Zum Inhalt

Frage zur Kaltverformung von Fremdmaterial

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

JochenR1 hat geschrieben:? wie meinst das jetzt? also ich hab heute den Veranstalter, Supermotoclub Bodensee angeschrieben. Ich weiß das er da Mitglied ist.
Hab nach der TEl.nr. oder der e-mail gefragt. Wenn ich die bekomm, dann kontakiere ich ihn natürlich sofort.

Ansonsten am nächsten WE. Und wenn er net zahlen will, machs ich wie Du sagst, dann geh ich eben zum Anwalt.

Krass, da lässt du jemanden fahren den du gar nicht kennst. Der wirft deine Karre weg und du lässt ihn einfach gehen, nach so einem Spruch. Tut mir leid aber dass verstehe ich nicht
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Jau, das ist echt der Hammer.

Abgesehen davon, dass ich NIEMALS einen Fremden mit meinem Mopped fahren lassen würde, schon gar nicht mit einer Neuen, aber den dann auch noch mit dem Spruch losgehen zu lassen :lol:

Was machst Du denn, wenn du jetzt nicht an den seine Anschrift kommst :shock:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Jochen,
wann kann ich mal dein MÖPI Probefahren ... ich geb auch ein Bier aus ..


:lol:



:cry:


Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Gladjano hat geschrieben:Jochen,
wann kann ich mal dein MÖPI Probefahren ... ich geb auch ein Bier aus ..


:lol:



:cry:


Jan
ja ja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen :cry: Allerdings passt dein Angegobt zu eurer Webaddi :lol:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Geh sofort zum Anwalt!!!!!!Und sage nie: Er hätte den Test für Dich oder auf dein Bitten gemacht. Er wollte nur für sich testen. Wenn er nämlich etwas für Dich oder auch nur annähernd in DeinemAuftrag getestet hat, hast Du nach dem BGB keinen Anspruch, deshalb rate ch Dir bei dieser zwickligen Rechtslage. Anwalt und zwar sofort. Den zahlt nämlich auch er, wenn Du Recht erhältst.
Wer sich unter Sportsfreunden derart benimmt und äussert, hat weder Anstand noch Ehre.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

vielleicht sollte man es dennoch erstmal ohne anwalt klären!!1

aber dennoch versteh ich auch nicht, wieso man sowas macht.
mein mopped geb ich sicher nicht jedem hansel...

und wenn ers zerlegt, dann guck ich mir das genau an, so das mir alles gleich auffällt. und dann wird das natürlich bezahlt!!!
verstehe nicht, wie man nach so nem spruch das ganze auf sich beruhen lässt
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und ich dachte immer:
gestürzt ist gekauft, oder nicht??

Ketchup#13 8)
Deshalb fahre ich keine fremden Moppeds :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

So einfach ist es nicht.
Wenn er sein gerät an jemanden verleiht nimmt er auch alle Risiken billigend in Kauf. Seitens des Beschädigers gibt es keine Grundlage den Schaden zu bezahlen. Lediglich eine moralische.
Habe mich mal damit beschäftigt.
Ein Kumpel wollt mir seine Mopette leihen damit ich damit zum Treffen fahren kann. (Meines war in der Werkstatt) da ich gerade einen termin bei meinem Rechtsverderher hatte, habe ich das Thema gleich mal aus Interesse angesprochen.
Temor. Mein Kumpel muss wissen was er tut und auch damit rechnen das die Leihgabe beschädigt werden kann. Es besteht meinerseits keine Schadensersatzpflicht. Kört sich komisch an ist aber so. Gleiche gili übrigens auch wenn ihr Eurem Nachbarn mal den Rasenmäger leiht.

Natürlich wäre ich für den Schaden aufgekommen. Aber eine Rechtsgrundlage hätt es dafür nicht gegeben.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

paparemo hat geschrieben: Ein Kumpel wollt mir seine Mopette leihen
genau das ist wohl der punkt den günni angesprochen hat.
er wollte es dir leihen...

andersrum "du wolltest es von ihm leihen" hätte er demnach anspruch
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Wenn ich mich nu nicht vollständig verhaue, hängt es schlicht und ergreifend von der Vereinbarung (mündlicher Leihvertrag) ab, die getroffen wurde.

Wird gesagt, bring mir die Möhre so wieder, wie sie ist, dürfte es klar sein. Der Typ haftet.

Wird hingegen nichts weiter zu der Übergabe gesagt, könnte es schlecht aussehen. Es könnte unterstellt werden, dass sich der Verleiher des Risikos bewusst und bereit dazu es zu tragen ist.

Die moralische Verpflichtung lassen wir mal außen vor.

Ich hoffe, ich hab es so in etwa zutreffend aus meinem Hirn gequetscht.

Gruß

PS Daher fahr ich, bis auf die Mopeds vom Lothar Schauer, auch keine geliehenen Maschinen
Zuletzt geändert von Andreas#17 am Montag 12. Januar 2009, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas
Antworten