Zum Inhalt

Original Schaltblitz einstellen RN12 - Anleitung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Braucht man unbedingt einen Schalblitz? Ich komme gar nicht dazu beim Zynden auch noch auf einen Schaltzblitz zu achten...bin da mit ganz anderen dingen beschäftigt...
wenn er richtig positioniert ist, dann nimmt man ihn wahr ohne darauf achten zu müssen....na ja in langsamen kurven, wenn der kopf neben dem kühler baumelt, dann natürlich nicht...aber wer dreht denn in dieser situation bis 13000 o.ä. :shock:

ich will nie wieder ohne :!:
  • Benutzeravatar
  • Dutch Offline
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
  • Wohnort: Duisburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dutch »

So ein Schaltblitz ist Geil ich habe einen dran der ist nur so groß wie ein halber Kugelschreiber aber wenn der Los geht wird es Rot hinter der Scheibe :-)

Ich habe ihn an dem Power Commander angeschlossen mit dem Multi Hump geht ganz einfach und ist super zum einstellen!

gruß Dutch
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

hab die ganganzeige und den schaltblitz von acumen mit dem Plug&Play
Kabelbaum. Einbau ist pipifax und bin eigentlich auch ganz zufrieden:

Bild
Antworten