Magnesium schweissen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
ich frage deshalb weil wir Magnesium Legierungen meistens mit einem speziellen Kaltmetall instandsetzen, zb. bei Limadeckel klappt das wunderbar.
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
hatte ich auch gemacht, jedoch ging der Riss wieder auf. Da ich noch mehr zu schweisen hätte will ich nicht mit Kleber rumhantieren, sondern lieber in einen Fachbetrieb in der näheren Umgebung. Wenns nur ein Deckel oder sowas wäre, könnte man es ja zu Alu Sauer schickenBursigcom hat geschrieben:ich frage deshalb weil wir Magnesium Legierungen meistens mit einem speziellen Kaltmetall instandsetzen, zb. bei Limadeckel klappt das wunderbar.

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
hatte ich früher mal bei meiner RGB500-Gehäuse in nem Münchner Betrieb machen lassen, vergiss es ! Gut, war durch Sturzschaden ein ganzes Teil rausgebrochen, möglichweise isses bei nem kleinen Haarriß nicht ganz so dramatisch. Mein Magnesiumgehäuse war auch noch extrem dünnwandig so daß bei zuviel Schweißtempertur die Gefahr besteht daß es sich komplett verzieht oder binnen Kürze weitere Haarrisse an anderer Stelle auftreten. Hab mir dann ein neues Gehäuse kaufen müssen 
Worum gehts denn, Ducati??

Worum gehts denn, Ducati??
-
- Jürgen74 Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
- Wohnort: Übersee am Chiemsee
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Es dreht sich um zwei Husqvarna Motorsägen sowie diverse Motorseitendeckel und einen Ventildeckel einer GSXR 1000. Ich denke es sind alles verschiedene Legierungen, von daher hatte ich nach einem in meinem Umfeld gefragt, damit ich mal vorbei kann um Rücksprache zu halten. Ich denke ich komme nicht drum rum mal bei Sauer vorstellig zu werden 

Magnesium schweissen ist nicht das Riesenproblem.
Mein Kollege schweisst desöfteren kaputte Porsche- Magnesium Getriebegehäuse.
Aber wohl mehr aus dem Grunde, dass es diese für bestimmte Modelle nicht mehr gibt.
Mir scheint meistenteils ist es wohl billiger Mag Teile neu zu bestellen ( sofern noch erhältlich ) , als eben diese von einem Spezialisten wieder in Ordnung bringen zu lassen.
Mein Kollege schweisst desöfteren kaputte Porsche- Magnesium Getriebegehäuse.
Aber wohl mehr aus dem Grunde, dass es diese für bestimmte Modelle nicht mehr gibt.
Mir scheint meistenteils ist es wohl billiger Mag Teile neu zu bestellen ( sofern noch erhältlich ) , als eben diese von einem Spezialisten wieder in Ordnung bringen zu lassen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
@TD von daher hatte ich gefragt ob irgendjemand einen in der Nähe kennt, denn wenn man niemanden gefragt hat der es auch macht kann man nicht sagen ob sich es rentiert, und um jetzt extra nach Langenau oder Oberkirch zu fahren nur um Infos zu bekommen ist mir jetzt gerade der Zeitaufwand zu groß, Münster wäre mir auch zu weit 
