Zum Inhalt

Motul Produkte

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Wo steht da ein Preis bei mir ?

17,95 € sind doch ein sehr guter Preis .

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Szoti#313 hat geschrieben:ich nehme 3 für 5,-
Ich nehme 4,99 für 3,-!
:lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Was ist denn so toll an dem Zeug? :?: Ich mein so über die Werbeaussagen hinaus. Hat da jemand einschlägige Erfahrungen aus der praktischen Anwendung zu bieten? :wink:
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

R O L A N D hat geschrieben:Was ist denn so toll an dem Zeug? :?: Ich mein so über die Werbeaussagen hinaus. Hat da jemand einschlägige Erfahrungen aus der praktischen Anwendung zu bieten? :wink:
Bei uns wird es auch sogar in der Werkstatt verwendet
(aber nur so lange die Finanzkrise sich noch im Rahmen hält :D :D )
meiner Meinung nach eines der besten Kettenspray´s die es gibt.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ja Männer macht mal ne Ansage...

Benutz zur Zeit das Profi Dry Lube oder wie das heißt...

Profi Dry Lube - Trockenfilm Kettenschmierung:

* Kette, Schwinge & Felge bleiben immer sauber (kann nicht abgeschleudert werden)
* Öl- & fettfrei
* Optimaler Verschleißschutz
* Hohe Umweltverträglichkeit


· · ·
Durch Profi Dry Lube trockene PTFE-Kettenpflege entsteht eine fettfreie Versiegelung. Diese ist wasserabstoßend und verhindert das Anhaften von Schmutz. Selbst bei extremen Einsatzbedingungen bleibt die Funktionsfähigkeit von Ketten (auch O-, X-Z-Ring), Umwerfer etc. erhalten. Regelmäßige Anwendung von Profi Dry Lube gewährleistet überdurchschnittliche Lebensdauer der behandelten, immer sauberen Teile. O-Ringe und andere behandelte Werkstoffe werden nicht angegriffen. Die Mikro-Partikel werden beim Fahren fest auf die Metalloberfläche gepresst und können NICHT abgeschleudert oder abgewaschen werden.

Gebrauchsanweisung:
1. Vor der ersten Anwendung die Kette einmal reinigen (Dichtringketten auf Seifenbasis).
2. Dose schütteln, Kapillar (Sprührohr) aufstecken, Profi Dry Lube dünn auftragen, nach ca. 2 Minuten nochmals dünn besprühen. Die Kette bleibt völlig trocken, zukünftiges, lästiges Reinigen entfällt, weil kein Schmutz gebunden wird. Optimale Pflege wird erreicht durch sparsame aber regelmäßige Nachbehandlung (wie unter Punkt 2 beschrieben).
Profi Dry Lube kann alle 400km und nach Regenfahrten (verhindert Flugrost) aufgetragen werden.

Hinweis: Der Inhalt der 400 ml Dose ist für viele tausend Kilometer ausreichend. Die 150 ml Dose eignet sich aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für die Mitnahme während einer Motoradtour.

Lieferung inklusive Sprührohr und Hinweisaufkleber (Text: Nicht fetten!) für die Anbringung auf der Schwinge.

* PROFI DRY LUBE - SO SCHMIERT MAN KETTEN !


· · ·
P.S. Im Test der Zeitschrift Motorrad-Magazin (Ausgabe 12/96) wurde Profi Dry Lube mit dem MO-TIP ausgezeichnet. Fazit der Redaktion: Eine saubere Sache !



Chain Lube Factory Line Motul

Ein Produkt aus der Rennsportabteilung basiert auf der neuen BORON-TECHNOLOGIE. CHAIN LUBE FACTORY LINE, ein weißes Hochleistungskettenfett wurde speziell für die Kettenschmierung von Rennsport-Motorrädern entwickelt: Straßenrennsport und Endurance. Es ist äußerst haftfähig und enthält als Festschmierstoff Bornitrat. Hohe Druckfestigkeit, BORON-TECH®-Zusätze reduzieren die Reibung der Kettenglieder und gewährleisten hohen Verschleißschutz auch unter extremer Belastung. Sparsam im Verbrauch, weiße Farbe ermöglicht optimale Dosierung. Erhöht die Lebensdauer der Kette: vermindert die Reibung, wasserabweisend, schützt vor Korrosion. Exzellente Kriech- und Haftfähigkeit für sichere Schmierung auch an entlegenen Schmierstellen. Gutes Haftungsvermögen verhindert Abschleudern – selbst an hochbelasteten, schnell laufenden Ketten. Geeignet für Standard-, O-Ring-, X-Ring-, Z-Ring-Ketten sowie für Bowdenzüge und Gelenkverbindungen.


Ich denke Trockenfilmschmierung ist schonmal wichtig....da hat man dann keine Sauerrei mit....
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

:roll: :roll: :roll: :roll: :?: :?: :?: :!: :!: :!: :!: :arrow: :arrow: :alright:
20% auf alles außer tiernahrug :D
  • Benutzeravatar
  • nightflyer Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 2. Februar 2009, 19:16
  • Wohnort: Essen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nightflyer »

jo zimbo ich nehm auch eine :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich nehme auch eine, aber nur bei 20Km/h Mehrspeed! +2PS reichen mir nicht :wink:
Gruß von #132
Antworten