Online Öl Shop gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Respekt.
Das sich das getraut wird hier zu schreiben .
Hier ist doch eigendlich nur Hardcore Billig gefragt .
Gruss Hans
Das sich das getraut wird hier zu schreiben .
Hier ist doch eigendlich nur Hardcore Billig gefragt .
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht was die Motorradwerkstätten für das Öl hinlegen, aber bei den Autohäusern wird sich dumm und dämlich verdient am Öl.
Mich nervt vor allem, dass ich das Öl nur in einer 1 Liter Dose bekomme und auf die Öffnungszeiten meines Händlers angewiesen bin.
Mein Altöl wird gesammelt und auf der Deponie entsorgt.
Wieso manche meinen, dass 2 es auf 2 Euro nicht ankommt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich mache jedes Jahr an 2 Unimogs, 2 Motorrädern und an einem Auto Ölwechsel. Da kommen ein paar Liter zusammen.
War ja auch nur mal ne Anfrage, ob sich der Kauf übers Internet lohnt oder nicht
Mich nervt vor allem, dass ich das Öl nur in einer 1 Liter Dose bekomme und auf die Öffnungszeiten meines Händlers angewiesen bin.
Mein Altöl wird gesammelt und auf der Deponie entsorgt.
Wieso manche meinen, dass 2 es auf 2 Euro nicht ankommt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich mache jedes Jahr an 2 Unimogs, 2 Motorrädern und an einem Auto Ölwechsel. Da kommen ein paar Liter zusammen.

War ja auch nur mal ne Anfrage, ob sich der Kauf übers Internet lohnt oder nicht

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Hallo Leute ganz ehrlich , ihr motzt wegen 12 Euro - den Liter Öl rum , davon braucht ihr 3-4 Liter, das ca alle 4 Rennwochenende, und was braucht ihr an einen Wochenende an Alkohol das in Euro,
ich hatte vor kurzen den Liter für 6 Euro angeboten 10 w 40 - nur 4 Leute haben sich gemeldet , davon kann ich sicher meine Kinder nicht füttern, und öl saufen die auch nicht , wir müssen selber das Öl auch einkaufen und zahlen.
und was keiner weis die Altölentsorgung kostet auch geld , die muss auch bezahlt werden usw......



ich hatte vor kurzen den Liter für 6 Euro angeboten 10 w 40 - nur 4 Leute haben sich gemeldet , davon kann ich sicher meine Kinder nicht füttern, und öl saufen die auch nicht , wir müssen selber das Öl auch einkaufen und zahlen.
und was keiner weis die Altölentsorgung kostet auch geld , die muss auch bezahlt werden usw......
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
www.ravenol-shop.de
aber ob das was taugt, kann ich nicht sagen. der kühlerfrostschutz ist jedenfalls gut
PS: ich find aber preise unter 12€ für ein erprobtes hochwertiges Markenöl für den Liter voll okay. da gibts andere Ecken, wo man sparen kann. Meiner Körperflüssigkeit gönn ich ja schliesslich auch HC und nicht OldPascas
aber ob das was taugt, kann ich nicht sagen. der kühlerfrostschutz ist jedenfalls gut

PS: ich find aber preise unter 12€ für ein erprobtes hochwertiges Markenöl für den Liter voll okay. da gibts andere Ecken, wo man sparen kann. Meiner Körperflüssigkeit gönn ich ja schliesslich auch HC und nicht OldPascas
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ihr könnt von mir 1 lida bis 1000 lida haben
es gibt auch eine email da wo man nachfragen kann oder




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Ich hab heute meine Kontoauszüge zugeschickt bekommen. Alleine die Clubs und Bars haben diesen Monat schon 120€ abgebuchtPt-Race hat geschrieben:Hallo Leute ganz ehrlich , ihr motzt wegen 12 Euro - den Liter Öl rum , davon braucht ihr 3-4 Liter, das ca alle 4 Rennwochenende, und was braucht ihr an einen Wochenende an Alkohol das in Euro,![]()
![]()
![]()

Komischerweise sind die Barauszahlungen am Automaten auch häufig immer so gegen 22 - 23 Uhr gewesen

Da kam schon was zusammen.
Ich denke, grade beim Öl sollte man nicht so sehr aufs Geld achten sondern mehr auf Erfahrungen von Leuten die es benutzen (nicht die, die es unbedingt verkaufen

@fourstroker: Das dein Öl nur in Literpullen gibt liegt meines Wissens nicht am Händler sondern an Elf. Hab auch en Elf-Öl drin zur Zeit und das war auch in Liter Pullen. Ich habe etwas weniger bezahlt

Find die Literflaschen praktisch. Bei mir müssen ~ 3,6L rein. Keine Lust einen riesen 4 Liter Kanister mit 300ml Öl drin hier rumflattern zu haben.
Außerdem kann man so mal schön immer nen Fläschchen mit zur Renne nehmen. Einfüllen ist auch leichter.
Wenn dich das stört, dann wechsel eben die Marke.
@all: Hatte vorher ein vollsynthetisches Shell Öl drin. Leider klebte da meine Kupplung immer etwas und ich hatte einen sehr ungenauen Schleifpunkt. Hab jetzt auf ein teilsynthetisches Elf Öl gewechselt. Das funktioniert eigentlich prima. Irgendwas sagt mir aber, dass vollsynthetisch besser ist. Welches könnt ihr mir empfehlen oder übertreib ich da? Wo ich mein Öl kaufe, weiß ich aber schon

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hi,
ich habe das ölproblem so gelöst.ich hab nen 60 liter fass mineralöl 10w40gekauft.man muss da mal bei den werkstattzulieferanten nachfragen.ich hab 130 euro bezahlt.
es ist das gleiche öl welches auch in autos gefüllt wird.allerdings keine longlife qualität oder pumpe-düse geeignet.
allerdings vw/audi usw.freigegeben.
meine 2000er r1 lief damit 7 jahre,72000km auf der uhr,meine blade von 06 läuft damit,ebenso meine alte xt 600 und auch der t4 mit turbodiesel.
meine meinung:lieber öfter mal neues öl rein,dafür nicht so teures.aber da hat jeder seine eigene philsophie.....
gruss dave
ich habe das ölproblem so gelöst.ich hab nen 60 liter fass mineralöl 10w40gekauft.man muss da mal bei den werkstattzulieferanten nachfragen.ich hab 130 euro bezahlt.
es ist das gleiche öl welches auch in autos gefüllt wird.allerdings keine longlife qualität oder pumpe-düse geeignet.
allerdings vw/audi usw.freigegeben.
meine 2000er r1 lief damit 7 jahre,72000km auf der uhr,meine blade von 06 läuft damit,ebenso meine alte xt 600 und auch der t4 mit turbodiesel.
meine meinung:lieber öfter mal neues öl rein,dafür nicht so teures.aber da hat jeder seine eigene philsophie.....
gruss dave
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
dave: genau so gehört das gemacht , aber mehr wie anbieten kann man das ja nicht 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..