Zum Inhalt

reifen gegen die laufrichtung??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Ok, stimmt. Auf der Rennstrecke fährt man doch recht selten länger Vollgas und der Reifen erwärmt sich nicht wirklich doll...

Ich habe letztens mit nem Arbeitslosen in der Fußgängerzone gesprochen und der sagte auch, daß es überhaupt kein Problem sei einen Rückwärtsgang in ein Mopped eimnzubauen, dann braucht man die Reifen nicht mehr extra verkehrt herum zu montieren und kann gleich ordentlich Spaß haben..
#75
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: reifen gegen die laufrichtung??

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Yenz84 hat geschrieben:wer von euch hat schon mal reifen gegen die laufrichtung montiert auf der rennstrecke zum tranieren?

ich bin mir nicht sicher ob das profil nur was mit dem regen zu tun hat oder ob auch die kakasse in die andere richtung vieleicht nicht die stabilität beim zb bremsen hat.

falls mir hier jemand sagt das das nur zur wasserverdrängung dient,
hab ich eigentlich keine bedenken sie falsch zu montieren, zumindest hinten.

gruß jens
:lol: herrlichst :lol:

ich glaub er ist ein :newbie:
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: Laufrichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

pedrosa hat geschrieben:Hallo zusammen.
Also ich habe Persönlich mit einen Bridgestone Reifen Techniker gesprochen( Dortmund Messe) Thema Laufrichtung. Er sagte mir, dass das auf der Rennstrecke kein Problem darstellt, ....
Bis hierhin kann ich die Aussage von Bridgestone auch bestätigen. Habe die selbe Auskunft vom Bridgestone Reifendienst in Oschersleben erhalten. Über den Rest haben wir nicht gesprochen. Autobahn ist kein Thema für mich...
Gruß
Mike
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • pedrosa Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:31
  • Motorrad: GSXR K6
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Kontaktdaten:

Beitrag von pedrosa »

gummiteufel hat geschrieben:Ok, stimmt. Auf der Rennstrecke fährt man doch recht selten länger Vollgas und der Reifen erwärmt sich nicht wirklich doll...

Ich habe letztens mit nem Arbeitslosen in der Fußgängerzone gesprochen und der sagte auch, daß es überhaupt kein Problem sei einen Rückwärtsgang in ein Mopped eimnzubauen, dann braucht man die Reifen nicht mehr extra verkehrt herum zu montieren und kann gleich ordentlich Spaß haben..
Hallo gummiteufel.
Was ist dein Problem mit der Laufrichtung, Rennstrecke ja, Straßenverkehr halt nicht (aus Versicherungsgründe).

Mfg Pedrosa.
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Ööööhm ... ich hab mich ja die ganze Zeit gar nicht zu fragen getraut, aber jetzt muss es raus:

Wozu soll denn die Reifendreherei eigentlich gut sein? Ich raff das irgendwie nicht.

Uli :shock:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Slicks sind oft einseitig stärker abgefahren - je nach Strecke gibt es mehr links / rechts Kurven
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Linkskurs, die ganze Zeit links rum gefahren, Linke Seite recht fertig rechts noch gut, also Reifen drehen, tatatadaaaa linke beanspruchte Seite gut rechts recht fertig....

;)



Ich würds nicht machen....




edit: Verdammt... Mädchenhaft herbrennen lassen
  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

Da stellt einer eine vernünftige frage und schon wird daß wieder ins lächerliche gezogen.Ich selber habe daß auch schon gemacht,mit dem Reifen rumdrehen. Bei einer Rennstrecke mit fast nur links,oder Rechtskurven,nimmt man halt den Reifen und dreht ihn,wenn die eine Seite vom Reifen langsam aufreist,und so fährt sie sich wieder bei.Es gibt halt eben halt Leute die nicht so viel Geld haben :wink:
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

Die Reifendreherei sollte mit einer Einschränkung funktionieren: Gedreht werden dürfen/können/sollen/müssen/oderwasweißichwas nur Reifen mit 0 Grad Stahlgürtel Konstruktion, dass sind z.B. Bierrälli, Mätzler, Brückenstein... Franz. Marken ausgenommen.

Grüße vom Lauser

P.S. Info kommt auch von einem (selbsternannten) Reifentechniker, der aber auch gesagt hat, sowas dürfe man nicht laut sagen, den jeder wolle schliesslich neue Pellen verkaufen.
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

hat michelin nicht grad was an start gebracht wo recht eine andere mischung als links ist und dann je nach bedarf gedreht werde muß/darf?
Antworten