Zum Inhalt

Lowest Budget Bike ! Ideen gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Da habsch doch neulich was gesehen... :shock:

Kuxxtu hier :arrow: http://www.jura-racing.de/neu/sandra.htm

Is schon fix und fertich für die Piste, glaub ich...

Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • M_79#9 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 12:17
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von M_79#9 »

Servus,

bei den Preisvorstellungen geht kein Weg an der ZXR750 vorbei. Bekommst Du im Rennkostüm schon für 1800,- (BJ. 1991-1993 -allerdings nicht in RR-Variante). Bei der kann man auch mit wenig Aufwand noch kleine Verbesserungen erziehlen, da viele Teile der ZX-9 R (B) ohne Probleme passen (z.B. Federbein mit Druckstufenverstellung). Auf jeden Fall sind für das Ding bei Ebay genügend Ersatzteile zum fairen Preis erhältlich, für den Fall der unerwarteten Kaltverformung :? .

Grüße

Der Maadin
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Eine 750er Srad von 96 für 3500Euro ist völlig überzogen, ein 96/97 Modell, die hat noch Vergaser bekommst du für unter 2500Euro, wenn die Verkleidung defekt bzw. schon mal Bodenkontakt hatte. Wenn du Zeit zum suchen hast, fällt da mit Sicherheit eine ab.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Was ? Schon wieder die Kosten ?
Ich denke der Anschafungspreiss ist nicht das entscheidende , wichtiger sind die laufenden Kosten. Das sind doch pro Veranstalltung ca. 350€
Nenngebühr mind. ein Satz Reifen ca.250€ An-und Abfahrt ca. 150€
Sprit 100€ , plus Bremskl. Verpflegung ,ev. Sturzteile u.s.w.
Also wenn man nicht mindestens zehn hunterter im Monat pro mann zu verfügung hat sollte man glaube ich , lieber Fußball spielen.
Weil: je mehr wir fahren umso schneller werden wir , je schneller wir werden umso mehr wollen wir fahren.
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Highlander hat geschrieben:Was ? Schon wieder die Kosten ?
Ich denke der Anschafungspreiss ist nicht das entscheidende , wichtiger sind die laufenden Kosten. Das sind doch pro Veranstalltung ca. 350€
Nenngebühr mind. ein Satz Reifen ca.250€ An-und Abfahrt ca. 150€
Sprit 100€ , plus Bremskl. Verpflegung ,ev. Sturzteile u.s.w.
Also wenn man nicht mindestens zehn hunterter im Monat pro mann zu verfügung hat sollte man glaube ich , lieber Fußball spielen.
Weil: je mehr wir fahren umso schneller werden wir , je schneller wir werden umso mehr wollen wir fahren.
Aber klar doch zehn "hunterter" im Monat , schön für dich wenn du die hast..

Du wohnst noch bei Mami oder hast den Mörderjob.

Ohne Gruss an dich
herrbrenner
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Tut mir Leid, aber wenn du richtig fahren willst, dann mußt du damit rechnen.....allerdings kann man sich einschrenken, dann geht es auch billiger. Na ja, Du wirst es noch herausfinden (müssen).

Ich spare jetzt schon Kohle für den Sommer :wink:
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Hallo

Ich glaube ich hatte ursprünglich geschrieben das ich häufig in Poznan fahre und es nur nicht mehr mir meine CBR möchte, sondern etwas billiges 4fun suche.

Also bin ich mir über die Folgekosten im Klaren.

Gruss
herrbrenner
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Du fährst in Poznan.....dann sehen wir uns öfter mal dieses Jahr.....bin immer mit Brandt da......warst auch letztes Jahr da? Wie heißt Du?
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

John`ek hat geschrieben:Du fährst in Poznan.....dann sehen wir uns öfter mal dieses Jahr.....bin immer mit Brandt da......warst auch letztes Jahr da? Wie heißt Du?
Ja ich war da, allerdings mit dem Desmovolk.

War früher mit HKM in Poz. habe mich da wohler gefühlt.

Ich bin der Martin 'ne
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@herrbrenner


10 TEURO/Jahr ist eine sehr realistische Hausnummer um racing4fun als Hobby auszuübern.

Wenn dieses Buget extrem und auf biegen und brechen unterschritten werden muss kann das nur im Frust enden!

Es ist nun mal fast völlig egal ob man an altes under nagelneues Moped schrottet - der Kosten für den Aufbau bleiben leider ähnlich! Reifen, Sprit, Bremsbeläge Veranstaltungskosen und Anreise - wie will man da sparen?

Und eine alte Semmel einmal im Jahr für 2 Tage in Polen zu bewegen lohnt sicher auch nicht.

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten