
Bremsscheibentemperaturanzeige + AimSport MyChron3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
-
- MagicMattes Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
- Wohnort: Dormagen
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- MagicMattes Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
- Wohnort: Dormagen
Wieso habt ihr die Dinger (MyChron) einfach herumliegen. Das wäre dann der 2te der mir hier spontan angeboten wird.
Das mit den Schleifkontakten hab ich mir wie gesagt nicht selbst ausgedacht. Mein Bruder ist angehender Dipl. Ing. und schreibt gerade seine Diplomarbeit über Bremsscheiben und Beläge. Hierzu hat er vom TÜV einen Prüfstand bereitgestellt bekommen. Dort werden genau diese Kontakte zur Erfassung der Temperatur verwendet.
Gruß
Matthias
Das mit den Schleifkontakten hab ich mir wie gesagt nicht selbst ausgedacht. Mein Bruder ist angehender Dipl. Ing. und schreibt gerade seine Diplomarbeit über Bremsscheiben und Beläge. Hierzu hat er vom TÜV einen Prüfstand bereitgestellt bekommen. Dort werden genau diese Kontakte zur Erfassung der Temperatur verwendet.
Gruß
Matthias
Resistence ist futile....
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
-
- MagicMattes Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
- Wohnort: Dormagen
So wegen des ganzen Widerstands gegen die Schleifkontakte habe ich noch einmal mit meinem Bruder gesprochen.
Hier ist der Link zu dem Prüfstand: http://www.f08.fh-koeln.de/fakultaet/if ... index.html
Es handelt sich hier um einen wissenschaftlich akkreditierten Prüfstand. D.h. sämtliche Tests und sich daraus ergebene Ergebnisse sind wissenschaftlich Anerkannt. Auf diesem Prüfstand werden zur Temperaturmessung an der Bremsscheibe drei Thermoelemente verwendet. Richtig ist das die Elemente an der Bremsscheibe schleifen und dadurch Wärme entsteht. Jedoch ist die Wärme absolut zuvernachlässigen, da an der Scheibe beim Bremsen schnell Temperaturen über 600 °C erreicht werden. Andersfalls würde ja auch die Reibung der Bremsbeläge an der Scheibe bei freier Fahrt die Temperatur beeinflussen. Das ist natürlich auch der Fall, aber eben in so geringem Maße das es einfach keine Rolle spielt.
Gruß
Matthias
[/url]
Hier ist der Link zu dem Prüfstand: http://www.f08.fh-koeln.de/fakultaet/if ... index.html
Es handelt sich hier um einen wissenschaftlich akkreditierten Prüfstand. D.h. sämtliche Tests und sich daraus ergebene Ergebnisse sind wissenschaftlich Anerkannt. Auf diesem Prüfstand werden zur Temperaturmessung an der Bremsscheibe drei Thermoelemente verwendet. Richtig ist das die Elemente an der Bremsscheibe schleifen und dadurch Wärme entsteht. Jedoch ist die Wärme absolut zuvernachlässigen, da an der Scheibe beim Bremsen schnell Temperaturen über 600 °C erreicht werden. Andersfalls würde ja auch die Reibung der Bremsbeläge an der Scheibe bei freier Fahrt die Temperatur beeinflussen. Das ist natürlich auch der Fall, aber eben in so geringem Maße das es einfach keine Rolle spielt.
Gruß
Matthias
[/url]
Resistence ist futile....
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Lutz was den neugirLutze hat geschrieben:weil ich grad was anderes testeMagicMattes hat geschrieben:Wieso habt ihr die Dinger (MyChron) einfach herumliegen.
Gruß Thorsten
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt ein Angebot von der Firma:die Sensoren sehen richtig gut auf hast du da auch eine bezugsquelle?
IR Strahlungs-Temperatursensor
IR6-1000 inkl. Kabel und Lemo-Stecker
Messbereich: 0-1000°C
Preis: 723,-€
Zusätzlich benötigen Sie noch eine Kalibrierung für dem jeweiligen Sensor.
Werkskalibrierung:372;-€
DKD-Kalibrierung:743,-€
