Vielleicht sollte ich auch mit der V3 auf E-Pumpe gehen, das macht dann mechanisch nicht mehr so'n Stress.
Das Bild/Link von Wallnussbär ist echt gut ausgegraben aus den Tiefen des Webs, ist schon 11 Jahre alt.
noch heute läuft diese Pumpe in unserer leichten 600RR (da meine RC30 noch nich wieder fertig iss ) und hat wohl jetzt:
- 3 Jahre ehemals Thiede pro-Superbike auf dem Buckel
- 50.000 km mit meiner Strassen-RC30
- ....tja, und nun die 600RR
In der Summe müsste die wohl schon 15 Jahre im Einsatz sein
Elektrische Wasserpumpe ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ca,
wenn ich daran denke, dass unser Flo im Suzuki GSX-R-Cup Probleme mit seiner Schuhsohle über dem Auspuff hatte und damals auch andere hier im Forum über die Wärmeentwicklung geklagt hatten, so sehe ich den geringen Abstand zwischen dem Auspuffrohr und der WaPu mit Bedenken.
Könnte man dazwischen senkrecht ein Luftleitblech einbauen, das Luft vor der WaPu aufnimmt und somit für Kühlung sorgt.
Pa#4
wenn ich daran denke, dass unser Flo im Suzuki GSX-R-Cup Probleme mit seiner Schuhsohle über dem Auspuff hatte und damals auch andere hier im Forum über die Wärmeentwicklung geklagt hatten, so sehe ich den geringen Abstand zwischen dem Auspuffrohr und der WaPu mit Bedenken.
Könnte man dazwischen senkrecht ein Luftleitblech einbauen, das Luft vor der WaPu aufnimmt und somit für Kühlung sorgt.
Pa#4