Zum Inhalt

Meine TC Zusatzboxen Summary 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

T.D. hat geschrieben:............ - ein Punkt, von dem ich jetzt ( trotz einigen Highsidern) ausgehe, dass im Mittel die Bazzbox in speziellen Siuationen ( Bodenwellen, zu harte Zugstufe ...etc.) das Übelste verhindern kann.
Ein heisses Thema, was sich wohl nie auflösen lässt. Ich bin ja auch ein lausiger Hobbypilot, aber wenigstens kann ich Fahrwerke einigermaßen gut einstellen und auftretende Probleme einkreisen und lösen. Was ich teilweise bei den Hobbytrainings so an total verstellten Fahrwerke sehe und Leute sehe, die ohne Begreifen der Zusammenhänge irgendwelche Rädchen und Schräubchen verstellen, da läuft mir jedes Mal das kalte Grausen den Rücken runter.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass eine Vielzahl der Reifenaufreisser schlichtweg nur mit verstellten oder defekten Fahrwerken zu tun hat.

Wenn ich dann teilweise sehe, wie etliche dieser Leute mich trotzdem mit furchtbar verstellten Fahrwerken auf der Strecke abledern, wird mir noch übler. :lol: Aber wenigstens bin ich mit meistens gut eingestelltem Fahrwerk sicherer unterwegs. :wink:

Der WAHRE Sicherheitsaspekt wäre es, erstmal die mechanischen Grundlagen (=richtig eingestelltes, im Groben gut funktionierendes Fahrwerk) zu schaffen, bevor man sich überhaupt an so hochtrabende Sachen wie eine TC wagt.

Gilt natürlich ganz sicher nicht für T.D. , aber viele Hobbyfahrer, die über eine TC nachdenken, sollten doch das nicht ganz aus den Augen verlieren, nicht den 25. Schritt vor dem ersten zu machen.....

Ich denke dabei auch immer noch an den tollen Zyndbericht aus Spanien, bei dem (wer von Euch war es noch) die "TC nicht funktionierte" und dann nach endloser Fehlersuche eine zu lockere Kette als Ursache entlarvt wurde...............

Mich beschleicht bei dem ganzen TC Thema immer wieder das Gefühl, dass hier der Gaul kopfüber von hinten aufgezäumt wird...................

Wobei ich das Thema grundsätzlich hochspannend finde. Für mich wird das aber erst was, wenn ich besser fahre. Und mit Kuhzilla habe ich ja auch ein Fahrzeug, welches aufgrund einer guten Leistungsabstimmung sehr frühes Beschleunigen mit bezogen auf die Leistung (über 103kw, um die 130 Nm bei 6200; von 3900 bis 8800 immer über 110Nm, d.h. kpl. Fahrbereich ohne große Drehmomentanstiege) sehr wenig Highsider Gefahr ermöglicht.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das schlechteste am thema TC ist die mangelnde dokumentation.

die zusammenhänge zwischen mögl. einstellungen ( cutlevel, empfindlichkeit ),
randbedingungen ( reifen, gripniveau, drehmomentverlauf ),
und den auswirkungen im regelbereich sind für den endkunden unbekannt.

an den TC maps wird willkürlich gebastelt oder nur an der empfindlichkeit gespielt.

auf echtes know-how wie im fahrwerksbereich kann man nicht zurückgreifen.
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 27. August 2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ecotec hat geschrieben:Nur mal so als Ansatz.

Ducati 1198S TC auf Stufe 1 Dunlop Slickbereifung

Lausitzring Zeiten um 1:46 mit eingeschalteter TC. (Nicht von mir) ;)

Im Anbetracht dieser Zeit sollte zumindest die TC der DUC für die meisten Hobbyfahrer mehr als ausreichend sein.


MFG

Ecotec
Na ja, wer sagt das er ohne TC nicht 45 oder 44 gefahren wäre? :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ganz einfach, er probiert auch öfter mal ohne TC, hat sich aber wohl doch bewährt der Stoff ;)

Du hast deine TC doch nun auch öfter mal probiert, bist du mit schneller oder ohne?

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich fahr auch 2009 ohne TC.
Die HRC TC bringt mich jedenfalls nicht weiter.
Nur die Anti up ist recht komfortabel. :)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Hey Thorsten,

ich muss ja auch aufpassen um nicht dem Bier zu verfallen, aber versuch Dir die jeden Tag Trinkerei abzugewöhnen. Macht Dich fertig sonst.

Kann Dich ja verstehen, könnte auch jeden Tag trinken um meinen Kopf besser zu ertragen, aber das geht nicht.. :o

Wollte ich nur ma sagen.

Beste Grüße
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Nüchtern ins Bett gehen zu müssen, erschiene mir als Strafe.
Denn dann erlebte ich die Welt eben nur in Natur der einen, der nüchternen, vernünfigen Sichtweise.
Kommt nun der Alkohol, wird zumeist erst die Vernunft, in ihrer Kalkulation für ein möglicht reibungslosen Ablauf des Leben ( durch Umsicht, Rücksicht, Kalkulation und Abwägung von vor und Nachteilen ) des Einzelnen getrübt.

Der Verstand wird bei weitem nicht ein diesem Maße getrübt, gewinnt also ab dem ersten Bier die oberhand, Ihm wird von der Vernunft nicht mehr - oder mit dem fotlaufendem Konsum - immer weniger hineingeredet in die internen Ruminationen, Kalulationen ggf. auch Spinnereien, welche der Verstand auf eigene Faust - sozusagen ungeachtet der Person und seiner Belange - vollzieht.

Nahezu alles, was ich mir ausgedacht habe ( also die Idee ), geschah irgendwie schon leicht oder schwer angesäuselt ( weil man da eben den Pfad des von der Natür vorgegebenen vernünftigen Denkes verlassen hat ).
Die Umsetzung dann erfolgt im nüchternen Zustand, da man ja dann nicht umhin kann, die Dinge weitläufig zu planen. Was aber aber noch mitnimmt aus diese Zweifaltigkeit des Lebens - ein Teil des dadurch Erfahrenen wir im Laufe der Teit als Routine im Stammhirn oder sonstwo abgelegt, erfordert also dann weder Überlegungen der Vernunft, noch des Verstandes, sondern wird ohne zutun beider unbewusst dazugesteuert, als Methode.

Dass dieses nicht die gesündeste aller Lebensweisen ist, dass ist mir schon bewusst. Doch was scherts, ein paar Jahre früher dort hinzukommen, wo man dann ohnehin eine Ewigkeit zu sein hat.

Und so lasse ich mir es nicht nehnmen, innerhalb eines Tages sich zwei Welten sich mir erschliessen zu lassen, denn es ist ja nicht so, dass ich betrunken in der Ecke liege, als vielmehr, dass dann mein Hirn befreit noch mal richtig aufdreht... klar, bis irgendwann zum vorletzten Bier, welches ich mir - könnte die Vernunft zu diesem Zeitpunkt noch ein gewichtes Wort mitreden, auch schenken würde.

.... wie ich es nüchtern eben jeden morgen als Vorwurf ihrerseits auch erlebe.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

mr_spinalzo hat geschrieben: auf echtes know-how wie im fahrwerksbereich kann man nicht zurückgreifen.
Von welchem know-how sprichst du? Ich habe bisher noch keinen einzigen auf der Rennstrecke kennen gelernt der bei dem Thema ne vernünftige Aussage treffen konnte/helfen konnte.
Der einzige dem das bisher gelungen ist war Hubert Hoffmann...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

T.D. hat geschrieben: Der Verstand wird bei weitem nicht ein diesem Maße getrübt, gewinnt also ab dem ersten Bier die oberhand, Ihm wird von der Vernunft nicht mehr - oder mit dem fotlaufendem Konsum - immer weniger hineingeredet in die internen Ruminationen, Kalulationen ggf. auch Spinnereien, welche der Verstand auf eigene Faust - sozusagen ungeachtet der Person und seiner Belange - vollzieht.
Du sprichst im endeffekt von Bewusstseinserweiterung.
Probiere es mal mit Magic Mushrooms oder LSD. Bin mal gespannt was du dann entwickelst ;)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Iss ok.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten