Zum Inhalt

Günstiges Datalogging um Zündung und A/F Map zu erstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kradist Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 01:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Kradist »

Würde mich auch brennend interessieren, welche Möglichkeiten man hat, was das logging angeht.
Steuergerät und Speichergerät sind aber 2 Paar Schuhe.
Die Steuergeräte sind deshalb so teuer, weil sie in Echtzeit regeln. Im Gegensatz zum PC.

btw. BMW verwendet in den 4-v Kühen schon lang Klopfsensoren :wink:

Prob ist wohl, dass es auf ein Universalgerät zur Aufzeichnung hinausläuft. Dann müssen aber alle Kennwerte der ECU und Sensoren manuell erfasst werden. Ein Gerät welches die Sensoren anhand der Spannung und Regelintervalle beim Namen kennt, oder für die bekannten Bikes Kurven liefert durch Entwicklungsarbeit des Herstellers, wäre wieder viel teurer. Wenn man das Geld ausgibt kann man dann wieder ein Steurgerät mit Loggingfunktion erwerben, weil allein Logging ohne Konfigurationsmöglichkeit auch nix bringt.

Nebenbei will sich auch kein Hersteller in die digitalen Karten sehen lassen. Sackgasse denk ich.
Zuletzt geändert von Kradist am Mittwoch 4. März 2009, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ne CBR1100XX von 1999 hat auch schon einen Klopfsensor. :wink:


Das bringt den Gaskranken aber nicht weiter...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Könnte mir vorstellen dass das Drive by Wire da eine Rollespielt. Welche Drosselklappe bei welcher Gasgriffstellung wie geöffent ist entscheidet hier die ECU und dann ist das Problem welchen Sensor ich nehemn soll TPS, STPS oder Gasgriff. Wie gesagt ist nur eine Vermutung
Die Vermutung ist richtig...

Und da kommt mir ja noch in den Sinn, dass ich den Gaskranken noch treffen wollte. Wie die Zeit vergeht... :shock:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Mäddie hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Könnte mir vorstellen dass das Drive by Wire da eine Rollespielt. Welche Drosselklappe bei welcher Gasgriffstellung wie geöffent ist entscheidet hier die ECU und dann ist das Problem welchen Sensor ich nehemn soll TPS, STPS oder Gasgriff. Wie gesagt ist nur eine Vermutung
Die Vermutung ist richtig...

Und da kommt mir ja noch in den Sinn, dass ich den Gaskranken noch treffen wollte. Wie die Zeit vergeht... :shock:
Hi Mäddie

Wie weit ist eigentlich Biberach an der Riß von Zürich entfernt?

Ok zurück zu Thema. Die Eierlegendewollmilchsau geschenkt gibt es meines wissens nach nicht. Ein guter Logger kostet ab ca 1000€ ohne Sensoren. Hersteller (AIM, Motec, Bosch Motorsport, Magnetti Marnelli PI Research, 2D uvm.). Aber dann kommt noch der Einbau und ganz ehrlich auch wenn mich Uli (Me-Mo-Tec) verfluchen wird. P&P ist da garnichts wenn man etwas mehr machen will wie das was auch im Display angezeigt wird. Ich habe neulich AndreasCook hier aus dem Forum ein Micron3 eingebaut und ganz ehrlich wenn er nicht ein guter Freund währe, hätte ich es ihm vor die Füsse geworfen. Also mann solte sich für den Einbau schon Zeit nehmen. Da man für das ganze ja auch noch einem gewissen Support benötig kann ich nur AIM oder Motec empfehlen 2D kenne ich nicht und auch niemanden der es montiert hat, soll aber sehr gut sein. Die anderen fallen meiner Meinung nach mangels Support im Hobbybereich aus. Ich bin aber durch aus der Meinung das ishc die Anschaffung eines solchen Systems für die jenigen die Wissenwollen was ihr Moped macht und warum es das macht schon lohnt vorallem weil mann es beim Mopedwechsel mitnehmen kann.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Tja.
Mehr ist Mehr.
So einfach tickt die Welt.
So... oder so ähnlich zitiert - den Piech.
www.durbahn.de - Fractioncontrol

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

T.D. hat geschrieben:Tja.
Mehr ist Mehr.
So einfach tickt die Welt.
So... oder so ähnlich zitiert - den Piech.
@T.D.

ist dein Klopfsensor kaputt ? :wink:

oder war das Ein Lopez-Effekt ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Und da kommt mir ja noch in den Sinn, dass ich den Gaskranken noch treffen wollte. Wie die Zeit vergeht...
:shock: :lol: Wird schon soweit kommen :lol:

Ich würde gerne noch weitere Erfahrungen oder Meinungen zu den LM Geräten oder ähnliche lesen :?:
Wie nehmt ihr Feinanpassungen am PC oder Rapidbike vor :?:
Wie überwacht ihr das Klopfen :?:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
Antworten