Zum Inhalt

Erfolgreiches Renntraining mit Vollkontakt

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • artiko Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 23:59

Kontaktdaten:

Beitrag von artiko »

was ich mal wissen wollte,warum blienb deine gabel stecken und kam nicht mehr raus ???
defekt ???
gruß :shock:
racer
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Gabel

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

oder hast du das Gerät soweit zusammengebremst, daß die Gabel samt Vorderrad im Asphalt versenkt hast :P :P :P :P

Aufklärung bitte. :?: :?:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

artiko hat geschrieben:was ich mal wissen wollte,warum blienb deine gabel stecken und kam nicht mehr raus ???
defekt ???
gruß :shock:
Ich tippe mal auf 'ne übel verspannte Gabel nachdem der Einbau des Vorderrades Probleme bereitet hatte... :roll:
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • speed1469 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von speed1469 »

Es kommt wohl von allem ein bisschen zusammen, der Hauptgrun soll wohl gewesen sein ,das der rechte Gabelholm etwas zu wenig Oel hatte und dasbeim checken nicht bemerkt wurde. dadurch hat sich ein Luftpolster gebildet das die Feder bei jedem anbremsen zusaetzlich belastet hat. die Aussage war, wenn das Ding nicht so geprügelt worden wäre hätte man das merken müssen. Vielleicht stimmt das ja ich weiss es nicht. Fakt ist das die Feder sich erst nach dem Ausbau vom Gabelholm enspannte, also denke ich mal das ein Hauptgrund die Verspannung war,wo sich dann noch viele andere Kleinigkeiten dazugesellten. Na ja ,das nächste mal ist man schlauer.
In der PS sind gute Fahrwerkstipps,für mich kamen die nur etwas zu spät. :?
Die Kunst des Rennfahrens besteht darin so langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
  • artiko Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 23:59

Kontaktdaten:

Beitrag von artiko »

:D
naja dan wohl egal,hast es ja gelernt,zumindest ist dir nicht schlimmeres passiert.
alles andere lässt sich richten.
kopf hoch.
:oops:
racer
Antworten