Hafeneger Einzelbetreuung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Bietet Martin Bauer nicht auch so was an? Hatte da was in Erinnerung.
Beast hat Recht. Wenn man z.B. die Strecke in der Breite nicht nutzt, weil man von zu weit innen etwas zu früh in die Kurve geht, gar nicht weit genug nach innen fährt und beim rausbeschleunigen auch nicht weit genug nach außen geht, hat man das Gefühl "schneller gehts nur wenn ich die Wohlfühlzone verlasse" obwohl dies mit Kleinigkeiten zu beseitigen wäre. wenn man es denn nur wüßte. So was macht schnell mehrere Sekunden pro Runde aus.
Beast hat Recht. Wenn man z.B. die Strecke in der Breite nicht nutzt, weil man von zu weit innen etwas zu früh in die Kurve geht, gar nicht weit genug nach innen fährt und beim rausbeschleunigen auch nicht weit genug nach außen geht, hat man das Gefühl "schneller gehts nur wenn ich die Wohlfühlzone verlasse" obwohl dies mit Kleinigkeiten zu beseitigen wäre. wenn man es denn nur wüßte. So was macht schnell mehrere Sekunden pro Runde aus.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich glaube das er persönlich sich da sehr viel Mühe gibtgockeltown hat geschrieben:Ich hatte in Oschersleben einen Turn gebucht und war mit der Leistung und vor allem mit der Nachanalyse von Philipp mehr als zufrieden.
nein er hatte telefonisch nachgefragt und telefonisch eben genau alle Turns mit Instruktor gebucht also jeden einzelnen Turn a 30€.gockeltown hat geschrieben: War der Schwager nicht der, der sein Kommunikationsproblem darin hatte, dass der Hafeneger nicht Ganztagesbetreuung wie in der Skischule macht, sondern dass nur einzelne Turns gebucht werden können und das nicht verstanden hat?
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hey, bevor jemand schreit, ich weiß bin schon etwas länger raus.
Meine besten Erfahrungen hatte ich bei prospeed, robert bietet einen instruktorenkurs an, und damals...konnte man dann mit instruktoren ab dem 2ten tag runden drehen, je nachdem alleine oder mit mehreren.
teilweise waren die instruktoren etwa gleichschnell, aber die linienführung war dafür 1a.
Habe bei diesen trainings das meiste mitgenommen.
aber jeder instruktor hat empfohlen , such dir einen 2-3 sekunden schnelleren und wenn du den hast , den nächsten.
gruß ingo
Meine besten Erfahrungen hatte ich bei prospeed, robert bietet einen instruktorenkurs an, und damals...konnte man dann mit instruktoren ab dem 2ten tag runden drehen, je nachdem alleine oder mit mehreren.
teilweise waren die instruktoren etwa gleichschnell, aber die linienführung war dafür 1a.
Habe bei diesen trainings das meiste mitgenommen.
aber jeder instruktor hat empfohlen , such dir einen 2-3 sekunden schnelleren und wenn du den hast , den nächsten.
gruß ingo
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Jetzt meldet sich mal ein Nasenbohrer, such Dir wie empfohlen einen Fahrer der schneller ist wie Du, evtl sogar ein Kumpel und lass Dir die Linie zeigen. Dann die persönliche Schwachpunkte, wie Sitzpsoition, Atmung, Kurvenspeed etc. bewusst machen, gibts auch Literatur dazu.
Der Tip von Dude mit der persönlichen Wohlfühlzone triffts perfekt, locker und entspannt ohne ans letzte Limit zu gehen.
Hat mir in der Lausitz 10sec gebracht.
Mancher lacht über meine 2.01 ich find sie geil und schneller will ich jetzt gar nicht mehr, halt doch 1 sec
Viel Kopfsache und mentales Training, dann danke ich meinem Sparringspartner Alfredo, der mir immer wieder mal die bessere Linie zeigt
Der Tip von Dude mit der persönlichen Wohlfühlzone triffts perfekt, locker und entspannt ohne ans letzte Limit zu gehen.
Hat mir in der Lausitz 10sec gebracht.
Mancher lacht über meine 2.01 ich find sie geil und schneller will ich jetzt gar nicht mehr, halt doch 1 sec

Viel Kopfsache und mentales Training, dann danke ich meinem Sparringspartner Alfredo, der mir immer wieder mal die bessere Linie zeigt

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
eine Videoanalyse finde ich persönlich immer sehr hilfreich. Obwohl Linienführung ist sehr streckenabhängig. Ich finde z.b. das in Brünn man sehr schnell eine gute Linie findet, in Ledenon ...naja es geht irgendwo lang.... 

-
- Schinnerhannes Offline
@ MarcPeter,
kann Dir aus Erfahrung sagen, daß manche ganz, ganz schnellen Leute gar nicht wissen warum sie schnell sind.
Deshalb können die Dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Auf eine Frage von mir sagte einer: " Jo da fahr halt hinter mir her - wirst schon sehen." Weg war er!
Philip für sich - wenn er denn die Zeit hat - ist schon okay.
Wenn's in OSL ne 1.32 min oder LSR ne 1.46 min tut ist z.B. SPS-race mit morgens Gesamtinstruktion u. mittags auf Wunsch Einzelbetreuung (30 Euro pro 30-min-Turn) evtl. ne Maßnahme. Das Geheimnis der letzten 4 Sekunden bleibt eh im verborgenen. Also unter dem Ventildeckel u. unter den Heizdecken u. im Schritt des Zynders.
Eier Schinnerhannes
kann Dir aus Erfahrung sagen, daß manche ganz, ganz schnellen Leute gar nicht wissen warum sie schnell sind.
Deshalb können die Dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Auf eine Frage von mir sagte einer: " Jo da fahr halt hinter mir her - wirst schon sehen." Weg war er!
Philip für sich - wenn er denn die Zeit hat - ist schon okay.
Wenn's in OSL ne 1.32 min oder LSR ne 1.46 min tut ist z.B. SPS-race mit morgens Gesamtinstruktion u. mittags auf Wunsch Einzelbetreuung (30 Euro pro 30-min-Turn) evtl. ne Maßnahme. Das Geheimnis der letzten 4 Sekunden bleibt eh im verborgenen. Also unter dem Ventildeckel u. unter den Heizdecken u. im Schritt des Zynders.
Eier Schinnerhannes
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Ich habe Mecklau vor 4 Jahren am Pan gebucht.
Wir waren mit 5 Zündern für 3 Tage dort und haben mit 2 - 3 Instruktis den Asphalt weich gefahren.
Da waren auch ein paar extrem Hässliche von hier dabei.
Mein persönliches Fazit ist, erarbeiten muss man sich trotzdem alles. Mir persönlich hatte es im selben Augenblick nicht sooooviel gebracht, erst später konnte ich einiges auf anderen Strecken umsetzen.
Das drumherum bei Meklau war allerdings erste Kanone. Die Eisen standen in seiner persönlichen Box, seine Mechaniker griffen uns unter die Arme, Riegel, Obst und Getränke inclusive, bei den Rennläufen standen wir auf seiner Dachterrasse .... war schon goil.
Ich habe jetzt mal für Valencia wieder ein neues Date mit ´nem schnellen Hässlichen gebucht. Bin guter Dinge, dass das technische besser wird.
Eins steht aber fest, für mit ohne Kohle wird das nichts großes. Der Instrukti brauch ja schon mal einige Runden, um überhaupt mal einzupegeln.
Ich denke, 1 - 2 Tage sollte man das für einen echten Fortschritt schon durchziehen.
Wir waren mit 5 Zündern für 3 Tage dort und haben mit 2 - 3 Instruktis den Asphalt weich gefahren.

Da waren auch ein paar extrem Hässliche von hier dabei.
Mein persönliches Fazit ist, erarbeiten muss man sich trotzdem alles. Mir persönlich hatte es im selben Augenblick nicht sooooviel gebracht, erst später konnte ich einiges auf anderen Strecken umsetzen.
Das drumherum bei Meklau war allerdings erste Kanone. Die Eisen standen in seiner persönlichen Box, seine Mechaniker griffen uns unter die Arme, Riegel, Obst und Getränke inclusive, bei den Rennläufen standen wir auf seiner Dachterrasse .... war schon goil.
Ich habe jetzt mal für Valencia wieder ein neues Date mit ´nem schnellen Hässlichen gebucht. Bin guter Dinge, dass das technische besser wird.
Eins steht aber fest, für mit ohne Kohle wird das nichts großes. Der Instrukti brauch ja schon mal einige Runden, um überhaupt mal einzupegeln.
Ich denke, 1 - 2 Tage sollte man das für einen echten Fortschritt schon durchziehen.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ beast
klar, das stimmt. ich meinte ja auch "theoretisch auf der höhe". grundsätzliches wie streckenbreite ausnutzen etc. sollte einem ja bereits der isntruktor bei den ersten gehversuchen auf der renne beigebracht haben...
klar, das stimmt. ich meinte ja auch "theoretisch auf der höhe". grundsätzliches wie streckenbreite ausnutzen etc. sollte einem ja bereits der isntruktor bei den ersten gehversuchen auf der renne beigebracht haben...
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
dude hat geschrieben:@ beast
klar, das stimmt. ich meinte ja auch "theoretisch auf der höhe". grundsätzliches wie streckenbreite ausnutzen etc. sollte einem ja bereits der isntruktor bei den ersten gehversuchen auf der renne beigebracht haben...
ja klar aber trotzdem ich hab z.b. das Problem mit dem vorrausschauen. das schränkt die die Wohlfühlzone extrem ein. Ich bin z.b. jetzt erst in Jerez genau die gleiche Zeit im Rennen gefahren obwohl ich gar nichts gesehen habe. ( Nach 3 Runden war mein visier angelaufen und nach 6 Runden lief innen das wasser runter.) damit will ich sagen dass die Wohlfühlzone variabel ist. Nach einem Sturz in Valencia bin ich immer langsamer geworden und war in Rijeka 8 Sekunden langsamer als vorher. Trotzdem war ich in ständiger Sturzgefahr, davor wäre ich das ganze in dem Tempo mit einer Hand gefahren.