Zum Inhalt

Festival Italia / Sportbike-Pokal Oschersleben !?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

autsch....

Wenn ich mal alle Gerüchte nehme und eine Glaskugel befrage würd ich mal auf Schaltautomat tippen....

deshalb habe ich sowas nie benutzt und fahre gut...

Schade...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ein sauber eingestellter Schalautomat ist kein Problem, sind aber 8 von 10 nicht.
Bei der 1098 funktionieren die Direktschalthebel nicht, hat aber kaum einer gemerkt, monieren nur alle Getriebeprobleme.
Die sind dann meist auch da, weil das Hebelgesetz bei den neuen anders ist wie bei den z.B.996, geht der Direktschalthebel viel schwerer, und man schafft es mit "normaler" Kraft oft nicht den Gang sauber zu Schalten, dann ein paar mal zwischen die Gänge, da wird ein Getriebeproblem vermutet, und ein paar weitere schlechte Schaltvorgänge später ist es auch da.
Ich ahtte es gemerkt, weil ich zwischen zwei Turns an der Renne umbgebaut hatte, das ging garnicht.
Hab dann zurückgebaut, läuft bis heute super.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Bitte um Update !

:wink:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

  • marks1098 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 19:10
  • Wohnort: kurz vor Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von marks1098 »

Hallo zusammen,

das Problem anfangs des 3. Zeittrainings war, dass ich im 3. Gang stecken geblieben bin. Hab anschließend die Diva auf die Seite gelegt, Limadeckel runter aber die Einstellung, Kniehebel usw. war alles i.O.
Rüdiger Kämna hat sich meiner angenommen und eine verbogene Schaltgabel oder im schlimmsten Fall Zahnbruch diagnostiziert.
Zahnausfall kenne ich schon von der 1098 S. In der letzten Saison ist mir zweimal der 4. Gang flöten gegangen. Ursache ist nach meiner Information Härtefehler an den Getrieberädern. Hoffe, dass das bei der R nicht auch der Fall ist.

@UXO:
Verwende keinen Schaltautomat, da mir die Einstellerei (wie von Karsten erwähnt) zu heiß ist.

@zx10speed:
Bei der R benutze ich eine Direktschalthebel und bis gestern Mittag ohne Probleme. Die Gänge ließen sich ohne erhöhten Kraftaufwand sauber schalten (Schalthebel von Ducati Performance).Trotzdem, danke für den Tip. Werde mich diesbezgl. mal umhören.

„Frustrierte“ Grüße aus dem Allgäu
Markus
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

hi marcus...

schade.. ich leide mit dir.... noch ne Frage.. is deine ne 07er.. 1098 ?

einfach manchmal nur traurig :(
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • marks1098 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 19:10
  • Wohnort: kurz vor Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von marks1098 »

Die S mit dem 4. Gangproblem war '07, die R ist Modell '08 aber erst seit diesem Jahr im Einsatz.
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Hi Marcus
tut mit Leid für dich, hätte gerne ein gutes Ergebnis gelesen !
Ich wär ja auch gerne gefahren, bin aber aus Vernunftsgründen daheim geblieben und heute Rennrad gefahren (und meinen Gaul geschont)
Den brauch ich am 11. in Hocken, und hoffe das du bis dahin dein Getriebe in Ordnung hast.
Grüsse
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Heute morgen haben wir mal einen Schaltautomaten aktiviert. Problemlos. Dann haben wir uns weiter auf die Suche nach der Sekunde gemacht. Die "R" ist sehr feinfühlig. 2 mm Gabeldurchstecken bewirkt Wunder.

Leider gab's beim Reifendienst nur eine Pirelli in /60, das ändert dann wieder die Geometrie. Wir haben versucht das hinten anzupassen.

Im 2. Rennen kam Onno dann als dritter weg, konnte aber Ende Start/Ziel nicht links bleiben und musste sich anstellen.

Chris Zaiser legte mit einer oder zwei Runden mit hohen 1:30 den Grundstein. Harald Kitsch konnte da nur im Abstand hinterher. Dann gab es einen Pulk aus Ralph Schädel #1, Andreas Newinger #99 und Julius Ilmberger #3. Onno war knapp dahinter. Dann kam so gut wie nichts mehr.

Während Julius am Anfang mit der Buell auf 3 lag, wurde er am Schluß 5. Andreas konnte am Schluß noch Ralf distanzieren. Die beiden hatten das ganze Rennen über die Positionen gewechsel.

Fazit zu Onno und der RC8 R. Keine Sekunde aber eine halbe Sekunde gefunden. Ein/zwei Runden mit hohen 1:33 dann alles mit 1:34. Am Samstag versteckten sich da noch einge 1:35 Runden.....

Mfg
HaWe
...Stau erfahren und wieder zu Hause
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

so, bin auch wieder zu hause.
war ein echtes erlebnis mit meiner kleinen alten triumph den dicken Ducatis, Ktm´s und Aprilias mal ans bein zu pissen....
die biester gehen auf der geraden wie die hölle ...


das zeittraining hab ich etwas verpatzt...
gestartet von P9 ..

..im ersten rennen ne 1.34.1 und angekommen auf P7

im 2. rennen auf gebrauchten reifen...etwas probleme in der ersten kurve und dann etwas aufgehalten worden ....1.34.8 und P9 .....ärgerlich

alles in allem recht zufrieden ....Superbike-birtday kann kommen....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Antworten