Zum Inhalt

Van/Transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

GENAU
und ich staune heute noch!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hasst Du beide Sitz ganz vorne?

Gruss Daniel
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Habe auch einen Sharan. Zur Zeit das aktuelle Modell, mit Doppelklimaanlage, was die Innenhöhe auch hinten etwas reduziert.

Zum einladen ist es am einfachsten die Verkleidungsscheibe zu demontieren, erst einmal verladen, kann sie wieder ran. Läßt sich klasse verzurren, einen Sitz rechts daneben, das Kind freut sich die ganze Fahrt.
Geil, ich darf neben Papas Motorrad sitzen :D .

Es passen auch noch genug Sachen mit rein. zum einladen benutze ich eine Partybank, die passt auch mit ins Auto und kann vor Ort auch noch genutzt werden.

Auf jedenfall eine gute Lösung, obwohl T4, Sprinter, Vito und ähnliches natürlich besser ist, aber im Alltag unpraktischer und bei mir unnütz.

Ach ja, drin schlafen kann man auch noch. Nehme dafür extra eine richtige Matratze mit, damit ich super schlafen kann.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Wenn du die Kohle hast ist ein T4 California Coach in meinen Augen das Optimum. Wenn du alleine bist kriegst du komplett dein Moped rein (Sitzbank ist in 3 min ohne Schraubenzieher draußen), auf der Piste machst du das Dach auf und kannst pennen. Mit Familie können 4 Leute gut sitzen und für nen Kurztripp in der Kiste sogar nächtigen. Und 160 geht der Karren mit dem 102 PS Motor auch. Problematisch ist nur die Streiterei der Kinder, wer wie lange vorne sitzen darf ....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

da muss ich gleich mal etwas werbung machen, verkaufen jetzt unseren T4 Kasten mit langem Radstand (siehe Marktplatz)

in einen T4 mit langem Radstand paßt wirklich alles rein, 2 Mopeds, Werkzeug, Reifen, Felgen, nen Pavilion und haste nicht gesehen, durch die 3Sitze vorne können dann bequem die 2Fahrer und die Mechaniker mit fahren und alle sind glücklich :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

In die V-Klasse packst du entweder zwei Moppeds mit dem ganzen Zubehör und zwei Leute oder ein Mopped und bis zu vier Leute (die Einzelsitze hinterm Fahrer drin lassen und dann rechts davon das Mopped rein). Allerdings geht nichts über ein langes und hohes Auto (Sprinter, T4, Iveco, Transit...). Ist schon komfortabel, wenn du soviel Platz hast und auch noch aufrecht stehen kannst.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Christian#111 hat geschrieben:da muss ich gleich mal etwas werbung machen, verkaufen jetzt unseren T4 Kasten mit langem Radstand (siehe Marktplatz)

in einen T4 mit langem Radstand paßt wirklich alles rein, 2 Mopeds, Werkzeug, Reifen, Felgen, nen Pavilion und haste nicht gesehen, durch die 3Sitze vorne können dann bequem die 2Fahrer und die Mechaniker mit fahren und alle sind glücklich :twisted:
*grins* na ja - also wirklich glücklich ist derjenige, der auf der Doppelsitzbank in der Mitte sitzen darf, definitv nicht. Es sei denn, er oder sie hat `ne "leichte" masochistische Ader....
;-)

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

nunja, wenn der 5-gang erstmal drin ist kann man es sich bequem machen!
am neuen T5 ist das durch die Joystick Schaltung echt besser gelöst

heute abend geht der Bus zu ebay, 4000€ soll er bringen, realistisch?
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Christian#111 hat geschrieben:nunja, wenn der 5-gang erstmal drin ist kann man es sich bequem machen!
am neuen T5 ist das durch die Joystick Schaltung echt besser gelöst

heute abend geht der Bus zu ebay, 4000€ soll er bringen, realistisch?
Alter? Laufleistung? TDI?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

EZ: 06.06.1995
2Vorbesitzer
141500km
2.4l 5zyl. Saugdiesel mit 78PS mit Hand-Choke
3Sitzer

Zahnriemen, Wapu bei 138500 neu
Bremsschläuche vorne bei 138500 neu
Einspritzpumpe auch so um den Dreh rum neu
2xEinspritzdüsen neu
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Mein Fahrersitz war ganz normal eingestellt, der Beifahrersitz weit vorne. Bin so 650 Km gefahren, teilweise mit 180 Km/h und Tempomat :wink:

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Antworten