Zum Inhalt

Widerstand von Ringantenne an Zündschloss von RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

sputnik - der Sender sitzt im Schlüssel deshalb brauchst du "nur" die Ringantenne.
das hätte dir aber auch schon der Bernd erklärt wenn du nur auf seine Frage geantwortet hättest anstatt das zu schreiben was du losgelassen hast !!!! :evil: :x :P :cry:
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

wenn du überlegst, das zündschloss durch einen schalter zu ersetzen, dann besorge dir eine neue ringantenne, befestige darin den schlüssel mit trnponder mittels klebeband und pack das kram unter den tank.

jetzt noch den schalter einbauen und gut isses.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Das mit dem ständigen Schlüssel in der Ringantenne ist nicht unbedingt der Hit. Kawasaki ZX 10R reagiert da sehr schlecht drauf, Steuergerät geht in den "Notmodus"(mir fällt der Begriff nicht ein.
Ob Yamaha da auch so drauf reagiert?

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

macht doch keinen Unterschied ob der im Schloß steckt oder unterm Sitz in der "Antenne". Meine Honda fährt schon ewig so. Kann vieleicht passieren wenn man mit dem neu montiertem Schalter nicht die Spannung komplett wegschaltet.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Man braucht nur die Antenne!! Aber Vorsicht, Die Schlüssel von einem Yamaha Händler neu in die ECU einlesen lassen sonst ist die neue Antenne auch bald nutzlos(gelle Normen) Dann kann man die Antenne mit einem schwarzen Schlüssel drin unter die Sitzbank oder sonstwo hinmontieren und gut. habe das so bei unseren R1en gemacht und funktioniert. Warum soll da auch eine Fehlermeldung kommen?? Beim normalen Fahrbetrieb ist ja auch der Schlüssel drin??
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Das Problem ist höchstens die geringe Sendeleistung der Antenne. Wenn der Schlüssel ein paar Millimeter zu weit von der Antenne entfernt fixiert wird, läuft nix mehr.
Hat aber mit F1 nichts zu tun.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Das Fiese bei Yamaha ist tatsächlich, dass allein diese Ringantenne ein Vermögen kostet. Aber es geht kein Weg daran vorbei (zumindest meines Wissens). Die Ringantenne ist "intelligent" und muss angelernt werden. Der Code wird bei Yamaha im Schlüssel, in der ECU und eben in der Ringantenne abgelegt. Und es gehen wie schon die Vorredner gesagt haben nur neue Antennen. Gebrauchte, einmal codierte lassen sich nicht umlernen (ebenfalls meines Wissens)

Ich würde das Anlernen auf jeden Fall von einem offiziellen Yamahahändler machen lassen. Dann hast du bei Problemen zumindest die Hoffnung, dass die unbrauchbar gewordene Antenne ersetzt wird. Ansonsten sind es teure Versuche...

Grüße
Hajo
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Leute

Simmt das mit den 300 bis 480 € für so eine Ringantenne? Wenn das stimmt dann ist mann doch mit kit ecu und dem Kabelbaum auch gut bediennt. Vorallem weil das solche add on Boxen wie PC eintfallen.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Was eine Kit Ecu kostet, weiß ich nicht

Der freundliche Yamahahändler ruft jedenfalls für die Ringantenne ca. 450 Euro auf :shock: Die R6 Antenne, die bis auf die Kabellänge zumindest optisch exakt gleich aussieht, ist ca. 100 Euro günstiger, was aber immer noch bemerkenswert ist. Diese Antenne gehört definitiv zu den Dingen, die bei einer Yamaha tunlichst heile bleiben sollten... Verkleidungen gibst dagegen verhältnismäßig günstig, also bitte beim nächsten Sturz dran denken :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

hi,

ich habe den stecker der ringantenne so gelegt das ich da immer bei komme
und wenn die maschiene gestartet werden soll kurz die ringantenne eingesteckt die zündung mit nem schalter einschalten kurz warten bis das system oben ist und ringantenne wieder raus und schön in die box gelegt.

dann geht se auch im sturzfall nicht kaputt.

die wegfahrsperre bleibt so lange freigeschaltet bis man die zündung wieder komplett aus macht. das heißt im falle von abwürgen oder killschalter betätigung bleibt die wegfahrsperre freigeschaltet.
mfg Puude
Antworten