Auswahlhilfe,Tips und Erfahrungen erwünscht!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Kilo K3, RN12 und Kilo K5 liegen preislich und kilometermäßig in etwa gleich. so um die 5500 bis 6800€ mit ca. bis 15000km.
Stahlflex und Sturzpads sind dann meißt schon montiert. Rennverkleidung sollte sofort folgen alles andere hätte dann ein wenig Zeit.
Bei Rennfertigen hab ich immer irgendwie nen komisches Gefühl, erstens meistens nie ne >Orikinolverkleidung bei und zweitens sind die gern ma verheizt......Ja, ich weiß isn blöder Grund mit blöder aussage und ja halt blöd.
Suche halt was "neueres" mit wenig km für die Straße aber dann doch überwiegend aufn Kringel.
Stahlflex und Sturzpads sind dann meißt schon montiert. Rennverkleidung sollte sofort folgen alles andere hätte dann ein wenig Zeit.
Bei Rennfertigen hab ich immer irgendwie nen komisches Gefühl, erstens meistens nie ne >Orikinolverkleidung bei und zweitens sind die gern ma verheizt......Ja, ich weiß isn blöder Grund mit blöder aussage und ja halt blöd.
Suche halt was "neueres" mit wenig km für die Straße aber dann doch überwiegend aufn Kringel.
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
da haste natürlich auch wieder recht......Hans_Baerbel hat geschrieben:ich würde mal sagen, dass der großteil der rennmaschinen besser gepflegt wird, als die reinen straßenmöhren!
reindappen kannst hier und da
Und was spricht im allgemeinen gegn ne Kilo K3....nuer is besser, is schon klar oder gibts da so riesen Unterschiede oder is die K3 mit Serienfahrwerk nich für die Renne zu gebrauchen???
7000is zwar meine Obergrenze aber günstiger wäre erstma besser

- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Warum machst du es nicht konsequent und richtig?
Du schreibst, für die LS reicht dir auch ne RN09 oder so. und für die RS geht evtl. auch ne R6? Warum willst du so nen halbseidenen Kompromiss eingehen, der eh nix richtiges ist?
Kauf dir ne günstige Kilo xyz für die LS für nen guten Kurs und für die RS besorgst du dir ne fertige 3/4 oder Kilo. Mit etwas Glück bekommst für weniger als deine angesetzten 7K 2 Mopeds und du bist glücklich, hast keinen Stress, wenn die eine im Kies liegt und musst keinen Spagat zwischen TÜV-zulässig und RS performance eingehen. Und die doofe Umbauerei sparste dir acuh.
Und jetzt in der Saure Gurken Zeit bekommst die Kisten schon recht günstig.
wenn, dann gscheit.
SG
wheelie
Du schreibst, für die LS reicht dir auch ne RN09 oder so. und für die RS geht evtl. auch ne R6? Warum willst du so nen halbseidenen Kompromiss eingehen, der eh nix richtiges ist?
Kauf dir ne günstige Kilo xyz für die LS für nen guten Kurs und für die RS besorgst du dir ne fertige 3/4 oder Kilo. Mit etwas Glück bekommst für weniger als deine angesetzten 7K 2 Mopeds und du bist glücklich, hast keinen Stress, wenn die eine im Kies liegt und musst keinen Spagat zwischen TÜV-zulässig und RS performance eingehen. Und die doofe Umbauerei sparste dir acuh.
Und jetzt in der Saure Gurken Zeit bekommst die Kisten schon recht günstig.
wenn, dann gscheit.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
@wheeliezxr
es geht darum das ich allgemein was neueres will....die RN09 würd ich halt nur schon für 4500€ überarbeitet bekommen (nur ohne Straßengedöns) .
Bin nu schonn wieder in richtung KiloK5 in Gedanken......2 Moppeds will ich nich...da hab ich dann nix halbes und nix ganzes für MAXIMAL 7K habe!!
Da ich ja im moment noch sehr schlecht und langsam bin
reicht für mich erstmal auch nen Serienfahrwerk mit wenig km (das meiner SC44 war nach nu44tkm am ende)-
Deswegen frag ich ma so!! Kilo K5 oder RN12?? will nich unbedingt nen älteren Schinken!!
es geht darum das ich allgemein was neueres will....die RN09 würd ich halt nur schon für 4500€ überarbeitet bekommen (nur ohne Straßengedöns) .
Bin nu schonn wieder in richtung KiloK5 in Gedanken......2 Moppeds will ich nich...da hab ich dann nix halbes und nix ganzes für MAXIMAL 7K habe!!
Da ich ja im moment noch sehr schlecht und langsam bin

Deswegen frag ich ma so!! Kilo K5 oder RN12?? will nich unbedingt nen älteren Schinken!!
Irgendwie solltest Du Dir mal Gedanken dazu machen was Du wirklich willst. Bei einem Limit von 7.000 Euro, 1000 ccm Hubraum, Hersteller Suzuki, Yamaha und vielleicht Honda sowie einem straßenzugelassenen Fahrzeug wirft Dir mobile z. B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... ivingMode= aus.BlackBlade85 hat geschrieben:...
Bin nu schonn wieder in richtung KiloK5 in Gedanken......2 Moppeds will ich nich...da hab ich dann nix halbes und nix ganzes für MAXIMAL 7K habe!!
Da ich ja im moment noch sehr schlecht und langsam binreicht für mich erstmal auch nen Serienfahrwerk mit wenig km (das meiner SC44 war nach nu44tkm am ende)-
Deswegen frag ich ma so!! Kilo K5 oder RN12?? will nich unbedingt nen älteren Schinken!!
Dann hast Du eine Vorstellung was an Preisen realistisch ist. Dann gehst Du mal zu lokalen Händlern und hockst Dich auf die Karre um zu sehen was Dir passt. Nach der Entscheidung, welches Modell Dir passt, kannst Du ja mal hier im Anzeigenteil suchen oder eine Anzeige aufgeben. Nebenbei hast Du ja noch die Mobile-Liste und dann schaust Du.
Welches Modell für Dich passt, kannst nur Du entscheiden. Solange Dur rumgurkst, musst Du auch nicht in wilde Dinge investieren. Schau lieber, dass Du die neue Karre auch gut wieder verkaufen kannst um dann endgültig nur noch Rennstrecke zu fahren.
Meine 2 Cent
Steph

Vertsuche es jetzt mal mit einer R 1 RN 22.

Für den Anfang würde ich eine 750 empfehlen.

Grüße aus Kassel
Schumi
Wer Später Bremst ist länger Schnell
Habe ne k5 inner Garage die weg soll. Der Besitzer hat sich ne BMW gekauft. Das Ding ist richtig gut, mit BBT Verkleidung; Motor von Topham, Gilles,Akrapovic kompl, Schaltautomat , Gabel von Sauer usw.
Brief hat die Kiste auch und und und

Brief hat die Kiste auch und und und

- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
@Jens, danke für das Angebot! Aber das is doch ne 750er oder??? Und ich will doch lieber "wieder" ne Kilo.
@all Werde wie gesagt in richtung Kilo K4/K5 wandeln... aber wies siehts da mit der haltbarkeit der Motoren aus?? Will die ja nen paaaaaaaar Jahre fahren und vorallem Brennen!!!
Bei Honda spricht man ja von ewigkeiten was den Motor angeht.
(Ventile checken, Öl und Kerzen wechseln vorausgesetzt)
Oder is bei sUZI bei 30000schluß??
Gibt ja wirklich schon K5´s ab 6000mit ca.25000 und K5´s mit 1000 und 6500...
hmm....man will ja nix verkehrt machen
obwohl die bei meinem Glück eh ende des nächsten Jahres wieder krumm is..

@all Werde wie gesagt in richtung Kilo K4/K5 wandeln... aber wies siehts da mit der haltbarkeit der Motoren aus?? Will die ja nen paaaaaaaar Jahre fahren und vorallem Brennen!!!

Bei Honda spricht man ja von ewigkeiten was den Motor angeht.
(Ventile checken, Öl und Kerzen wechseln vorausgesetzt)
Oder is bei sUZI bei 30000schluß??
Gibt ja wirklich schon K5´s ab 6000mit ca.25000 und K5´s mit 1000 und 6500...
hmm....man will ja nix verkehrt machen

obwohl die bei meinem Glück eh ende des nächsten Jahres wieder krumm is..

