.
Wenn jetzt alles fertig montiert ist, muss sich der Fahrer auch noch ein bischen tunen (endlich mal wieder laufen gehen), dann sollte es einigermaßen mit ordentlichen Rundenzeiten klappen.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Was mich persönlich noch interessieren würde sind die Gewichte die eure
Rennbikes auf die Waage bringen, rennfertig mit halbvollem Tank, wie es auch realistisch ist.
Bei meiner ZX9R ist das Gewicht von früheren 212 kg auf genau 192,5 kg reduziert worden, und ich bin noch lange nicht am Ende.
Was habt ihr so alles weggelassen um eures Mopped zu erleichtern ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Highlander hat geschrieben:Was mich persönlich noch interessieren würde sind die Gewichte die eure
Rennbikes auf die Waage bringen, rennfertig mit halbvollem Tank, wie es auch realistisch ist.
Bei meiner ZX9R ist das Gewicht von früheren 212 kg auf genau 192,5 kg reduziert worden, und ich bin noch lange nicht am Ende.
Was habt ihr so alles weggelassen um eures Mopped zu erleichtern ?

Hupe abgebaut :wink:

Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich glaube meine R1 wiegt ohne Sprit um die 172kg, weiß es aber nicht ganz genau......wo kann man sein Möppi wiegen????

John'ek
Antworten