Zum Inhalt

Mein neues Rennstreckenzuhause auf 2 Rädern ;)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Sag doch nicht so böse Worte wie Waage *gg*.

naja, meiner is auch sicher knapp mim gwicht, bin mal gespannt ob sich da mim umtypisieren was machen kann.

würd gern von 900 auf 1100 kg gesamtgewicht kommen...
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Nuclear hat geschrieben: Kenn ich nur zugut, aber der Blick meiner Freundin bei der 1. Besichtigung gestern hat mir klar zum verstehen geben -> wird ausschliesslich MEIN Zuhause *g*.

Mit ihr wirds doch überall ein Hotel sein müssn *g*
:lol:

Dann hast du deiner Freundin in vergangenheit einfach zuviel luxus geboten.
Meine zündet auch oft mit mir zusammen auf und ich hatte bisher nur nen vw bus wo wir dann immer drin gewohnt haben für die dauer der reise (was ja schonmal schnell ne woche sein kann wenns weiter weg ist). Hotel haben wir uns nur auf durchreisen geleistet.
Daher is die nun sehr froh das ich ebenfalls die schnautze voll davon hab in nem vw bus zu wohnen wenn ich unterwegs bin. Allerdings muss ich dazu sagen das mein wohnwagen 8 jahre alt is und keine 30 (was mir persöhnlich auch zusagen würde wenn ich mehr zeit hätte um selbst den wohnwagen umzubauen). Das ist halt frau, die sehen immer nur das was gerade ist, unsereins ist dann auch schonmal in der lage ne baustelle zu kaufen mit dem wissen wie das ganze mal aussehen wird, oder halt entsprechend die ansprüche ein wenig runter zu schrauben.
GSXR Junkie hat geschrieben:
Hondianer hat geschrieben: Und was man nich alles für tolle sachen in sonen wohnwagen einbauen könnte :lol:
mach sachte und geh erst auf die Waage, damit du weist was du an Gewicht zuladen kannst. Ich habe im vorderen Teil die Sitzgruppe entfernt und ein relativ leichtes Klappbett eingebaut, unter dem 3 Satz Felgen Platz haben. Siehe da, die Waage zeigte 1000kg anstatt erlaubter 850kg inklusive Reisegepäck :shock:
Ja wiegesagt bin ja jetzt official member of wohnwagen forum und hab da schon von der gewichtsproblematik gelesen.
Macht mir aber auch nix aus, hab nich vor da großartig schwere sachen einzubauen.
Möchte lediglich nen Flachbildschirm für PC und TV (Satanlage dann für ausserhalb zum aufstellen, weil ich das Dach des WW nich anbohren will), das WC das natürlich wohnwagen typisch komplett weiß plastik is will ich überarbeiten (was dann heißt zb nen neuen wasserhahn aus metall, vielleicht ne wand lackieren, vielleicht neuen pvc boden ins bad), zwei neue lampen sollen rein, meine Kaltwasseranlage umbauen zur lauwarmwasser anlage, sprich einfach ne heizung in meinen kaltwassertank einbauen und meine radioanlage überarbeiten (statt zwei kleine lautsprecher und altes radio, will ich zwei größere lautsprecher + zwei kleinere irgendwoanders verstecken + nen subwoofer und nen neues Radio welches CD und MP3 abspielt).
Einbauten von vielleicht 10kg.

Das einzigste was ich evtl als sinnvoll erachten würde, wäre ne eigene Batterie für den Wohnwagen, da er mir sonst wenn ich nicht am strom bin, meine Zugfahrzeug Batterie leersaugt. Wiegt dann halt 20kg odersowas, also auchnoch im rahmen.
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Naja, baustelle war mein alter ;)

der hier is weitgehend renoviert worden, gottseidank ;)

Umbauten werden legedlich ein 19" Rack für den Verstärker,platz für die PA boxen (ja wir nutzen den auch für Parties und Festivals *g*) ,ggf. Platz für einen größeren Kühlschrank (wenn der durchs Fenster reingeht), und vielleicht noch die eine oder andere neue Lampe o.Ä

Die Trumatic Gasheizung will auch noch nicht so recht,der Piezo Zünder ist hin.

Ne neue Farbe würd ihm auch ganz gut stehn ;)

Und ja, du hast recht, da hab ich meine wohl zusehr verwöhnt, aber dazu ists leider schon zu spät *g*.

Ach ja, Stromversorgung mach ich auf der Rennstrecke mit den 220V dosen vor ort , und wenn ich wo bin wos das nicht gibt : 2,5kW notstromaggregat ;)
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

schade, dass man immer schlecht an verlässliche infos zur zuladung kommt, bzw. dass das per default nie in den kleinanzeigen/auktionen mit bei steht. am liebsten würde ich einen 1500-1800 kg tandem(wohnan-)hänger schleppen und die beiden motorräder von hinten durch eine klappe einladen. ein bisschen stabilisierter boden und gute zurrpunkte vorausgesetzt.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

japp, ich versuch meinen auf zumindest eben 1100-1200kg aufzutypisieren.

somit hät ich dann 320kg zuladung, was ungefähr 1-2 Mopeds entsprechen würde.

Der Platz wär da, beim letzten hab ich auch ein bike durch die luke eingeladen:

Bild

ach ist mir schon leid um das gute stück ;)

P.S.: der da sitzt ist meine Wenigkeit, nach der Erkenntniss dass ich an diesem Tag nicht mehr schneller werde, sondern maximal noch stürze.
Hab mir also lieber ein paar Weißbier gegönnt *g*.
Wär übrigends ein super Hackfressengalleriefoto *g*

Bild
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

ohhh... sehe ich dort eine art heckklappe unter den fenster? 8) wenn ja, gibt es näheres dazu (einbau, TüV abnahme notwendig, tips/tricks usw)? grund dafür steht in pulsars beitrag oben :wink: (wie bekommt man 2 moppeds im WW)
God doesn't believe in me either - things even out
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

genau !

die klappe war schon eingebaut, TÜV abnahme für nen Hänger ? also bei uns ned wirklich notwendig,wegen der kleinen Luke...

zumindest hat nie wer was gsagt.

Im prinzip hat der vorbesitzer einfach a luke ausgschnitten, aus alu leisten kanten gemacht (musst bedenken, die wände sind a Blech/Styropor Sandwich bauweise,mit ein paar holzverstrebungen).
Schaniere und an riegel von innen.

Nix großartiges dahinter...

Rampe braucht man allerdings noch !

2 Bikes würden bei meinem Neuen Hänger hintereinander platz haben.

Im Bereich des Bodens warn Ösenschrauben eingebaut ( oben und unten mit an 15x15cm Bleckquadrat,und unten im Rahmen verschraubt)

Hat perfekt funktioniert ;)

Stand da zwischen den der U förmigen Sitzgarnitur.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

danke für die info... klingt genau wie pulsar es ausgemalt hat :D
God doesn't believe in me either - things even out
Antworten