Yamaha R6 bremsanlagen tuning
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Eindeutig Fitness-CenterGabi hat geschrieben:Stuppi#22 hat geschrieben:Selbst die originalen Bremsbeläge sind auch schon sehr gut!!
moin stuppi#22
wie gehts denn so du fährst dieses jahr auch wieder im cup hab ich gesehen
ja die bremsen sind sicher sehr gut aber was unternehme ich wenn ich
deutlich weniger kraft aufwenden will zum bremsen auch wenn sie original eh schon gut
sind??
bremspumpe oder bremszange oder beides oder nur den belag
grüße gabriel #90

1. Stahlflex, andere Bremsbeläge, andere Bremsflüssigkeit
wenn das nicht reicht
2. andere Bremspumpe (wobei kleiner geht fast nicht mehr)
als Letztes würde ich die Bremszangen wechseln, ist die teuerste Variante und wenn Dir echt die originale Bremspumpe schon zu schwergängig ist, dann ist das mit dem Fitness-Center als ernster Tipp anzusehen !!!
Rudi
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Ketchup#13 hat geschrieben:Vielleicht beißen die Beläge auch nicht richtig, oder sind verglast!! Dann muß man auch stark ziehen und hat trotzdem schlechte Wirkung!!
Ja ich hab mir jetzt so "CARBON METALLIC" Beläge von Performance Friction gekauft
und die passen in die Zange aber nur ohne Messingfeder
da sich die Messingfeder nicht runterdrücken lässt weil die Beläge von Performance Friction
anders geformt sind (haben obem keine Aussparung)
Kann es sein, dass man die Messingfeder weglassen sollte???????????
gabriel #90
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
kannst du ruhig weglassenGabi hat geschrieben: Kann es sein, dass man die Messingfeder weglassen sollte???????????

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
cp-racing hat geschrieben:hi ich habe die erfahrung gemacht das die carbonmetallic bremsbeläge von anderen Herstellern min. eine Runde aufwärmzeit brauchen. Als dran denken in den ersten kurven.
Aber was bringt die Feder dann überhaupt und kann es sein, dass mir bei Zupin ein Belag
verkauft wird der nur ohne Messingfeder in den Sattel passt??? Und was bringt die Feder überhaupt???
jo sowas in der art dachte ich mir auch aber ich will halt einfach rumprobieren
weil ich erst seit einem jahr fahre und es glaub ich nicht von nachteil ist immer mal wieder
was anderes auszuprobieren!!!! klingt für manche vielleicht komisch aber mir hats bis jetzt geholfen!!!
gabriel #90
Kann ich mich nur anschließen!Junkie hat geschrieben:Ich hatte Ihm damals meine Sättel mangels Zeit zum revidieren geschickt und war und bin immer noch 100% zufrieden mit dem Ergebnis und dem Preis!
Hier sei nochmal mein bester Dank an Ketchup für die saubere Arbeit gerichtet.
Junkie
Super gemacht, tnx!

Immer die richtige Schräglage
Bese
Bese
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
die Feder ist nur da, dass der Belag nicht klappert ( Straße)Gabi hat geschrieben: Aber was bringt die Feder dann überhaupt und kann es sein, dass mir bei Zupin ein Belag
verkauft wird der nur ohne Messingfeder in den Sattel passt??? Und was bringt die Feder überhaupt???!
ferner sind die Racebeläge meistens etwas dicker als die Serienbeläge
einfach einbauen und fahren

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com