Zum Inhalt

db-Limit auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

In Zolder z. B. wird im Vorbeifahren gemessen, an zwei Messpunkten. Das Limit beträgt dort nur 95 Db.
Mit einer Serienanlage hat man dort aber meiner Erfahrung nach keine Probleme.
Aber das wird wohl in Zukunft immer schlimmer werden mit den Beschränkungen.
Hab ich schon gesagt, dass ich das Wort "Beschränkung" hasse?? :twisted:
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Den Leuten, die die Gesetze machen, oder die Ausführungsbestimmungen dazu, ist es total egal, was die Industrie für Motorräder baut und wie laut die sind!

Und da wird halt das Kind auch schon mal mit dem Bade ausgeschüttet!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Mautze_RN01 hat geschrieben:Ich meine was soll das, was können die Fahrer dafür, wenn ihre Serienanlage schon lauter ist als erlaubt. Wenn man 102db Serie hat, aber
100db ist die Grenze, da kommt das doch nicht auf 2db an, ich finde so etwas so schwachsinnig. :evil:
Kannst ja mal probieren am SBR...danach ärgerst Dir den Arsch weg,weil Du zwar gezahlt hast,aber trotzdem nicht fahren darfst.
Ich kenn den Typen am SBR,der sich um die Abnahme kümmert...da kommt es einem schon manchmal recht willkürlich vor,wie DIE das da handhaben.Gemessen wird am SBR einmal am Torbogen auf S/Z und einmal auf der Gegengeraden nach der Betonmauer in Fahrtrichtung rechts.
Sachsenring ist ja noch schlimmer...sollen Sie den Kurs halt dichtmachen,ist echt nen Witz...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

ZimmBo hat geschrieben:In Zolder z. B. wird im Vorbeifahren gemessen, an zwei Messpunkten. Das Limit beträgt dort nur 95 Db.
Mit einer Serienanlage hat man dort aber meiner Erfahrung nach keine Probleme.
Aber das wird wohl in Zukunft immer schlimmer werden mit den Beschränkungen.
Hab ich schon gesagt, dass ich das Wort "Beschränkung" hasse?? :twisted:

da muss ich dich enttäuschen. zx10r baujahr 2006, alles serie => zu laut
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

GSXR 1000 K3 original auch zu laut.
GSXR 750 K4 original auch zu laut.
R1 Modell 2004 original auch zu laut.
In Zolder spinnen die total
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bald bauen Akrapovic, Arrow, Termignoni, BOS, etc. nicht mehr die leistungsstärksten sondern die leisesten Endschalldämpfer.

Sehe schon die Werbung "NEU: Akrapovic Full Titan ESD Typ: Sachsenring - ohne ABE weil für den öffentlichen Straßenverkehr zu leise. Reiner Rennsportartikel! Jetzt für viele Modelle lieferbar" :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

luxgixxer hat geschrieben:GSXR 1000 K3 original auch zu laut.
GSXR 750 K4 original auch zu laut.
R1 Modell 2004 original auch zu laut.
In Zolder spinnen die total
Zolder mit R6 ´04 und Arrow Komplettanlage inkl. DB-Eater - nicht zu laut.
Aber is eben auch nur ne 6er Nähmaschine ;)

8) Junkie
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

In zolder holen die schon leute runter, die 0,1 db zu laut sind :shock: :evil:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

etliche serienmoppeds können in zolder zu laut sein.
dort kommt es aber auch sehr darauf an, wie sehr man an den entsprechenden messstellen am kabel zieht...

wenn man dann zu laut war gibt's eine verwarnung und beim zweiten mal ist dann ende mit fahren.

da braucht man sich auch überhaupt nicht drüber aufregen - entweder man lebt damit oder man fährt woanders. die regeln sind ja im vorfeld bekannt...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • rennquette Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von rennquette »

Also, wir haben es vor ein paar Jahren schon in Assen und am Sachsenring versucht.
Wollten dort eventuell Seriensportläufe austragen.
Nach Assen sind wir mit 6 Fahrerkollegen hingefahren. War ein "normales" Renntraining mit 88db Limit. Ich bin dann nach dem Turn zur "Rennleitung" der Holländer bestellt worden. Ich war viel zu laut : 88,7 db (mit Serienauspuff und Serienluftfilter). Mußte dann ein Papier unterschreiben, und beim nächsten Turn, wenn ich wieder zu laut wäre, nach Hause fahren. Ein Kollege hatte 88.3 db, auch rausgeholt.
Also, was haben wir dann für den Rest des Tages gemacht, na klar, racermäßig an den Meßstellen Gas weggenommen. Toll, oder ?
Also, war Assen gestorben.
Im gleichen Jahr sind wir dann mit 3 Kollegen zum Sachsenring gefahren, weil auch hier eventuell ein Lauf geplant war.
Nach sage und schreibe 3 Runden wurde ich mit der schwarzen Flagge rausgeholt. Angeblich 94 db. Mit orginal Auspuff und orginal Lufi !
Dann wieder der super Tipp des Streckenbetreibers. Nimm einfach am Messpunkt das Gas weg. Super Idee, an dem Bergaufstück auf Start und Ziel rauf, Gas wegzunehmen.
Also, Sachsenring auch gestorben.
Es wird in Zukunft immer schlimmer werden mit den Lärmbeschränkungen, und nicht nur hier in Bürokratland.
Vor Jahren wurde in Hockenheim sogar einer unserer Seriensportläufe polizeilich abgebrochen, weil sich der Gesangverein, auf der anderen Seite der Autobahn !!!, belästigt fühlte. Ich bin dann selber mit dem Roller zu denen rüberdedüst (mit ca. 200 Puls und Bluthochdruck). Da war nichts zu hören. Die ganze Sache hatte sogar ein gerichtliches Nachspiel.
Toll, oder.
Irgendwann in nicht zu ferner Zukunft fahren wir mit Solarkombi und Panell auf Tank und Höcker, und der Sängerverein macht "Krach" dazu.
Armes Deuschland bzw, EU.
Bürokratismus bis zum Erbrechen :evil:
Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
Antworten