Zum Inhalt

Identifikation Auspuffanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

und verkauft hat er sie sicher als neuwertig. mann, das ist ja wie bei ebay hier ;)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@ Jörg

Würde dir auch empfehlen die Finger davon zu lassen - ist die ganze Arbeit nicht wert. Hört sich an als hätte das Teil schon viel mitgemacht, daher ist wirklich fraglich inwieweit Rahmen, Gabel usw. noch o.k. ist. Schau dir mal die Schrauben vom Stoßdämpfer, Motoraufhängung usw. an - die waren bei meinem Moped als ich es zerlegt habe auch alle krumm. Hab letztes Jahr leider selber schlechte Erfahrungen mit einem angeblich Top Rennstreckenmotorrad gemacht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, aber hau doch bei dem Händler mal ein wenig auf den Putz, was er dir da angedreht hat. Evtl. ist ja zumindest ein anderer Preis drin! So wie du schreibst, entspricht das Mopped ja nicht wirklich dem beschriebenen Zustand. Was steht denn im Kaufvertrag?
Schaden kann ein reinigendes Gespräch mit dem Händler deines Mißtrauens jedenfalls nicht

Wenn der Händler unter Zeugen gesagt hat, wie toll das Mopped ist, hast du doch was in der Hand. Wenn es ein seriöser Händler ist, sollte da was möglich sein. Ob es zum Beispiel nur einmal im Kiesbett gelegen hat, könnte man erkennen, indem man geflickte Stellen untersucht. Wenn sich dort erneute Kampfspuren finden, ist das Ding mind. zweimal im Kies gelandet...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jörg hat geschrieben: Das seine Aussage, "das Motorrad ist nur einmal ins Kiesbett gerutscht" gelogen war, war mir schon im Laden klar, übel nehme ich ihm den Beschiss beim Baujahr. Im Vertrag stand natürlich nichts vom Baujahr. Ich Hirsch !
Hast du Hirsch dafür einen Zeugen? Du wirst doch wohl nicht alleine bei dem Händler gewesen sein, oder!?
Wenn du jemanden hast, der die Aussagen des Händlers zu Baujahr und Kiesbetthüpfer bestätigen kann, würd ich ihn ganz freundlich darauf hinweisen, dass du ihm den Arsch zuklagst, wenn er den Deal nicht nachbessert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich habe einen Zeugen für besagte Aussagen, zufällig auch nicht verwandt.
Problematisch wird, dass der besagte Händler nur als Mittler gedient hat und damit Erfüllungsgehilfe des eigentlichen Verkäufers ist und fein raus. Ich werde dem Herrn mal eine Brief schreiben. Das einizige, wo ich mich drauf berufen kann, ist die falsche Angabe des Baujahrs. Die anderen Mängel waren teilweise sichtbar und natürlich hätte ich mir bei dem Gesamtzustand meinen Teil denken können, wollte ich aber wohl nicht. Ergo muss ich damit leben und nächstes Mal nicht aus dem Bauch raus kaufen.
Mal ab davon gibt es auch Teile an dem Mopped, die einen sehr guten Eindruck machen (z.B. der Motor) und die Zubehörteile sind auch okay.

@Normen
Das mit den Federbein etc. werde ich mal überprüfen, der Hauptrahmen ist aber okay und das Motorrad läuft gerade aus.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: auspuffanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg hat geschrieben:@Normen
Das mit den Federbein etc. werde ich mal überprüfen, der Hauptrahmen ist aber okay und das Motorrad läuft gerade aus.

Gruß Jörg

Meine lief auch geradeaus und optisch hab ich auch nichts Krummes gesehen - was aber nicht aussagt, daß der Rahmen noch o.k. ist.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

abgezockt

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

na wenigstens läufts geradeaus :D :D :D :D :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: abgezockt

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

gixxer750 hat geschrieben:na wenigstens läufts geradeaus :D :D :D :D :D :D :D :D
Du mich auch :twisted: :wink:

@Normen: Du machst mir echt Mut. Wo warst Du eigentlich, als ich Deinen Beistand beim Händler gebraucht hätte ? :wink:

Jetzt hab ich das Eisen am Bein und mach das beste draus. Zur Not kauf ich noch eine Strassen-2000er dazu, verscheuer das Gerät in Einzelteilen an Deppen wie mich und bau die guten Teile um.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: abgezockt

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg hat geschrieben:
gixxer750 hat geschrieben:na wenigstens läufts geradeaus :D :D :D :D :D :D :D :D
Du mich auch :twisted: :wink:

@Normen: Du machst mir echt Mut. Wo warst Du eigentlich, als ich Deinen Beistand beim Händler gebraucht hätte ? :wink:

Jetzt hab ich das Eisen am Bein und mach das beste draus. Zur Not kauf ich noch eine Strassen-2000er dazu, verscheuer das Gerät in Einzelteilen an Deppen wie mich und bau die guten Teile um.

Gruß Jörg


Na siehst du geht doch - genau so mußt du das machen - hab meine auch in Teilen verkauft, und sieh an schon war ich meine Sorgen los :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Gewinde am motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo Jörg,..

möchte mich hier nicht über deine bock auslassen,.........haben ja schon andere getan,.... :? :(
habe nur einen tip für dich wenn du das Teil wirklich fertig machen willst,..... :!:
dann ist auch ein gewinde am motor kein problem, es gibt da heli-coil (gewinderepartursets) ich will und muss hier keine werbung, für dass zugebenermassen, nicht ganz billige zeug machen.
Kann nur meine eigenen erfahrungen wiedergeben:
Hab damit ne Motorhalterung bei meiner SC 44 instandgesetz, nachdem ich sie (nicht nur die Motorhalterung, sondern das ganze Mopped) ins kiesbett geworfen hatte :D dass Gewinde veträgt nun mehr Drehmoment als das 0rignalgewinde.
Es hört sich im ersten moment echt schwieriger an als es ist,..aber so ein Gewinde ist normalerweis in 15min wieder ok.
Um welche gewindegrösse handelt es sich denn??

Also nix für ungut!!

Grüssle aus Oberschwaben
Bernd #133
Antworten