Das würde mich auch interessieren!!!!gsx751 hat geschrieben:Und wie geht jetzt weiter, zum Händler, müssen die RS Sachen ab ???
Rückruf GSX-R 1000 K5/k6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
Bitte mal links verknüpfen, das ist absolut wichtig!!!!!!!!!!!!!
allgemein: Rahmenbruch
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14074
es betrifft bestimmt etliche von uns.........
allgemein: Rahmenbruch
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14074
es betrifft bestimmt etliche von uns.........
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
Habe heute bei Suzuki angerufen.
Der mehr oder weniger nette Herr am Telefon stritt die Rückrufaktion ab
.
Er sagte, in den Foren wird viel Sch... erzählt.
Ich dachte mir nur: Du Ar....
Ziemlich verunsichert wendete ich mich an den Suzi-Mechaniker meines Vertrauens. Er meinte ich werde angeschrieben. Bei der Vorgehensweise erzählte er auch etwas von einer Flüssigkeit zur Rissüberprüfung und einer Verstärkung, die eingeklebt wird.
Hoffentlich geht das ganze schnell über die Bühne, da ich mich schon für März bei GH-Moto angemeldet habe.
Der mehr oder weniger nette Herr am Telefon stritt die Rückrufaktion ab

Er sagte, in den Foren wird viel Sch... erzählt.
Ich dachte mir nur: Du Ar....

Ziemlich verunsichert wendete ich mich an den Suzi-Mechaniker meines Vertrauens. Er meinte ich werde angeschrieben. Bei der Vorgehensweise erzählte er auch etwas von einer Flüssigkeit zur Rissüberprüfung und einer Verstärkung, die eingeklebt wird.
Hoffentlich geht das ganze schnell über die Bühne, da ich mich schon für März bei GH-Moto angemeldet habe.
Macht jetzt nur nicht in die Hose.Mike1978 hat geschrieben: Hoffentlich geht das ganze schnell über die Bühne, da ich mich schon für März bei GH-Moto angemeldet habe.
Man kann auch mit der K5 auf der Rennstrecke fahren ohne das sie bricht.
das Teil hielt fast 4 Jahre, da kommt es auf den einten oder anderen RS Tag auch nicht an.
Fals sie brechen sollte, wäre sie schon

- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Keine Sorge in München wusste auch noch kein Händler was davon.Mike1978 hat geschrieben:Habe heute bei Suzuki angerufen.
Der mehr oder weniger nette Herr am Telefon stritt die Rückrufaktion ab.
Er sagte, in den Foren wird viel Sch... erzählt.
Ich dachte mir nur: Du Ar....![]()
.

Nord-Süd Gefälle

"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
könnte sein - UV flüssigkeit + schwarzlichtMike1978 hat geschrieben:H... Bei der Vorgehensweise erzählte er auch etwas von einer Flüssigkeit zur Rissüberprüfung und einer Verstärkung, die eingeklebt wird.
....
( auftragen, abwischen - dann unter schawrzlicht begutachten - in einem riss würde man reste von der uv-flüssigkeit sehen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:könnte sein - UV flüssigkeit + schwarzlichtMike1978 hat geschrieben:H... Bei der Vorgehensweise erzählte er auch etwas von einer Flüssigkeit zur Rissüberprüfung und einer Verstärkung, die eingeklebt wird.
....
( auftragen, abwischen - dann unter schawrzlicht begutachten - in einem riss würde man reste von der uv-flüssigkeit sehen )
So siehts aus....war gestern bei meinem Mechanixmeister und der erklärte mir das genau so!!!!
Die haben auch eine Liste bekommen,wo die Käufer ihrer betroffenen Maschinen drauf sind........mein Name war auch drauf

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Bei der flüssigkeit handelt es sich um 2 verschiedene Spays die nacheinander aufgetragen werden und den Riss einfärben.Nennt sich Spotchek.
Eigentlich sind alle K5/6 betroffen und müssen überprüft werden.Wenn kein Riss da ist bekommen sie ne Verstärkung unter den Lenkkopf.Man sieht allerdings die Risse auch mit bloßem Auge.Rennmotorräder werden genauso gemacht.es sei den der Rahmen ist schon stark verbault oder verkratzt.Ich habe nämlich grade so nen Fall bei mir wo der Besitzer nen neuen Rahmen bekommt und das auch ein reines Rennmopped ist.Die Aktion läuft auch über das KBA.
Gruß
Eigentlich sind alle K5/6 betroffen und müssen überprüft werden.Wenn kein Riss da ist bekommen sie ne Verstärkung unter den Lenkkopf.Man sieht allerdings die Risse auch mit bloßem Auge.Rennmotorräder werden genauso gemacht.es sei den der Rahmen ist schon stark verbault oder verkratzt.Ich habe nämlich grade so nen Fall bei mir wo der Besitzer nen neuen Rahmen bekommt und das auch ein reines Rennmopped ist.Die Aktion läuft auch über das KBA.
Gruß
Das sehe ich genau so. Falls es vor dem Rennstreckentermin mit dem Umbau nicht klappt, würde ich ohne Bedenken noch den Termin warnehmen und halt erst dann den Umbau vornehmen lassen.Flisi hat geschrieben:..... Macht jetzt nur nicht in die Hose.
Man kann auch mit der K5 auf der Rennstrecke fahren ohne das sie bricht.
Das Teil hielt fast 4 Jahre, da kommt es auf den einen oder anderen RS Tag auch nicht an......
Ich weiss aber auch, es ist alles eine "Kopfsache".

Meine beiden Möppis kommen noch diesen Monat "unters Messer".

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie