Zum Inhalt

Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich denke dunlop geht hier den weg wie pirelli mit dem Diablo Superbike PRO

ein reifen mit "kaltgrip" der dementsprechend nicht so leicht aufreisst wenn man rumschwuchtelt.

schinnerhannes hat geschrieben:JA ! Dem ist so !!

und nicht so ungefähr der gleiche Reifen - exakt der gleiche Reifen!!
gleicher unterbau & gummi - nur geschnitten ?

ich dachte ehr der alte D211 GP entspricht dem KR slick
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 4. Februar 2010, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

schinnerhannes hat geschrieben:JA ! Dem ist so !!

und nicht so ungefähr der gleiche Reifen - exakt der gleiche Reifen!!

Defintivvvvvvvvvvvvv!!! Das isses nämlich!!! Grip zum geilen Preis!!!

.....wie kommst du darauf?????

Is sicher nicht exact der gleiche Reifen- es gibt D211 GP und GP Racer D211.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ doc

glaub's oder glaub's nicht!

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

......das hat nix mit glauben zu tun- sondern mit Wissen:

Mensch ich hab die Lizenzfahrerliste 2010 vor mir liegen und auch mein Dunlop Mann bestätigt mir das:

120/70-17 D211GP: 141,18 (made in England)
D211 GP Racer 107,56 (made in Frace)


190/55-17 D211GP: 182,35(made in England)
D211 GP Racer 142,86 (made in Frace)

200/55-17 D211GP: 190,76(made in England)
D211 GP Racer 147,06 (made in Frace)

....noch Fragen???
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

also, ich muß nochmal nachfragen:
Dh, der aus der UK (teuer) war quasi der "alte" Reifen aus der vergangenen Season. Der "günstige" (aus Frankreich) ist nun der "08/15" Reifen, der nun in großer Serie gebacken wird, aber ahnlichen Gripverhalten... passt das soweit?
Das mit dem N-Tec habe ich auch auf dem Reifen stehen...
Wenn dem so ist, wird das nächste WE ja der Hammer :twisted:
Soweit schonmal danke an euch
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

N-tec sind sie beide aber eben nicht gleich.
Griplevel ist ähnlich, der "GP" ist nicht so unempfindlich was Fahrwerk usw anbelangt wie der GP Racer- da gibts kleine aber feine Unterschiede im Aufbau.- Das Griplevel des "billigen" liegt fast auf dem Niveau des "teueren".
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ doc , duffy usw.

es ist defintiv so daß der neue D211 GP Racer dem alten N-tec entspricht :!: :!:

Er hat eben nur die 3 Mischungsbezeichnungen S, M und E. Diese entsprechen aber exakten Mischungen des D211 GP!! Müßt jetzt nachschauen welches es genau sind!

Den D211 GP gibt es weiterhin - allerdings mit den zig verschiedenen Mischungen (6680, 7704, 7712 .........)

so sei es. gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

bleibt noch die frage ob wie bisher

harte mischung ( 6680 ) - wenns kalt ist ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Bist du dir da sicher, Harry? Ich könnte mir vorstellen, dass die Mischungen etwas "gutmütiger" respektive "breiter verwendbar" gemacht wurden, also z.B. dass vorne M und hinten E bei praktisch jeder Temperatur funktioniert. Letzteres ist mit den Profi Reifen von Dunlop nicht unbedingt der Fall, die sind relativ Temperatur empfindlich.
Zudem gibt's den D211 (nicht GP Racer) in den diversten kryptischen Mischungen immer noch für die ganzen Superstock Serien.

Soll nicht heissen dass der neue D211 GP Racer schlecht sei, gefahren ist ihn ja wohl noch kaum jemand. Ich bin jedenfalls gespannt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@schinnerhannes: Dannsag doch mal woher du deine Kenntnisse beziehst.

....zumindest weißt du mehr als der Frank Loeb- und der is der Chef von Dunlop Motorrad in D.

...und definitiv entspricht der alte D211GP nicht dem GP Racer D211.
.....das hat was mit Aufbau und Mischungsspektrum zu tun.
Sie sind ähnlich aber nicht gleich.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten