Zum Inhalt

Vorderradständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Skyver.

Siehste das macht den Unterschied aus.
Ich wohne auch nicht in einer Holzhütte, ist ja auch ein Dach überm Kopf, gibt es sogar bei den Chinesen. :lol: 8)

Viel Spaß damit.
Zuletzt geändert von -Meyer Kurt- am Dienstag 23. Dezember 2008, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Na klar kann man sein Motorrad auch im Eigenbau für 20 Euro aufbocken, aber muss man es deswegen oder darf man sich etwas mehr leisten? 8)

Warum gehen wir nicht alle zu Aldi sondern zu Edeka, bei Aldi gibts doch auch was zwischen die Zähne :lol:

Es wurde nach Montageständern gefragt die eine bestimmte Funktion haben sollen und nicht das sie billig, teuer oder schön sein müssen!
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

@skyver: prinzipiell hast du ja recht. aber trotzdem würde ich von absoluten Billig-Hebern die Finger lassen. Ich spreche aus Erfahrung, konnte einem Messeangebot (25 Euro) für einen China-Teil auch nicht widerstehen. Auf den ersten Blick ist der Heber sogar ganz OK. Hab das Teil aber tierisch verflucht, als ich beim Reifenhändler aufm Hof schnell Räder ausbauen musste. Die Aufnahmen sind derart knapp geschnitten, dass ich meine Steckachse gerade noch so rausbekommen, später aber nicht wieder reinbekommen hab. Da stehste echt dumm da, so mit Moppete ohne Rad. :shock: Die sommerlichen Temperaturen von rund 30 Grad waren angesichts der erschwerten Montage auf dem Asphalt kniend, ebenfalls wenig hilfreich. So werden aus unbedeutenden Dingen mächtig große Probleme. Zum Glück tun die 20 Euro für den Sch...heber nicht weh.
  • Agent-Orange64 Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Orange64 »

Ich hab den Vorderradständer von Werners Ständer. Funktioniert sehr gut, war relativ günstig und den gibt es auch in orange :dancing: :dancing:

http://www.werners-staender-shop.de/
  • Benutzeravatar
  • madmax75 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 16:53
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von madmax75 »

@bipofredy

habe den kleinen frontheber von GRIP. bin sehr zufreiden damit. habe meinen damals auf der messe in dortmund gekauft.
gibt es aber z.b. auch hier:

http://www.klaus-goerz.de/unterseiten/k ... staend.htm

oder einfach mal googlen
Gruß,
Amann

*Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für nnisnU!*

und jetzt wieder mit neuem Zyndeisen.... (':riding:')
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

ca hat geschrieben:Valtermoto ist keine Schweizer Firma sondern eine italienische.

Gruß,
Christian
:oops: mein Fehler
Habs gerade gesehn läuft über PVM, hab mich vom .ch beirren lassen.

trotzdem scheisse das wir 65 Euro fürs gleiche mehrbezahlen. :roll:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Dann bestell doch bei uns 8)

Ihr Schweizer habt es halt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

ca hat geschrieben:Dann bestell doch bei uns 8)
Hab ein Zentralständer, nimmt nicht so viel Platz weg beim Einladen.
Heute hab ich für Almeria geladen, je 5 Front- und Heckständer brauchen extrem viel Platz :twisted:

Ich will nie mehr was anderes als einen Zentralständer 8)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

@ca: Jeder ders hat, soll sich ruhig so was leisten. Bin generell für jedes Konjunkturwachstum dankbar :lol: Ich geb die Kohle lieber für andere schöne Dinge aus :wink:

@Meyer Kurt: Frag mal den Holzhüttenmann ob er glücklich ist! :wink:

Hier mal ein Bild von dem Teil:

Links der Billigständer, Mitte mein Not-Eigenbau und rechts die Profiversion (Hebt auch am Lenkkopf)

Bild

Hab für euch auch extra nich in die Kamera geguckt :P
  • Benutzeravatar
  • miro73 Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 14. April 2007, 19:13
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von miro73 »

www.werner-staender.de

42 Euro für nen Frontständer
Antworten