Zum Inhalt

SBK Portimao - Portugal

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@zombie:

Ich bin als Moderator eher nicht so geeignet, denke ich mal.... Trotzdem danke für die Blumen.

Wie auch immer, Flammini hat mit Infront eine Vermarktungsagentur angagiert, und die müssten eigentlich darauf achten, das es keine Terminkollisionen gibt. Nachdem es die trotzdem gibt, ist das ähnlich durchdacht wie eine Pommesbude neben einem McDonalds aufzumachen.

Durch eine geschickte Planung der Renntermine gibt es keine Kolissionen.
Das wurde ja in der Vergangenheit auch erreicht...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Roland hat geschrieben: Ich spreche ja nicht von diesem Rennen, sondern überhaupt und vom nächsten Jahr. Das weiss ich auch, das es wegen der Zeitverschiebung kein Thema ist. Und es kann nicht sein das Flammini seine Rennen mit denen der GP kollidieren lässt wie letztens Magny Cours. Zuvor waren 5 Wochen Pause in denen die SBK hätten fahren können. Der Diskussion solltest Du schon folgen können....
Achso du wolltest nur wieder mal loslassen das Die Flamminis (auch) Vollpfosten sind und immer noch auf einen hohen Ross Sitzen :) und ich dachte es geht um das Termin. :idea:

Und wieso war 5 Wochen? Ja, genau, weil das Balatonring aus dem Kalendar später ausfiel. (20.Sept.)

Ist einfach mal so ein Beispiel loslassen, als Antwort, Zombie hat mal ein wenig erlauchtert und da ist denke ich nur noch das einfachste Faktoren.
Und wenn ein Kalendar steht dann ist nicht
"ahh kuck mal sie haben doch hier 5 Wochen dann scheiben wir schnell etwas fruher oder spater.."
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

JoeRR hat geschrieben: Ist einfach mal so ein Beispiel loslassen, als Antwort, Zombie hat mal ein wenig erlauchtert und da ist denke ich nur noch das einfachste Faktoren.
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

...was dazu führt bis ein Terminkalendar steht. Aber ich bin sicher der Flammini Vollpfosten können das besser als der Roland.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

JoeRR hat geschrieben: Und wieso war 5 Wochen? Ja, genau, weil das Balatonring aus dem Kalendar später ausfiel. (20.Sept.)
Die SBK hatten 5 Wochen Pause! Das hat nix mit GP zu tun. Die GP waren im 14 Tage Rythmus, nur das der BalatonGP ausfiel.
Bei SBK ist aber nichts ausgefallen...

SBK am Nürburgring kollidierte auch mit GP, aber man muß ja nicht alles verstehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

selbst IDM und endurance wm bekommen es nicht unter einen hut
sieger war fischtown in bremerhaven.

der könig ist tot es lebe der könig
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Zombie hat geschrieben:.....Roland, da wo ich wohne gibt es nur 52 Wochenenden im Jahr. Wenn ich mal die abziehe an denen das Wetter meist nicht so toll ist, bleiben etwas mehr als die Hälfte. Nun hat die MotoGP 17 Termine und die SBK deren 14.....:wink:
Nicht ganz, Herr Zombie. Die Rennen finden zum Teil auch auf der Südhalbkugel dieses Planeten statt. Das entspannt die Schön-/Schlechtwetterphasen deutlich. Theoretisch könnte man fast das ganze Jahr fahren, wobei 9 Monate realistisch wären.
Zombie hat geschrieben:.....Eurosport2.....
hast PN
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

naja, auf der Südhalbkugel nur 2x Philipp Island und nun wieder Kyalami. Wobei dort im Mai gefahren würde, also im Südherbst ;-)

Klar könnte man das ganze Jahr über fahren, nur gibt es auf der südlichen Hemisphäre kaum Interessenten für unseren Sport.

Ich wollte ja nur deutlich machen, dass es nicht ganz so einfach ist so zu planen, dass es keine Überschneidungen gibt. So dumm wie Roland den Flammini hinstellt ist der ganz sicher nicht :roll:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zombie hat geschrieben: Ich wollte ja nur deutlich machen, dass es nicht ganz so einfach ist so zu planen, dass es keine Überschneidungen gibt. So dumm wie Roland den Flammini hinstellt ist der ganz sicher nicht :roll:
Stimmt, der ist vermutlich noch Dümmer! :wink:

Im ernst, man kann durchaus die Termine so planen, damit es keine Überschneidungen gibt. Selbst wenn es am gleichen Tag ist, muß halt versucht werden, das eine Rennserie halt in einer anderen Zeitzone ist....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:denn ein 125er Rennen hat in Italien beispielsweise schon mal mehr Quote als ein SBK-Rennen....
Und Italien ist das Maß der Dinge? Ist das in USA, Russland ,Deutschland, Niederlande.... auch so?
Antworten