Steuergerät und Speichergerät sind aber 2 Paar Schuhe.
Die Steuergeräte sind deshalb so teuer, weil sie in Echtzeit regeln. Im Gegensatz zum PC.
btw. BMW verwendet in den 4-v Kühen schon lang Klopfsensoren

Prob ist wohl, dass es auf ein Universalgerät zur Aufzeichnung hinausläuft. Dann müssen aber alle Kennwerte der ECU und Sensoren manuell erfasst werden. Ein Gerät welches die Sensoren anhand der Spannung und Regelintervalle beim Namen kennt, oder für die bekannten Bikes Kurven liefert durch Entwicklungsarbeit des Herstellers, wäre wieder viel teurer. Wenn man das Geld ausgibt kann man dann wieder ein Steurgerät mit Loggingfunktion erwerben, weil allein Logging ohne Konfigurationsmöglichkeit auch nix bringt.
Nebenbei will sich auch kein Hersteller in die digitalen Karten sehen lassen. Sackgasse denk ich.