Verhalten beim Runterschalten mit einer AHK
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Der regelt nur beim Hochschalten, elektronisch. Beim runterschalten dreht das Rad am Motor, bzw. am Getriebe und kann somit auch überdrehen.filth hat geschrieben:Na der Begrenzer ist Serie, das sollte passen
Inwieweit die AHK ausreicht um das zu verhindern würde mich auch mal interessieren.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
...in jedem Fall wird eine funktionierende und richtig eingestellte AHK bei soch einem Schaltmanöver ausrücken!Inwieweit die AHK ausreicht um das zu verhindern würde mich auch mal interessieren.
Eine AHK kann nur beim geöffnetem Kupplungsdeckel eingestellt werden, oder? Also ist nichts mit mal eben zwischen den Turns einstellenFranz/K3 hat geschrieben:...in jedem Fall wird eine funktionierende und richtig eingestellte AHK bei soch einem Schaltmanöver ausrücken!Inwieweit die AHK ausreicht um das zu verhindern würde mich auch mal interessieren.

- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Bei Ducati schon, Trockenkupplung sei dank!filth hat geschrieben:Eine AHK kann nur beim geöffnetem Kupplungsdeckel eingestellt werden, oder? Also ist nichts mit mal eben zwischen den Turns einstellenFranz/K3 hat geschrieben:...in jedem Fall wird eine funktionierende und richtig eingestellte AHK bei soch einem Schaltmanöver ausrücken!Inwieweit die AHK ausreicht um das zu verhindern würde mich auch mal interessieren.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
So ich habe mal geschaut also hier ein Bild von Logging drei Gänge mit einkuppeln in 1,7 sec. und da derht nichts in den Begrenzer
Rot Drehzahl
Grün Throttel
Blau Gang
Motorad GSXR 1000 K5 mit Sutter AHK
Nur so vorweg die Drehzahl ist unwichtig da beim runterschalten nie die max Drehzahl erreicht wurde.

By thorstengsxr at 2009-05-14
Gruß Thorsten
PS bin mir auch sicher dass das noch schneller geht!
So ich habe mal geschaut also hier ein Bild von Logging drei Gänge mit einkuppeln in 1,7 sec. und da derht nichts in den Begrenzer
Rot Drehzahl
Grün Throttel
Blau Gang
Motorad GSXR 1000 K5 mit Sutter AHK
Nur so vorweg die Drehzahl ist unwichtig da beim runterschalten nie die max Drehzahl erreicht wurde.

By thorstengsxr at 2009-05-14
Gruß Thorsten
PS bin mir auch sicher dass das noch schneller geht!