Zum Inhalt

Spiel an der Umlenkung beim Hi. Federbein, CBR 600RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

Krulle hat geschrieben:da muss aber viel chrom drauf, bei bis zu 1/10 spiel zwischen lager und bolzen :lol:
normalerweise sind ja auch nur 1-2/100, wenn die buchse des lagers nicht schon eingelaufen ist. so kenn ich das...
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Krulle hat recht!

Mach neue Bolzen und pass sie schön straff ein ! Hab schon mehrmals gemessen und festgestellt dass 0.05 mm - 0.08 mm Spiel keine seltenheit sind. Ist aber schon besser geworden die letzten Jahre. Und bitte redet nicht von 0.001 mm.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Uwe Berger hat geschrieben:Krulle hat recht!

Mach neue Bolzen und pass sie schön straff ein ! Hab schon mehrmals gemessen und festgestellt dass 0.05 mm - 0.08 mm Spiel keine seltenheit sind. Ist aber schon besser geworden die letzten Jahre. Und bitte redet nicht von 0.001 mm.

Gruss
^^ stimmt !!!

Junkie
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

also bei meiner italienerin war zwischen 2/100 und 1/10 alles bei :twisted:
  • Benutzeravatar
  • rainer20 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von rainer20 »

Hallo Leute.

Wie hier schon von einigen vorgeschlagen, mache ich mir neue Bolzen. Ich wollte hier nur wissen, ob es bei Euch genau so war und ob man es beim Fahren merkt. Aber neue Bolzen einpassen ist ja kein Problen und dann habe ich wenigstens im Hinterkopf die Gewissheit daß da unten alles super ist.
Nochmals Danke für Eure Ratschläge.
Gruß Rainer
Wir sehen uns beim TONI MANG TRAINING
Alles was Du besizt, sind nur Leihgaben. Irgendwann nimmt alles ein anderer.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

rainer20 hat geschrieben:Ich habe bestimmt schon genug sinnlosen Aufwand betrieben, da kommt es nun darauf auch nicht mehr an.
He he, genau wie bei mir :wink:
Die Aussage ist gut 8)
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Aufchromen lohnt sich nicht da zu teuer!
Neue Bolzen drehen und nitrocarburieren und dann schleifen, und wenns sein muss kann ich das auch auf 0.001mm. 8)
Im Prinzip würden es schon reichen die Bolzen aus Werkzeugstahl zu fertigen, der ist hart genug.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

Mr.Green hat geschrieben: und wenns sein muss kann ich das auch auf 0.001mm. 8)

das wage ich mal zu bezweifeln :roll: :lol:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • rainer20 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von rainer20 »

Werkzeugstahl ist nicht hart genug, er muß auf alle Fälle gehärtet und geschliffen werden. Ich habe mir heute neue Bolzen aus X155cr6 gedreht, die werden 58HRC gehärtet und dann geschliffen auf 17,03mm. Die Serienbolzen sind 16,99mm. Beim aufcromen habe ich Angst, daß es nicht hällt und dann geht mir die Umlenkung fest.

Gruß Rainer
Alles was Du besizt, sind nur Leihgaben. Irgendwann nimmt alles ein anderer.
Antworten