Zum Inhalt

Stromverbrauch 600ccm

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wie groß ist den die gewichtsersparnis zur normalen batterie?
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

knapp über 2 kg
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Mäddie hat geschrieben:knapp über 2 kg
:shock: Dan lohnt sich der ausbau bzw. der tausch ja richtig :shock: Wollte wenn die lima drin lassen. Wird die kleinere batterie nicht überladen, wenn die lima weiterhin mit voller leistung den stom abgiebt?
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Mehr als 100 Prozent sollten nicht möglich sein.

Eine Batterie kann zwar kochen, aber das würde wohl eher an einer defekten Lichtmaschine bzw. dessen Regler liegen, da zu hohe Spannung abgegeben wird.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bikelive hat geschrieben:
Mäddie hat geschrieben:knapp über 2 kg
:shock: Dan lohnt sich der ausbau bzw. der tausch ja richtig :shock: Wollte wenn die lima drin lassen. Wird die kleinere batterie nicht überladen, wenn die lima weiterhin mit voller leistung den stom abgiebt?
Dafür gibt's ja den Regler dazwischen, je leerer die Batterie ist, desto mehr Ladestrom lässt der durch, ist Batterie voll, dann eben (fast) nixe mehr.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hab meine Batterie nachgewogen: 3258g
Ergibt eine mögliche Ersparnis zur 2.3Ah Batterie
von exakt 3258-316 -> 2942g :shock:

Na hoffentlich reicht die Kapazität aus :idea:
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ich werd dan wohl auch mal wechseln. Mehr als stehen bleiben kann ich eh nicht :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

spongy hat geschrieben:Hab meine Batterie nachgewogen: 3258g
Ergibt eine mögliche Ersparnis zur 2.3Ah Batterie
von exakt 3258-316 -> 2942g :shock:
Du nimmst Lipos? Gegenüber einer "normalen" Batterie mit 2,3Ah sind es aber nur knapp 800g
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Was denn für eine normale Batterie ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

na eine Gel oder Fließbatterie für einen Roller oder was auch immer.
Antworten