Zum Inhalt

Almeria mit BiPro 19.-22.02.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

dude hat geschrieben:jo danke - ich werds im zweifel ja eh nicht ändern können...
hat der sc3 genug grip gehabt?

ich steh ja eigentlich auch auf pirelli :)
Naja, ich bin mit dem SC3 ne schwuchtelige 50 gefahren. Da hat noch nix gerutscht. Wenn das beschissene Visier nicht ständig angelaufen wäre... aber lassen wir das :x
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich fahr immer ohne visir ;)

alles klar - mal sehen ob ich mit der quanze auch ne 50 schaffe :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

@dude: Almeria hat massig Grip so das Du bei Temperaturen um 20°C auch locker mit nem Pilot Power oder nem 208RR die 50 anpeilen kannst.
Pirelli/Metzler fahr' ich in Almeria nie wieder. Zumindest nicht im Januar. Auch ein SC3 hinten war bei mir nach 10 Runden arg angefressen. Im 4 Stunden Rennen habe ich dann 2 Sätze davon verjubelt.
Ich würde harte bzw. wenn's wärmer ist mittelharte Michelin oder Dunlop Slicks mitnehmen. Oder eben BT 002, die neuen Bridgestone Slicks gibt's ja leider noch nicht.
Bei BiPro kannst Du übrigens Reifen vorordern die dann mitgenommen werden, auch nicht Pirelli/Metzler Material.

ne schöne jrooß
dsm
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Yeep, so kenne ich das auch. Reifenmarke und -typ kannst du vorher (wie weit vorher???) bei BiPro bestellen. Ich denke Nico hat recht, wenn du einfach mal die BiPros anrufst. Von den Pirellis war der SC3 hinten der einzige, der überhaupt einigermaßen funktionierte, und eben besagte Brückensteine. Es war Weihnachten/Silverster aber auch lausig kalt da unten, so von 3 bis 10 Grad, plus allerdings :D :D
Wenn die Temperaturen im Februar wirklich die oben genannten Werte erreicht, reduziert das natürlich das Reifenproblem. Ich habe da auch noch einen Satz Michelin rumliegen, die auch nicht unbedingt wieder mit zurück müssen 8)

cu in Almeria
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das muss warm werden...

@stoppie
ich ruf dich noch an - aber ich hab noch nicht alle infos...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

möchte euch nicht zu nahe treten aber meine Erfahrung war das die Pirelli funktionieren.Das Fahrwerk muß einfach Stimmen
Der hohe Verschleiß liegt auch an der Streckenführung.Man ist sehr viel in Schräglage und beschleunigt auch sehr lange in Schräglage!!
Ich hatte auch am Vorderrad einen höheren verschleiß,weil man sehr tief in die Kurven bremsen kann.
  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

@Chrissly: Blödsinn. Ich bin bereits Pirelli (Slick), Dunlop (208 GP & Slick), Michelin (Pilot Race), Bridgestone (BT002 & R08A) in Almeria gefahren. Resultat war immer gleich. Mit den Pirellis wars 'n kurzer Spaß (alles probiert am Fahrwerk - gemachtes Sauer Öhlins Fahrwerk) und mit den anderen Reifen hatte ich wenig bis gar keine Probleme.
Den Vorderradverschleiß kann ich aber bestätigen. Verbrauche auch mehr Vorderreifen als Hinterreifen in Almeria. Zumindest dann wenn kein Pirelli hinten drauf ist. :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@dsm> Ich würd das Statement von Chrissly jetzt mal nicht so einfach als Blödsinn abtun. Wenn einer in Almeria 1:44 fährt dann hat er definitiv ein geniales Fahrwerk, und er wird das mit den funzenden Pirellen ja nicht einfach erfunden haben... :roll: :wink:
Naja, ich fahr dieses Jahr wohl eh Brückensteine~~~ :twisted:
  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

@Bundy: Mag an meinem Pirelli Frust dieses Jahr liegen. 1:44 ist natürlich 'n Wort, da fehlen mir mit meiner ollen Mille noch 3 Sekunden. Quasi ne Welt. Trotzdem haben die Berge geschrotteter Pirelli Reifen in Almeria Bände gesprochen. Insofern natürlich Hut ab vor Chrissly das es bei ihm funktionert hat. Damit war er aber einer der ganz wenigen. Das und nur das wollte ich damit sagen. Streiche den Blödsinn aber gerne aus dem Protokoll wenn's lockerer macht.

ne schöne jrooß
dsm
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Das Reifensterben ist primär mit den niedrigen Temperaturen zu begründen.
Sollte ich mir Ende diesen Jahres nochmal Almeria geben, habe ich Michelin 1837B/1847A Hinterreifen dabei.
Antworten