Zum Inhalt

eine Rennsemmel zu zweit teilen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hi,
ich würds lassen. Gibt nur Ärger über kurz oder lang.
Und wenns Budget knapp ist kaufst halt einer ältere Mopette.
Ich hab mit meiner 93er auch einen heiden Spass und ich kann selbst entscheiden was ich dran bau oder abbaue, oder wann ich wo wie lange fahre.
Und wenn ich was kaputtmache kann ich mich nur selbst in den A...treten.


Gruß
Migo


edit sacht: ach ja, ich hätt noch eine zu verkaufen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

So muss das sein. Direkt nachgedacht und richtige Entscheidung getroffen. :lol: :lol: Prima. 8)

Wenn du Dich jetzt noch kurz vorstellst und Hallo sagst und vor allem
ein Bild in die Hackfressengalerie von Dir und/oder deinem Zynderkollegen
reinsetzt machst Du alles richtig. :wink:

Und dann noch den Roukies-Guide lesen und vor allem nix gegen Hamster
sagen. :lol:
Fragen zu Reifen,Reifenwärmern und Fahrwerkseinstellung darfst Du gerne
stellen. :idea: :mrgreen: \:D/ :-w
Die Jungs sind hier alle sehr nett und kompetent ! :lol: (Kommt kompetent
nicht auch von potent??? :lol: )

LG vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

moto hat geschrieben:Ich denke Ihr habt mich mit Überzeugt lieber fürn Anfang was "billiges" bei mobile gesucht und jeder für sich, ist halt doch weniger Risiko dabei
danke für Eure offenen Meinungen
bis dahin :wink:
hier hat sich noch ein kleiner fehler eingeschlichen.. ;)
die billigen moppeds sucht ihr vielleicht besser [auch] in den angeboten, die du hier unter "Anzeigen" findest. nicht selten steht da ein forumsname hinter dem verkäufer und damit ist IMHO die chance kleiner, eine echte möhre zu kaufen. die älteste anzeige bei dem filter "motorrad angebot" ist auf seite 5 vom 18.12., die rotation ist entsprechend hoch und mit ein bisschen geduld findest du da sicher was passendes, fertig umgebautes für einen fairen kurs.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Geht auch alles mit einem Moped: Wie aber schon zuvor geschrieben, klare Verhältnisse schaffen, für Beschädigungen, dabei sind technische Schäden meist eh nicht zuzuordnen.

In zwei Gruppen ist meist nie ein Problem. Vorher beim Veranstalter absprechen. Habe ich mit meinem Bruder sehr häufig gemacht. Meist sogar im nächsten Turn, das spart Reifenwärmer....

Fahrt doch gleich z. B. Bördesprint. Den dann auf einem Motorrad. Da zählt dann eh die Teamleistung....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Meine Kumpels und ich sind auch schon zu 3 mit einem Moped bei Renntrainings gewesen, und es war ganz einfach: Wer was kaputtmacht, der hatte es zu bezahlen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

"Wer kaputt macht bezahlts auch", ist immer leicht gesagt, wenn ich mein eigenes Mopped mit 6000 EUR Wert komplett zerstöre kann ich aufgrund Geldmangels auch den Rest der Saison pausieren, bei nem "Kommunen-Mopped" wollen die anderen ja weiterfahren, vor allem wenn schon Termine gebucht sind, also bin ich dazu gezwungen nochmal einige Tausender auszugeben damit die anderen wieder fahren können... :? Oder die anderen mit jeweils 2000 EUR ausbezahlen...

Mir wär die Sache zu heikel, würd ich nicht machen...

mfg Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Würde das Teilen lassen. Gibt irgendwann immer Scherereien. :(
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich kenne zwei, die haben sich nach einiger zeit eine zweite maschine zusammen angeschafft. da die beiden in verschiedenen gruppen fahren, geht das schon auch mit einer.
sie haben eine gut und eine preiswert aufgebaute maschine. das haben sie gemacht, nachdem zweimal relativ früh an einem rennwochenende die maschine eingeworfen wurde und zunächst mal unfahrbar war.. wenn man ne zweite maschine hat, guckt der unbeteiligte nicht zwangsläufig sofort in die röhre und zwei halbe nenngebühren sind beim teufel.
was für ein budget plant ihr denn so für das oder die moppeds?
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

..das ist wie mit ner Frau,die teilt man auch nicht :roll: :wink: :lol: , also
wenn die Kohle drückt einfach mal Prioritäten setzen und nicht immer und überral dabeiseinwollen um jeden Preis.

Just mei zwei Dinar
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also ich glaub pro und contra wurde hier schon einmal schön zusammengetragen. Muss dann jeder selbst abwägen.
Aber eine Frage am Rande: Wenn ihr beide Rookies seid, wie ihr euch selbst im Eingangsposting beschreibt, wie kommt ihr dann darauf, dass ihr in 2 verschiedenen Gruppen fahrt :?:
Ich würd euch dann beide in die langsamste Gruppe stecken :!: :lol:
Antworten