Zum Inhalt

Ledenon Prospeed 18.-20.03.05

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Also doch ein T4 treffen, dann lasse ich das moped zu hause und kaufe reichlich Bölkstoff ein :roll:
1000 Km gehen ja noch, ich habe 1300 und Arnd denke ich noch ein paar mehr......
Also lass den Diesel das tun vorführ er bestimmt ist, Km fressen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bis dann in Frankroisch! (komme ohne T4, nur mit ollem Audi A4 Avant, Kennzeichen WI)

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

AndiGixxer hat geschrieben:Bis dann in Frankroisch! (komme ohne T4, nur mit ollem Audi A4 Avant, Kennzeichen WI)

Andi
...laut Werbung müßtest Du mich ja bis Ledenon ziehen :lol:

"...oller Audi" find ich gut!
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Da fallen wir (Thomas#29 und ich) mit unserem Ford Galaxy in der Menge richtig auf :band:

Frankreich wir kommen :blob:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wer war am WE in Ledenon und kann was zu den Rennen sagen? Oder noch besser eine Ergebnisliste einstellen?

Normen
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@ Normen

...hab leider keine Liste für Dich parat! Vieleicht die Jungs, die direkt zum Pann sind.
Weiß nur, daß die Bestzeit bei 1:28:... und einmal sogar 1:27:... (1000er) lag!
Alles in allem hing die Latte sehr hoch. 600er lagen bei 1:30:...!
Der Tuntenlauf wird Dich nicht interessieren, von dem hab ich, nicht ohne Grund eine Liste :oops: :lol: !
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Die ersten Drei bei den Powerbikes waren so durchgeknallte schweizer Lizenzfahrer, die natürlich außer der Wertung fuhren. Deswegen gewann Marc Weihe mit einer schnellsten Runde von 1:28,9XX, wenn ich mich recht erinnere.
Ziehe jedenfalls vor allen vorne platzierten Fahren meinen Hut, da es mir rätselhaft ist, wie man auf so einer schwierigen (aber wunderschönen) Strecke so am Kabel ziehen kann. =D> :shock:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

aha - danke euch.

Normen
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

hallo leuts
ledenon war mal wieder superschön.bis auf frühnebel jeden tag kaiserwetter. am anfang hatte ich etwas frust weil ich an meine vorjahreszeit nicht mehr rankam.ledenon muss man jedes jahr neu lernen glaube ich.
aber jeden tag ging es wieder ein bisschen besser.im rennen stand ich auf
startplatz 28 und war froh überhaupt qualifiziert zu sein.1,39,xx.
unglaublich was man im rennwahn noch so an sekunden finden kann.am start wovor ich am meisten schiss hatte kam ich gut weg und konnte ein paar überholen.im laufe der runden lief es auf einmal wie in trance und noch ein paar mussten dran glauben.
ich wurde dann als 18.er abgewunken mit einer zeit von 1,35,9.
ich freute mich tierisch darüber denn am vortag hätte ich das als utopisch
empfunden.
ich habe auch das gefühl das leistungsniveau unter den hobbyracern ist ganz schön gestiegen.
alles in allem eine gelungene veranstaltung von robert.
bin auch noch stolz auf meine 2000er r1 die mittlerweile 53000km auf der uhr hat und gelaufen ist wie ein uhrwerk.
grüsse an alle dave
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dave hat geschrieben:ich habe auch das gefühl das leistungsniveau unter den hobbyracern ist ganz schön gestiegen.

grüsse an alle dave

...tja, man achte mal auf das eingesetzte Material der Topleute :wink: ..geht stark in Richtung IDM Bike Niveau, nur mit dem Unterschied das bei den Hobbyracern alles erlaubt ist. :lol: Ist nur Schade daß man nicht jede Veränderung an den Teilen sieht, da würden sich manche mächtig wundern.

Normen
Antworten