Zum Inhalt

Arai oder Shoei

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich würde zu X-Lite in kombination mit Ohrenstöpseln und Schaltblitz raten :-)
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich habe den X-lite 701R und kann nur Gutes sagen!!!!
Einer der besten Helme die ich bisher gefahren bin.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Ich fahre den Shoei Raid II sowie einen Arai RX-7 Corsair. Der Arai passt besser auf meine Murmel und ist vom Tragekomfort um einiges "fluffiger" als der Shoei. Dafür ist meiner Meinung nach, der Arai lauter als der Shoei und die obere Kante des Pin-Lock Visier liegt genau im Blickfeld, nicht so sehr wenn ich aufrecht mit der SD unterwegs bin, aber gebückt geht der Arai mit Pin-Lock überhaupt nicht.

Gruß Tom#75
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich habe einen echten arai kopf und mir will in XXL nichts anderes passen. ich weiss ja nicht, ob das bei anderen größen anders ist, aber ein shoei XXL geht von der passform gar nicht. leise finde ich meine bisherigen arais nie, macht nix, ich trage ohrenstöpsel.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Klar ist, dass du den Helm mit der besten Passform nehmen solltest.

Da es die stark um die Lautstärke geht, ist meine Empfehlung Schuberth!
Bin den Schuberth S1 gefahren und das war der mit Abstand bequemste und komfortabelste Helm. Fahre nun den X-Lite 701 und der ist echt massiv laut und nicht so weich von innen. Auch das Pinlock beim Schuberth funktioniert besser. Der Xlite passte aber und da ich ihn günstig mit geilen Dekor bekommen habe, entschied ich mich halt für den. Mein nächster wird wohl dann wieder ein Schuberth sein, weil zum einen schön leise, weswegen ich mich viel besser konzentrieren kann und zum anderen weil mich mein Schubi echt gut geschützt hat :!:
  • rb8 Offline
  • Beiträge: 290
  • Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
  • Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands

Kontaktdaten:

Beitrag von rb8 »

schnabi hat geschrieben:
rb8 hat geschrieben:Ganz einfach - die Marke bzw. das Model, welches dir am besten passt! :wink:
das mit dem passen ist bei mir nicht das problem, sonder die geräuschdämmung interessiert mich am meisten! möchte endlich mal nen "leisen" helm :evil:
Axo - bei vielen Leuten passt entweder Shoei oder Arai.
Mein Shoei war jedenfalls relativ laut, der jetzige Suomy ebenfalls. Interessiert mich auf der Renne aber eigentlich nicht, bzw. geht die Lautstärke für mich noch i.O.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Schließe mich da Skyver vollkommen an.

Schuberth ist der einzige Helmhersteller, der seine Helme bewußt leise baut. Der Preis den man dafür zahlt, ist zum einen mehr Gewicht und zum anderen einen sehr engen einstiegsbereich und weniger Luft nach unten raus. Denke das ist aber geschmackssache.

Sowohl Shoei als auch Arai sind dagegen sehr laut.
Da Gehörschutz für mich auf dem Motorrad eh Pflicht ist, kann mir das egal sein.

Schlussendlich bleibt nur probieren und dann fahren was dir am Besten auf den Kopf passt. Es gibt ja schließlich genug Hersteller am Markt.


Gruß

gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
ich fahre einen Shoei XR-1000 und finde, dass er nicht sehr laut ist, wenn man das Whisper-Strip-Kit verwendet. Damit hat man auch den engen Einstieg wie beim Schuberth, allerdings liegt der Shoei besser im Wind und ist leichter als der Schuberth S1.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

naja, das Gewicht ist bei mir eher sekundär :lol:
Den Einstieg find ich nicht so schwierig.
Beim Schuberth hatte ich sogar manchmal dennoch Ohrstöpsel drin. Damit bin ich dann in meiner eigenen Welt gefahren. Soooo schön leise. :lol:
In anderen Helmen mit Stöpseln im Ohr ist es da schon eher wieder ungewohnt laut!
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Sicher ist die perfekte Paßform auswahlentscheidend, aber ich werde seit meinem Sturz in Brünn nie wieder einen Shoei auswählen.
Der Helm sah danach noch super aus, aber mein Kopf überhaupt nicht. Ich habe daraufhin mal bei Shoei angefragt, wie das zu erklären sei, aber es gibt dafür keine Erklärung. Das war übrigens der 2. Shoei... Danach bin ich Suomy gefahren und fand den gut - die Vollendung fand ich beim Shark RSR2.
Probieren geht jedenfalls über studieren.
nicht totzukriegen
Antworten