Zum Inhalt

EBC Racingbremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hans rdk hat geschrieben:Hi
Die sind nicht schlecht und arbeiten vernümpftig.

Die erfahrung hat gezeig das du sie ein und jedesmal Warmbremsen musst.
Dann Arbeiten sie Gut.
:?: wann und wo hast du die EPFA-Beläge gefahren die sind doch ganz neu? Ich fahre meist die GFA und kann nix negatives drüber sagen , warmbremsen muss ich da auch nix.
Die FA Beläge (straßenzugelassen) benötigen aber tatsächlich mehr Handkraft.
Die EPFA werde ich dieses Jahr auch mal testen mal sehen ob die den Mehrpreis Wert sind.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Darfst wieder landen.
du musst richtig lesen
EPFA380HH oder GFA3800HH
Und du soltest micht berg auf bremsen dan sind die auch nicht schon direkt warm
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hast in deiner Antwort aber nicht unterschieden , hast die EPFA also noch nicht gefahren? Das hätte mich nämlich jetzt interessiert ob da ein Unterschied zu erfahren ist der den hohen Preis rechtfertigt.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Da die GFA schon recht ordenlich sind denke ich das sie auch gut sein werden.
Die Frage ist ob du oder ich in der lage sind diesen zu erfahren.

Den unterschied von FA und GFA war gewaltig.

bin persönlich der meinung das die CRQ einen Tacken besser sind .

und wer richtige Profibeläge fahren möchte muss
Lucas SCR Spezialbremsbeläge nutzen.
Die sind aber mehr als giftig
Gruss Hans

PS die EPFA gibt es schon seid Monaten so neu sind die nicht
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Lutze hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Hi
Die sind nicht schlecht und arbeiten vernümpftig.

Die erfahrung hat gezeig das du sie ein und jedesmal Warmbremsen musst.
Dann Arbeiten sie Gut.
:?: wann und wo hast du die EPFA-Beläge gefahren die sind doch ganz neu? Ich fahre meist die GFA und kann nix negatives drüber sagen , warmbremsen muss ich da auch nix.
Die FA Beläge (straßenzugelassen) benötigen aber tatsächlich mehr Handkraft.
Die EPFA werde ich dieses Jahr auch mal testen mal sehen ob die den Mehrpreis Wert sind.
Was hast du denn für Bremsscheiben dazu? Bremsleistung?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hans rdk hat geschrieben:PS die EPFA gibt es schon seid Monaten so neu sind die nicht
Ja die gibt es ungefähr seit soviel Monaten wie ich jetzt nicht gefahren bin.
Zu meinem letzten Termin hab ich mir noch die GFA geordert und natürlich zu Hause liegen lassen. Dafür kamen dann die alten FA :( rein und die gingen am Ende garnicht mehr obwohl Belagstärke nahezu Neuzustand war.

beast666 hat geschrieben:Was hast du denn für Bremsscheiben dazu? Bremsleistung?
Bremsscheiben wie schon immer original und ich würde sagen die GFA bremsen ähnlich wie die Serienbeläge welche gut bremsen. GFA sind halt nur günstiger deshalb fahr ich die. Hab bisher keine Veranlassung gehabt andere zu probieren , vieleicht teste ich aber auch mal Lucas und es wird eine Offenbahrung.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Lutze hat geschrieben:Bremsscheiben wie schon immer original und ich würde sagen die GFA bremsen ähnlich wie die Serienbeläge welche gut bremsen. GFA sind halt nur günstiger deshalb fahr ich die. Hab bisher keine Veranlassung gehabt andere zu probieren , vieleicht teste ich aber auch mal Lucas und es wird eine Offenbahrung.
Denke nun hast dich vertann

Wenn GFA Günstiger wie serie ist und denn noch billiger ,

Du Meinst FA XX HH

Oder ?
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nein ich meine nicht FA
FA=billig
GFA=günstig
Original=normalpreis
XXx=teuer
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

du schaffst es immer wieder mal einen zu überraschen

Aber ein jeder rechnet so wie er es kann

Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Extra für dich du hast ja die Aussage GFA sind günstiger als Original nicht verstanden.
Die EPFA sind dann schon teurer als Original.
Antworten