Kann das sein??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Kann das sein??
Kontaktdaten:
Keine Papiere -> evtl. ein Blankorahmen ohne FahrgestellnummerRizla-Jochi hat geschrieben:Gibts an diesem Angebot einen Hacken.......
Keine Papiere????????
Ein paar Tips für einen Anfänger wie mich wären gut![]()
http://cgi.ebay.at/Suzuki-GSX-R-GSX-R-G ... 2a024cdb16
- Klaus62 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Gronau
Hallo Rizzla- Jochi
Das Chasis ist eine 600er K1. Möglicherweise ist ein 750er Motor verbaut was ich aber nicht glaube wegen der angegeben 130 PS am Rad ! Oder es ist die Leistung an der Kupplung.
Wenn da ein getunter 750er drin wäre müßte er so ungefähr 135 PS am Rad drücken mit dem Kit Steuergerät und der Auspuffanlage.
Ich glaube eher das die Karre so etwa 125 PS am Rad hat. Bei Leistungsangaben wird gern mal ein bißchen gemogelt.
Ich würde da mal hinfahren und wenn Sie dir gefällt kann man Sie nach meiner Meinung zu diesem Preis kaufen.
Aber bitte nicht vorab bezahlen
@Stoppie, was soll der Junge bei 2200 € falsch machen, Wir wissen doch entweder wird das ein Griff ins Klo oder er wird glücklich damit.
Das Chasis ist eine 600er K1. Möglicherweise ist ein 750er Motor verbaut was ich aber nicht glaube wegen der angegeben 130 PS am Rad ! Oder es ist die Leistung an der Kupplung.
Wenn da ein getunter 750er drin wäre müßte er so ungefähr 135 PS am Rad drücken mit dem Kit Steuergerät und der Auspuffanlage.
Ich glaube eher das die Karre so etwa 125 PS am Rad hat. Bei Leistungsangaben wird gern mal ein bißchen gemogelt.
Ich würde da mal hinfahren und wenn Sie dir gefällt kann man Sie nach meiner Meinung zu diesem Preis kaufen.
Aber bitte nicht vorab bezahlen
@Stoppie, was soll der Junge bei 2200 € falsch machen, Wir wissen doch entweder wird das ein Griff ins Klo oder er wird glücklich damit.
- Klaus62 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Gronau
@ Skyver, okay hab ich auch gelesen . Nur mit der Motorleistung passt eventuell was nicht zusammen, oder ?
Ich wollte sagen das man eventuell sich vorab vom Verkäufer noch ein paar Info´s bezüglich des Motor´s einhohlt.
Ansonsten finde ich den Preis schon okay.
Wie gesagt entweder wird´s ein Flopp oder dann doch Top ?
Gruß Klaus
Ich wollte sagen das man eventuell sich vorab vom Verkäufer noch ein paar Info´s bezüglich des Motor´s einhohlt.
Ansonsten finde ich den Preis schon okay.
Wie gesagt entweder wird´s ein Flopp oder dann doch Top ?
Gruß Klaus
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ich würde auf jeden Fall die Finger von der Kiste und dem Verkäufer lassen. (nur meine persönliche Meinung)
* Die Beschreibung ist in vielen wichtigen Bereichen absolut ungenau (siehe die ganzen vorigen Berichte)
*Das Fahrzeug ist offenbar aus Einzelteilen zusammen geschustert, ohne das darauf hingewiesen oder das irgendwie erklärt wird. (siehe die ganzen vorigen Berichte)
* Es gibt weder Papiere noch irgendeine Erklärung dazu bzw. zu den Eigentumsverhältnissen
* die Kiste wird im Auftrag eines unbekannten Dritten versteigert.
* Für Interessenten außerhalb der Ostmark: Die Mühle steht im "Ausland", was für zusätzliche Komplilkationen sorgen KANN (aber nicht muss).
Mit Ausnahme des letzten Punktes reicht schon einer der davor stehenden Punkte, um Abstand von so einem Kaufangebot zu nehmen. Alle Punkte zusammen sollten jede Warnlampe auf dem Planeten angehen lassen.
Es muss natürlich nichts "krummes" sein. Aber die Erfahrung lehrt, das ein Verkäufer, der sich nicht schert, so ein absolut unseriös wirkendes Angebot zu machen, sich später auch um sonst nix schert.
Obacht: An einem abhanden gekommenen Gegenstand (unterschlagen, gestohlen usw. ) kann man kein Eigentum erwerben. Auch nicht gutgläubig. Außerdem sorgen schon die äußeren Umstände der Anzeige dafür, dass man sich als Käufer von vornherein nicht auf "guten Glauben" berufen kann. Wie gesagt: Es muss nichts "krummes" sein, aber man muss bzw. darf es befürchten und daher wäre es in jedem Fall ein Risikokauf.
Ist es etwas krummes (was wir nicht hoffen wollen) setzt sich womöglich auch der Käufer einer Strafverfolgung wegen Hehlerei aus. Als Hehler können sowohl Verkäufer als auch Käufer bestraft werden.
siehe: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__259.html
Meine persönliche Meinung: Kein Risiko eingehen, sich auch vom günstigen Preis nicht ködern lassen und Finger weg. Es gibt genug Angebote, die seriös sind.
Wenn der Verkäufer entgegen des ersten Eindrucks doch seriös ist und bei diesem Inserat nur nachlässig war, kann er seine Anzeige beim nächsten Versuch ja nachbessern.
* Die Beschreibung ist in vielen wichtigen Bereichen absolut ungenau (siehe die ganzen vorigen Berichte)
*Das Fahrzeug ist offenbar aus Einzelteilen zusammen geschustert, ohne das darauf hingewiesen oder das irgendwie erklärt wird. (siehe die ganzen vorigen Berichte)
* Es gibt weder Papiere noch irgendeine Erklärung dazu bzw. zu den Eigentumsverhältnissen
* die Kiste wird im Auftrag eines unbekannten Dritten versteigert.
* Für Interessenten außerhalb der Ostmark: Die Mühle steht im "Ausland", was für zusätzliche Komplilkationen sorgen KANN (aber nicht muss).
Mit Ausnahme des letzten Punktes reicht schon einer der davor stehenden Punkte, um Abstand von so einem Kaufangebot zu nehmen. Alle Punkte zusammen sollten jede Warnlampe auf dem Planeten angehen lassen.
Es muss natürlich nichts "krummes" sein. Aber die Erfahrung lehrt, das ein Verkäufer, der sich nicht schert, so ein absolut unseriös wirkendes Angebot zu machen, sich später auch um sonst nix schert.
Obacht: An einem abhanden gekommenen Gegenstand (unterschlagen, gestohlen usw. ) kann man kein Eigentum erwerben. Auch nicht gutgläubig. Außerdem sorgen schon die äußeren Umstände der Anzeige dafür, dass man sich als Käufer von vornherein nicht auf "guten Glauben" berufen kann. Wie gesagt: Es muss nichts "krummes" sein, aber man muss bzw. darf es befürchten und daher wäre es in jedem Fall ein Risikokauf.
Ist es etwas krummes (was wir nicht hoffen wollen) setzt sich womöglich auch der Käufer einer Strafverfolgung wegen Hehlerei aus. Als Hehler können sowohl Verkäufer als auch Käufer bestraft werden.
siehe: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__259.html
Meine persönliche Meinung: Kein Risiko eingehen, sich auch vom günstigen Preis nicht ködern lassen und Finger weg. Es gibt genug Angebote, die seriös sind.
Wenn der Verkäufer entgegen des ersten Eindrucks doch seriös ist und bei diesem Inserat nur nachlässig war, kann er seine Anzeige beim nächsten Versuch ja nachbessern.
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 3. November 2009, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Die Konsequenz für seriöse Verkäufer von Rennmoppeds, die man legal aus Einzelteilen aufgebaut hat ist, dass man bei fehlendem Fahrzeugbrief (EU Zulassungsbescheinigung Teil 1) die Herkunft der Teile, zumindest der wichtigsten Teile wie Rahmen, Motor, Räder, Gabel, Schwinge und Bremsen nachweisen können sollte. (Rechnung/Quittung vom Verkäufer)
Das sind dann auch "Papiere". Je mehr solcher Nachweise man hat, um so klarer wird es für jeden Außenstehenden, dass alles "sauber" ist, je mehr solcher Nachweise fehlen, um so problematischer wird es.
Das mag nervig sein, aber viel nerviger und blöder wird es, wenn man sich plötzlich einem unguten Verdacht ausgesetzt sieht.
Ist ein Fahrzeugbrief (bzw. EU-Zulassungsbescheinigung Teil 1) vorhanden, der zum Rahmen paßt und passen auch die sonstigen wichtigen o.g. Teile zu dem Fahrzeugmodell, so reicht für den guten Glauben des Käufers schon der o.g. Fahrzeugbrief.
Ganz ohne Papiere ist eine reine Vertrauenssache und damit kann man eben fürchterlich auf die Nase fallen.
Das sind dann auch "Papiere". Je mehr solcher Nachweise man hat, um so klarer wird es für jeden Außenstehenden, dass alles "sauber" ist, je mehr solcher Nachweise fehlen, um so problematischer wird es.
Das mag nervig sein, aber viel nerviger und blöder wird es, wenn man sich plötzlich einem unguten Verdacht ausgesetzt sieht.
Ist ein Fahrzeugbrief (bzw. EU-Zulassungsbescheinigung Teil 1) vorhanden, der zum Rahmen paßt und passen auch die sonstigen wichtigen o.g. Teile zu dem Fahrzeugmodell, so reicht für den guten Glauben des Käufers schon der o.g. Fahrzeugbrief.
Ganz ohne Papiere ist eine reine Vertrauenssache und damit kann man eben fürchterlich auf die Nase fallen.
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 3. November 2009, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Cooler Link! Sowas braucht man ja öfters mal.Sofatester hat geschrieben:http://www.gesetze-im-internet.de
Uli
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________