ohne Kupplung runter schalten - AHK - Nebenluft oder? 600er
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
mit ner speziellen einstellungen unserer kupplung funzt das, auch im motorrad.wie lange solch ein getriebe hält habe ich noch nicht ausprobiert.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Also bei F3 und Formel BMW (die den Motor der K1200 haben aber ein anderes Getriebe) funktioniert runterschalten ohne Kupplung mit Zwischengas. Ein kurzer Gasstoß und der gewünschte Gang ist drin. Trotzdem hätte ich befürchtungen, das ein Mopedgetriebe die Belastungen eines kleines Formelautos nicht aushält...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
hallöle,
riecht nach FSG.
Zündunterbrechung bringt nichts, da die Last des Motors sich dadurch sogar noch erhöht. Er ist ja (meist) im Runterschalten/Schub!
meine Idee:
- Aprilia AHK (Unterdruckangesteuert, nicht Rampen) mit Unterdruckpumpe und Ventilchen
- n Zug-Drucksensor in der Schaltung für die Ventilansteuerung
- Drehzahlanhebung (da darf der Fahrer schön trainieren), weil per DME wird das kaum realsierbar (manuelles gas vorgeschrieben). deshalb auch die Pumpe+Ventilchen, da ja der Unterdruck an der AHK benötigt wird
fG Briese
riecht nach FSG.
Zündunterbrechung bringt nichts, da die Last des Motors sich dadurch sogar noch erhöht. Er ist ja (meist) im Runterschalten/Schub!
meine Idee:
- Aprilia AHK (Unterdruckangesteuert, nicht Rampen) mit Unterdruckpumpe und Ventilchen
- n Zug-Drucksensor in der Schaltung für die Ventilansteuerung
- Drehzahlanhebung (da darf der Fahrer schön trainieren), weil per DME wird das kaum realsierbar (manuelles gas vorgeschrieben). deshalb auch die Pumpe+Ventilchen, da ja der Unterdruck an der AHK benötigt wird
fG Briese
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
@ca
Ich kann aufgrund einer Verletzung des linken Armes keine Kupplung ziehen.
Für mich gibt es nur die Möglichkeit ohne Kupplung zu schalten. Dies mache ich schon seit Jahren und keine Probleme mit dem Getriebe.
Was aber schon mal vorkommen kann ist, das man beim Zwischengas geben beim runterschalten leicht wieder beschleunigt trotz bremsen.
Ich habe mich daran gewöhnt, ist nicht optimal aber es funktioniert.
Ich kann aufgrund einer Verletzung des linken Armes keine Kupplung ziehen.
Für mich gibt es nur die Möglichkeit ohne Kupplung zu schalten. Dies mache ich schon seit Jahren und keine Probleme mit dem Getriebe.
Was aber schon mal vorkommen kann ist, das man beim Zwischengas geben beim runterschalten leicht wieder beschleunigt trotz bremsen.
Ich habe mich daran gewöhnt, ist nicht optimal aber es funktioniert.
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Also Kollegas, das geht hier um die "Formula Student", bei der Europaweit allemöglichen Hochschulen teilnehmen, um auf Basis eines 600er Motorradmotors ein kleines Monoposto Racecar zu entwickeln, zu bauen und gegeneinander anzutreten. Der letzte Event war am Hockenheim. Ich glaub die Grazer haben gewonnen, oder?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Die Holländer waren es, TU Delft.
Die haben auch verstanden wie es geht, 1Zyl. WR450F Motor und 120kg Fahrfertig, während dem andere Teams mit über 300kg an den Start gehen.
Für das gegurke was da veranstaltet wird reicht im normalfall ein Kart mit 30PS, da zählt dann jedes Kilo.
Mal schauen in welche Richtung unser Renner geht.
Gruß,
Christian
Die haben auch verstanden wie es geht, 1Zyl. WR450F Motor und 120kg Fahrfertig, während dem andere Teams mit über 300kg an den Start gehen.
Für das gegurke was da veranstaltet wird reicht im normalfall ein Kart mit 30PS, da zählt dann jedes Kilo.
Mal schauen in welche Richtung unser Renner geht.
Gruß,
Christian
-
- tomster Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:49
- Motorrad: RSV4 Fac.
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Zürich
Hier solltest du das Passende finden:
http://www.manualz.info/
Grüße und viel Spaß in der Formula Student...
http://www.manualz.info/
Grüße und viel Spaß in der Formula Student...
www.durbahn.de - Fractioncontrol