Für mich auch nicht außer ich legs Moped tiefer komm grad so mit einem Fuss runter(Schrumpfgermane)DANNY444 hat geschrieben:zx10speed hat geschrieben: mit den Beinen den ersten Meter mit anschieben,
der tipp is mal gar nix für mich![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

macht bei mir nix, starte meist aus der letzten ReiheBundy hat geschrieben:Mit ner kurzen Übersetzung ist es auf jeden Fall besser im Zweiten, weil man sich ein mal schalten spart. Will aber geübt sein, sonst kann das ganz schön in die Hose gehen...Abwürgen am Start und so...
Hi Snoopy, sag mal... hast du eigentlich nen längeren 1. Gang?3._#34 hat geschrieben:knapp 5000/min und Kupplung kurz vorm Schleifpunkt halten. Die Beine vor die Rasten stellen und damit das Motorrad am Startplatz halten. Schön nach vorne über den Tank legen. Bei Grün die Kupplung zur Hälfte kommen lassen und das Gas proportional dazu aufziehen. Mit der Kupplung die Drehzahl regulieren, dass sie nicht abfällt und dann komplett gehen lassen und Vollgas.
Die niedrige Drehzahl spart viel Stress am Start und ist viel leichter zu kontrollieren als eine hohe Drehzahl. Dadurch ist dann auch der Start-Wheelie schöner zu kontrollieren.
Das Ganze braucht etwas Übung, aber wenns klappt, macht man ne Reihe gut.![]()
Wenn ich rupfen richtig definiere, würde ich sagen - nein, die rupft nicht. Hab das Gefühl, dass ich nicht gleich sofort den kompletten Schub hab. Rutschen tut sie aber auch nicht! Ach, irgendwie alles scheissePt-Race hat geschrieben:joni , frage was macht die kupplung rupftsie oder kommt sie schalgartig ....... ,